• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24mm 3.5-4.5

Danke! Das Tamron ist wirklich eine tolle Linse, jeden einzelnen Cent wert!

darf ich bei dir noch ein bisserl verwackler deinerseits einrechnen (stativ/wind/etcetc)?
würd mich echt freuen, wenn du mal so ein richtig "schrecklichüberbelichteteszutodegeblitztes" innenaufnahmefoto einstellen könntest.

lg, nita


sieht ned so schlecht aus das ganze
 
darf ich bei dir noch ein bisserl verwackler deinerseits einrechnen (stativ/wind/etcetc)?

Kann sein, dass mein Stativ nicht stabil ist. Ich habe zwar mit Fernauslöser, aber ohne SVA (scheint die D70 nicht zu haben?!) fotografiert. Und das verwendete Stativ hat mich -neu- genau 20€ gekostet.... jaja, da muss wirklich mal was Neues her :o

nitaerc schrieb:
würd mich echt freuen, wenn du mal so ein richtig "schrecklichüberbelichteteszutodegeblitztes" innenaufnahmefoto einstellen könntest.

Kein Problem, kann ich heute Abend einstellen.
 
Kann sein, dass mein Stativ nicht stabil ist. Ich habe zwar mit Fernauslöser, aber ohne SVA (scheint die D70 nicht zu haben?!) fotografiert. Und das verwendete Stativ hat mich -neu- genau 20€ gekostet....

Bitte entschuldige, aber obige Aussage relativiert in meinen Augen Deine Aussagen über das Objektiv, mal abgesehen davon, dass es mir schwerfällt, das Objektiv anhand dieser Bilder zu beurteilen.

Nein, die D70 hat keine SVA.

Gruß

SweetNix
 
Wie siehts denn mit der Offenblendtauglichkeit aus?
Würde mich stark interessieren :)

Kann da mal jemand irgendwo bei Tageslicht Photos machen? :D
 
Möchte nicht wie ein Spielverderber klingen. Murcielago, aber ein Tokina 12-24/4 oder ein Sigma 10-20, bieten da echt viel mehr Leistung in Sachen Schärfe. Aber vielleicht kannst du uns mit deinen kommenden Testbildern ja überzeugen. Vielen Dank schon einmal für die Mühe!
 
Regt leider nicht grade den Appetit an... alles ein bisschen unscharf und vermatscht, kann aber wohl auch evtl an Verschlusszeit+Freihand liegen.

Ja, hatte leider kein Stativ dabei.

Möchte nicht wie ein Spielverderber klingen. Murcielago, aber ein Tokina 12-24/4 oder ein Sigma 10-20, bieten da echt viel mehr Leistung in Sachen Schärfe. Aber vielleicht kannst du uns mit deinen kommenden Testbildern ja überzeugen. Vielen Dank schon einmal für die Mühe!

Ich versuche es ;)

Mit scharfen und detailreichen Testbilern. :rolleyes:

???
 
Gut, dann nochmal nach dem Verkleinern nachgeschärft.
Weißabgleich habe ich diesmal Photoshop überlassen, ich komme mit dem Grünstich der D70 noch nicht so recht klar.
 
Hier einige Fotos von gestern Abend,
mit D70 + Tamron 10-24mm, Stativ und Fernbedienung geschossen.
Ich hätte gern mal ein paar Fotos gesehen, bei den es starke Kontrastkanten gibt und wo Farbsäume extrem zur Geltung kommen. Gut geeignet ist eine große Häuserfront (4 Etagen) mit vielen Linien und Fenstern aus 20-30m Entfernung aufgenommen. Bei meinem letzten Test (Sigma vs. Tokina) hat letzteres katastrophal abgeschnitten. Jetzt interessiert mich, ob das Tamron eher in Richtung Sigma oder Tokina tendiert...

Gruß Tom
 
die ampel und das feld lassen mich schon ein wenig aufatmen. die kirche und die deckenmalereien sind aber schlechter als die von mir persönlich erwartete leistung... wenn meins nur auch endlich mal eintreffen würde... (schon eine woche wartezeit seit versand :grumble: )
 
Hallo zusammen,
Einige von euch haben ja schon Fotos vom Objektiv eingestellt. Mir würde mal Interessieren wie die Perspektivischen Verehrungen bei 10 mm auswirken. Mein Problem ist, das ich demnächst für eine Badewannenfirma Badezimmer aufnahmen machen soll, Ich suche jetzt natürlich ein Uww das nach Möglichkeit kaum Verehrungen bei 10 mm hat. Da ich sonst zufiel mit Fotoshop Nachbearbeiten müsste. Mir kommt es vor allen auf die Fliesenfugen an. Vielleicht könnte ja jemand mal sein Badezimmer mit 10 mm Fotografieren. Das währe sehr hilfreich für mich. Danke schon mal im Voraus.
Mfg
 
Wird immer wieder gern durcheinander gebracht:

- perspektivische Verzerrungen sind kein Fehler des Objektivs, sondern physikalisch bedingt; also die völlig anderen Proportionen oder stark stürzende Linien bei Kameraneigung

- davon unterscheiden muß man (tonnenförmige) Verzeichnungen durch unvollständige Korrektur, die z.B. Kachelfugen verbiegt....solches wird wohl gemeint sein.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten