• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamrac Expedition 7

chstorl

Themenersteller
Moin,

hat schon jemand hier praktische Erfahrungen mit dem neuen Expedition 7 von Tamrac gemacht? Speziell interessieren mich zwei Fragen:

1. Wie bequem trägt sich das Teil denn so voll bepackt, und wie gut funktioniert das "Belüftungssystem" für den Rücken?

2. Wie wasserdicht ist das Teil denn so - hält er im Regen die Ausrüstung hinreichend trocken, oder ist ein extra Regenschutz angebracht?

Hintergrund: Ich suche einen Fotorucksack in dieser Größenordnung für unseren Irlandurlaub dieses Jahr, der da wohl so einige Wanderungen mitmachen werden muß... ;-) Der Tamrac sagt mir von den Beschreibungen her am meisten zu, ich konnte ihn bisher allerdings noch in keinem Laden live bewundern :-(
Ach ja, ich habe natürlich auch ein offenes Ohr für Alternativvorschläge...

Besten Dank im Vorraus für Eure Hilfe!

LG Christian
 
ich habe zwar "nur" den 5er von Tamrac - bin aber voll zufrieden (wenn ich Deine Signatur sehe, könnte der 5er übrigens auch reichen)
Zu Deinen Fragen (immer bezogen auf den 5er):
Er ist sehr bequem zu tragen (allerdings hat er auch ein stattliches Eigengewicht - 1,95kg). Das mit dem Belüftungssystem auf dem Rücken ist sowas wie "ausgepolsterte Taschen" wodurch der Rucksack nicht immer eng anliegt - da es mein erster Rücksack ist, finde ich das schon ideal gelöst.
Zur Frage wie wasserdicht ...: die Reissverschlüsse sind alle nochmal mit einem Schutz umzogen und ich denke mal ein Regenguss wird dem Ding nichts ausmachen, aber baden gehen würde ich dann doch nicht.
PS: habe meinen von einem ebay-Händler und habe - verglichen zu den Preisen im Laden - bis zu 50? gespart.
 
Danke für die Hinweise.

Was die Größe angeht, so soll neben dem Zeug aus der Signatur auch noch die D30 meiner Frau, das Doppelladegerät sowie wenn bis dahin erhältlich das Sigma EX 10-20 mit rein. Und viellecht auch noch das Notebook...
Meinst Du, da reicht der 5er noch ? ;-)

LG Christian
 
chstorl schrieb:
Und viellecht auch noch das Notebook... Meinst Du, da reicht der 5er noch ? ;-)LG Christian
Nö glaub ich nicht ... der 5er hat kein extra Fach für ein Notebook. Und mit der D30 und dem 10-20 könnte es dann auch eng werden. Aber man kann von Tamrac noch Köcher draussen am Rucksack befestigen (heisst glaube ich M.A.S und ist erweiterbar) siehe hier. Ach und Du weisst schon das der 7er ein Eigengewicht von fast 3kg hat :eek: ?!
 
magister schrieb:
Aber man kann von Tamrac noch Köcher draussen am Rucksack befestigen (heisst glaube ich M.A.S und ist erweiterbar) siehe hier. Ach und Du weisst schon das der 7er ein Eigengewicht von fast 3kg hat :eek: ?!

Von den Köchern und Erweiterungstaschen haben wir schon diverse, die wir für die Velocity 9 und die Superlight 5 verwenden. Ist praktisch, aber wenn ich schon nen bequemen Rucksack kaufe, dann soll bitte auch alles reinpassen...
Die 3kg Eigengewicht fallen doch beim Gesamtgewicht kaum auf ;-) Und für den Stadtbummel oder die kleine Fotoausrüstung kann ja die Velocity 9 noch als Alternative mit.
 
irgendwie habe ich es ja genauso gemacht: den 5er um alles bequem unterzubringen und die Velocity 7 um mal eben schnell ... ich finde eine gelungene Kombi.
 
Seid ihr eigentlich sicher, dass der Expedition 7 überhaupt ein Fach fürs Notebook hat? Irgendwie hab ich darüber bisher nix klares in Erfahrung bringen können?!
 
Andulat schrieb:
Seid ihr eigentlich sicher, dass der Expedition 7 überhaupt ein Fach fürs Notebook hat? Irgendwie hab ich darüber bisher nix klares in Erfahrung bringen können?!
nein - hatte ich vorher schon geschrieben der 5er hat kein extra Notebookfach und ich glaube der 7er auch nicht ... nur der hier :D Cyberpack 8 / Mod.5258
 
Andulat schrieb:
Seid ihr eigentlich sicher, dass der Expedition 7 überhaupt ein Fach fürs Notebook hat? Irgendwie hab ich darüber bisher nix klares in Erfahrung bringen können?!
Ich hab mir den Expedition 7 mal im Laden angesehen. Der Rucksack hat zwar kein spezielles Notebookfach wie dein CyberPack, aber das Notebook passt in die vordere Zubehörtasche( die mit dem wasserdichten Reißverschluß). Mein Standard 15 Zoll Notebook geht noch gut rein (mit Restplatz)
Da der Expedition 5 generell kleiner als der 7er ist, würde ich beim 5er allerdings vorher testen, ob das Notebook passt. In 7er passt auf alle Fälle ein Standard-Notebook.
 
Cali schrieb:
Ich hab mir den Expedition 7 mal im Laden angesehen. Der Rucksack hat zwar kein spezielles Notebookfach wie dein CyberPack, aber das Notebook passt in die vordere Zubehörtasche( die mit dem wasserdichten Reißverschluß). Mein Standard 15 Zoll Notebook geht noch gut rein (mit Restplatz)
Da der Expedition 5 generell kleiner als der 7er ist, würde ich beim 5er allerdings vorher testen, ob das Notebook passt. In 7er passt auf alle Fälle ein Standard-Notebook.
Hmm, wenn die vordere Tasche so ähnlich gebaut ist wie die beim Cyberpack, dann ist die nur ganz leicht gepolstert. Da würde ich nun nicht unbedingt das Notebook reinstellen.
Dafür sieht der Expedition halt viel schicker aus.. heheheheh.
 
ich hab den 5er

da bekommst du vorne def. kein notebook rein!!!
und hinten wirds mir auch langsam zu eng. aber was solls, muss ich halt durch.

was ich als viel größeres problem ansehe, ich weis nicht wie ich mein stativ mit dem 5er transportieren soll. es ist zwar vorgesehen es hinten mittig auf den rucksack aufzuschnallen, allerdings steht ein stativ das zusammengeklappt größer 50cm ist es soweit nach oben, das ich damit nicht rumlaufen möchte.

wie habt ihr das gelöst?!

grüße joe
 
PeerTheer schrieb:
Ich hab den 5er Explorer

Darin befindet sich:

- 20D m. BG-E2
- EF 17-40L 4,0
- EF 70-200L 2,8
- EF 28-105 USM II
- AF 90 Makro
- Blitz 580EX
UND ein Notebook :)

Hört sich vom Fassungsvermögen echt klasse an. Aber einen Tamrac "Explorer 5" gibt es meines Wissens und auch laut Tamrac Homepage nicht! Also, was ist das für ein Teil??
 
also ich hab den tamrac 5 expedition 5275.

@peertheer

hast du ein subnotebook?

ich bekomme in die kleine tasche vorne mein 15" toshi nicht hinein.
da passt gerade mal eine 1.5l colaflasche und noch was kleines dazu rein.

wo steckst du das hin?!?!?!

PS: hat jemand noch einen hinweis zu meiner stativ-frage von vorhin?!
 
Dragno schrieb:
also ich hab den tamrac 5 expedition 5275.
PS: hat jemand noch einen hinweis zu meiner stativ-frage von vorhin?!
Du hast das Vorgängermodell. Der neue Rucksack heißt zwar auch Expedition 5, hat aber eine andere Nummer (5575). Hat auch mit dem Vorgänger nur noch die Bezeichnung Expedition 5 gemein. Siehe hier:
http://www.tamrac.com/5575.htm
Zu deinem Stativproblem: Hast du das schonmal versucht mit deinem Stativ? Denn laut Homepage ist zumindest der neue Expedition 5 41cm (Außenmaß) hoch. Dann würde dein Stativ oben noch 9 cm überstehen. Ist das wirklich ein Problem?
 
Dragno schrieb:
also ich hab den tamrac 5 expedition 5275.

@peertheer

hast du ein subnotebook?

ich bekomme in die kleine tasche vorne mein 15" toshi nicht hinein.
da passt gerade mal eine 1.5l colaflasche und noch was kleines dazu rein.

wo steckst du das hin?!?!?!

PS: hat jemand noch einen hinweis zu meiner stativ-frage von vorhin?!

Ich habe ein Dell C400.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Expedition 7 ist schon ein ganz schöner Brocken.
Aber bei einer großen Ausrüstung sehr zu empfehlen.
Den Tragekomfort empfinde ich aufgrund der sehr guten Bebänderung spitze.
Wenn das Teil vollgepackt ist, ist das gefühlte Gewicht auf dem Buckel deutlich geringer, als es in Wirklichkeit ist.
Größere Wanderungen sind damit absolut kein Problem.
Nicht zuletzt auch wegen dem ausgeklügeltem Belüftungssystem.
Für kleine Foto-Safaris empfielt sich aber dennoch ein kleinerer Zweitrucksack.
Denn nicht auf jeder Veransatltung möchte man mit so einem Riesenteil herumlaufen.
 
(Tamrac Expedition 7)

hy..

Gerade mal ausprobiert ....Sony 16 zu 9 Notebook passt ...SUPER !!

Bin noch nicht mal auf die Idee gekommen mit dem Notebook , wenn ich das hier nicht gelesen hätte...

So kann ich dann auch im Urlaub wennigstens alles in einer Tasche mitbekommen. Wenn auch RIESEN TASCHE und mit Notebook schweine schwer....

Und zum Ausgehen nehme ich dann eine kleine Tasche mit , nur für meine Canon..)))) Geil !!

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten