• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24 vs. Canon 10-22

AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Ich glaube das hat mich grade überzeugt auch das Tamron zu kaufen.
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

schön, dass es wenigstens schon einem geholfen hat @ nico9n
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Also bei 22mm scheint mir der Fokus beim Canon auf dem Tisch zu liegen und beim Tamron irgendwie weiter hinten (Tafel ist schärfer).
Aber auch bei den 10mm Bildern sieht man sehr schön, dass das Canon "scharf-unscharf-scharf-unscharf-scharf" und das Tamron "unscharf-scharf-scharf-scharf-unscharf" ist (man beachte insbesonderen die Deckenlampe).
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Das ist eigentlich genau das was mir gefehlt hat. Ich konnte bis jetzt leider nur das Tamron testen, aber der Vergleich zeigt mir das sich für mich der Mehrpreis des Canon nicht lohnt.

Danke :top::top::top:
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Mir fällt auch auf, dass das tamron bissl mehr als 10mm bei 10mm hat (oder das canon etwas weniger :confused: ) - ansonsten aber sehr anständige leistung, v.a. bei dem preis. Hätte ich nicht mein (tadelloses) sigma, würde mich auch eher das tamron gönnen.
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

danke!:)
das ist ja genau was ich sage: der mehrpreis lohnt sich NICHT!

und dennoch wird das tamron immer verschrien....

aber mal ehrlich: bei den hausbildern (die ersten bilder)
ist das tamron vor allem in der struktur rechts am haus(fachwerk) definitiv schärfer...und das haus ist ganz am rand...
aber egal...das ist gar nicht so wichtig...

wichtig ist: das tamron ist wirklich gut!
und gute bilder lassen sich mit beiden machen!
Punkt!..

ich bin wirklich froh, dass man endlich hier SEHEN kann, dass die unterschiede marginal sind, sogar teilweise tamron besser ist...

ich stelle hier heute abend mal noch ein paar tamron bilder rein, wenn es erwünscht ist...auch bei 24mm !:)
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

So jetzt bin ich mal auf Rückmeldung gespannt...
Wenn jemand noch einen besonderen Wunsch hat kann er ihn ja mal äußern... ;)
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

gerne. Kann natürlich jeder andere auch einstellen,...
Wollte den SChwerpunkt nur auf dem direkten Vergleich lassen, weil Beispielbilderthreads gibts ja auch genug---
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

@thommy3281

:top::top::top: Für die Arbeit die Du dir machst.

Bei mir kannst Du zwar nicht zugunsten der Kaufendscheidung helfen :)
Aber Du hast mich in meinem Kauf bestätigt.

Habe mich seiner zeit aus den finanziellen Aspekten fürs Tamron endschieden mit den ihm nachgesagten Schwächen.
Jetzt stellt sich bei 10-14mm heraus das es dem Canon sogar überlegen ist :)

Ab 17mm hab ich spätestens das andere Tamron dran, aber selbst da schlägt sich bei Deinen Testbildern das "Blaue" gegen das "Rote" gut.
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

Ich denke damit dürftest du einigen bei der Entscheidung weitergeholfen haben! Gute Arbeit!
Was vielleicht jetzt noch interessant wäre, wären die Verzeichnungen (z.B. ein DinA3 oder besser DinA2 Blatt mit vielen waagerechten und senkrechten Linien formatfüllend abfotografieren. Am besten mit Blende f/8 oder so.

ich stelle hier heute abend mal noch ein paar tamron bilder rein, wenn es erwünscht ist...auch bei 24mm !:)
Lass mal lieber, das macht den "Versus"-Thread doch wieder kaputt, da man ja keinen direkten Vergleich hat. Da kann man lieber im Beispielbilderthread posten.
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

@Master...
Ganz schön Wünsche die du äußerst :P :)
Schon ok ich werd mal sehen. N Blatt abfotografieren ist schwer wil kein drucker da ist. Ich schau mich mal um und überleg mir was ;)
 
AW: Tamron 10-24 vs Canon 10-22

@Master...
Ganz schön Wünsche die du äußerst :P :)
Schon ok ich werd mal sehen. N Blatt abfotografieren ist schwer wil kein drucker da ist. Ich schau mich mal um und überleg mir was ;)
Naja du machst es ja nicht für mich. Ich will halt nur dass der Thread seinem Namen gerecht wird :D
Für deine Arbeit wirklich Daumen hoch :top: Bisher hab ich nämlich nirgends im Netz ein Canon vs Tamron 10-24 gesehen. Von daher ist es schon als Pionierarbeit zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten