• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24

Peter-Umh

Themenersteller
Hallo,

bin derzeit am Überlgen ob ich mir nicht auf Weihnachten ein 10-24mm Tamron gönne. Da ich nächstes Jahr ein halbes Jahr im Ausland bin würde es mir im Nachhinein stinken wenn ich es erst danach anschaffen würde.

Hat denn jemand das besagte Objektiv? Und kann jemand sagen für welche Situationen es geeignet ist bzw nicht? Wie sieht es mit der Schärfe in der Mitte und an den Rändern aus?

danke im vorraus. Freue mich über eine gute Beratung :)
 
Hallo

Es hat sicherlich Schwächen, aber nach meiner Meinung ist es für den Preis schon ganz ok.

Die Fotos sind bei Blende 8-11 / 10mm entstanden.
 
Das Gegenlichtverhalten sieht jedenfalls bei diesen Beispielen sehr gut aus. :top:

Gruß
 
Ich hab mir das 10-24 vor kurzem neu aus der Bucht geangelt. Es gibt da einen Händler, bei dem die Teile regelmäßig ab 1 Euro angeboten werden und deutlich unter 300 enden!
 
Die berühmte Sigma-Endkontrolle? Probleme mit Fokus? Dezentrierungen? Lichtstärke gegenüber dem Tamron 10-24? Dass das Tamron für mehr als 100 Euro billiger zu haben ist zZ bei Ebay?!
 
Über das Tamron habe ich bisher wirklich nur schlechtes gelesen... Das 10-20 ist in meinem eigenen Portfolio und gehört zu meinen schärfsten Linsen, es ist ausnahmslos gut. Lichtstärke ist im UWW-Bereich eh egal...

Das Sigma 10-20 scheint sich sowieso von den anderen Sigmas sehr abzusetzen - gerade bei diesem Objektiv gab es bisher niemals Probleme mit den AF-Zahnrädern etc.

Ich denke die 100€ würden sich lohnen... ;)

Tamron 10-24 in der SonyUser-Objektivdatenbank, 6,50/10 Bewertung
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=234&cat=all

Sigma 10-20, 8,20/10:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=121&cat=all

Auf Dyxum liegt das Sigma ebenfalls vorm Tamron... Dort mit noch mehr Abstand ;)
 
Über das Tamron habe ich bisher wirklich nur schlechtes gelesen... Das 10-20 ist in meinem eigenen Portfolio und gehört zu meinen schärfsten Linsen, es ist ausnahmslos gut. Lichtstärke ist im UWW-Bereich eh egal...

Das Sigma 10-20 scheint sich sowieso von den anderen Sigmas sehr abzusetzen - gerade bei diesem Objektiv gab es bisher niemals Probleme mit den AF-Zahnrädern etc.

Ich nehme an, Du meinst das alte? :confused:
 
Ich nehme an, Du meinst das alte? :confused:

Ich würde an seiner Stelle auch das alte nehmen... Die Vorteile des neuen gerechtfertigen einfach nicht den extrem höheren Preis:

- HSM Antrieb: Braucht man nicht, der Fokusbereich des 10-20 ist winzig.
- F3,5: Lichtstärke ist im UWW-Bereich eigentlich überflüssig. Bei 3,5 wäre eh so gut wie gar nichts scharf. Man blendet so oder so ab...
- das neue Sigma 10-20 hat 82mm Filterdurchmesser - das alte hingegen 77mm.
 
hm... und wo bekommt man das alte noch her und was kostet das so?

bei ebay hab ich jetzt zumindest für die sony nichts gefunden.
 
Ich würde an seiner Stelle auch das alte nehmen... Die Vorteile des neuen gerechtfertigen einfach nicht den extrem höheren Preis:

- HSM Antrieb: Braucht man nicht, der Fokusbereich des 10-20 ist winzig.
- F3,5: Lichtstärke ist im UWW-Bereich eigentlich überflüssig. Bei 3,5 wäre eh so gut wie gar nichts scharf. Man blendet so oder so ab...
- das neue Sigma 10-20 hat 82mm Filterdurchmesser - das alte hingegen 77mm.

Bei den Tests, die ich gefunden habe (allerdings nicht für Sony), schnitt das neue besser ab. Ob andere das bestätigen, bleibt aber abzuwarten. 82 mm sind schon heftig (77 aber auch :eek:). HSM wäre mir bei UWW auch egal. Für mehr Qualität (klein, aber eindeutig) würde ich auch etwas mehr hinlegen - ich denke da eher langfristig. Aber im Augenblicik bin ich ganz froh, daß keine solche Entscheidung ansteht. :D

Gruß

Palantir :)
 
Die Noten bei Dyxum und der Sonyuserforum-Objektivdatenbank würde ich nicht so ernst nehmen, bei insgesamt 5 Einträgen?!

Dagegen finde ich den Test bei dpreview sehr aussagekräftig Tamron 10-24 @ dpreview

Mein Tamron 10-24 ist heute angekommen. Nagelneu 271 Euro inkl Versand. 5 Jahre Garantie bekomme ich auch. Die ersten Bilder sehen sehr gut aus :top: Ob ich da noch mindestens 130 Euro, also 50% zum Sigma 10-20 draufzahlen sollte? Eher nicht.
 
Die ersten Bilder sehen sehr gut aus :top:

Ja, vielleicht wären sie mit dem 10-20 aber noch besser geworden... ;)

Wie gesagt, ich will dir hier nichts mardig reden, es sind halt Tatsachen...
Der Testbericht bei Dyxum ist außerdem vom Nikon F-Mount... es hatte schon Gründe, warum Tamron für das 10-24 mit Sony-Mount so lange brauchte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreimal darfst Du raten - worauf wir jetzt warten... ;):D:lol:

Ihr Schlingel :D

-------------------------------------------------------------------------

Ja, vielleicht wären sie mit dem 10-20 aber noch besser geworden... ;)

Aber vielleicht auch schlechter :D

Wie gesagt, ich will dir hier nichts mardig reden, es sind halt Tatsachen...

Statistisch gesehen recht irrelevante Tatsachen. Da kann mir Dein Marder nichts anhaben :D

Der Testbericht bei Dyxum ist außerdem

Ich kenn nur den von Dpreview. Und ich halte große Stücke auf Dpreview :top:

vom Nikon F-Mount... es hatte schon Gründe, warum Tamron für das 10-24 mit Sony-Mount so lange brauchte...

Willst Du damit sagen, daß es für Sony-AF schlechter ist als für Nikon F :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Noten bei Dyxum und der Sonyuserforum-Objektivdatenbank würde ich nicht so ernst nehmen, bei insgesamt 5 Einträgen?!

Dagegen finde ich den Test bei dpreview sehr aussagekräftig Tamron 10-24 @ dpreview

Mein Tamron 10-24 ist heute angekommen. Nagelneu 271 Euro inkl Versand. 5 Jahre Garantie bekomme ich auch. Die ersten Bilder sehen sehr gut aus :top: Ob ich da noch mindestens 130 Euro, also 50% zum Sigma 10-20 draufzahlen sollte? Eher nicht.


271 Euro?? Wo kriegt man das Teil so günstig??

Gruss Tommy28
 
271 Euro?? Wo kriegt man das Teil so günstig??

Gruss Tommy28

ich könnte mir vorstellen das er bei ebay zu geschlagen hat.
da hat ein verkäufer einige tamis an den mann gebracht.
preisspanne von 250 bis 330 €.
ich wollte auch eins zu einem solchen preis haben. :o
aber wenn ich geboten habe, wurde für mich der preis immer zu hoch. :grumble:

gruß
mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten