• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamrac Expedition 7

HAllo zusammen,

kann jemand mal ein paar Bilder von dem Rucksack einstellen, und zwar nicht immer die Objektivseite sondern die anderen Fächer und von der Trageseite.

Danke!
 
Hallo zusammen,
ich denke ebenfalls über die Anschaffung eines Tamrac Expedition 7 (oder gar 8) nach.
Deshalb erst mal Dankeschön für die Fotos vom Tamrac Expedition 7 @ pictureman.

Eine Frage hätte ich allerdings noch :

Kann man den Hüftgurt beim Tamrac Expedition 7 (oder 8) auch abnehmen ?

Über Infos dazu würde ich mich freuen,
Gruß,
Träumer
 
Hallo Träumer,
die gesamte Bebänderung ist fest mit dem Rucksack verbunden.
Man kann hier nichts abnehmen.
Viele Grüße
pictureman
 
@pictureman:
wie würdest du den Tragekomfort mit dem Stativ beschreiben?
steht ja doch ein ganz ordentliches Stück über, oben, das Manfrotto werde ich mir wohl auch zulegen, allerdings kommt oben der 410 Getriebeneiger drauf, der ja auch nochmal ganz schön wiegt.. dürfte das nicht sehr kopflastig werden, bzw, ist es das nicht jetzt schon ein bißchen?

Gruß,
Thomas
 
stupid_man_suit schrieb:
@pictureman:
wie würdest du den Tragekomfort mit dem Stativ beschreiben?
steht ja doch ein ganz ordentliches Stück über, oben, das Manfrotto werde ich mir wohl auch zulegen, allerdings kommt oben der 410 Getriebeneiger drauf, der ja auch nochmal ganz schön wiegt.. dürfte das nicht sehr kopflastig werden, bzw, ist es das nicht jetzt schon ein bißchen?

Gruß,
Thomas
Sagen wir mal so:
Der Tragekomfort ist nicht so schlimm, wie es das Foto mutmaßen lässt.
Wenn das Stativ vernünftig festgezurrt ist, merkt man es beim "normalen" Wandern kaum.
Wenn man aber viel in unwegsamen Gelände unterwegs ist und viel mit dem Oberkörper arbeitet, macht sich natürlich die Hebelkraft bemerkbar.
Alternativ könnte man das Stativ mit ein paar Bändern quer unter dem Ruckack befestigen.
Ich bin bisher aber immer noch so zurecht gekommen, da der Tragekomfort des Rucksacks durch die sehr gute Bebänderung vorbildlich ist.
Anzumeckern habe ich eigentlich nur das relativ hohe Eigengewicht des Rucksacks.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten