• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tammi 28-75/2.8 - scharf bei 2.8??

Acid is fertig

Themenersteller
Moin zusammen!
Wollte mal fragen, gibts das 28-75/2.8 auch scharf bei Offenblende, oder braucht es definitiv Abblenden um Weichheit zu verhindern.

Ich habe es an Canon als scharf bei 2.8 erlebt, zumindest schärfer als (meine Erfahrungen mit/) an Nikon.
 
Welches 2,8er Zoom ist schon scharf bei Offenblende, außer den Nikon 14-24 und 24-70 ? Für diesen Luxus muß man aber kräftig zahlen. Mein Tamron 28-75 war scharf ab F4 und das ist nicht schlecht für den Preis.
 
Das Tamron 28-75 ist ab f2,8 in der mitte auch bei f2,8 Rattenscharf und fällt höchstens im Brennweitenbereich um 45mm etwas ab.

als Bsp. mal https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6409584&postcount=38

dort ging es eher um den Rand.

Und ich hab auch den Vergleich mit dem AF-D 60 2,8 :)

Leider hab ich das 24-70 selbst nicht, aber wegen der Schärfe, wäre es für mich kein Grund zum Tausch.

Oder hier meine Vergleiche an der D90, die ja in der mitte viel anspruchsvoller ist.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=503395

Grüße
 
Ich hatte das Tamron an der K200D und dort war es ab 3,5 scharf, wobei das nicht heißen soll das es bei 2,8 nicht nutzbar war. Insgesamt war es bei 2,8 besser als die Sigmas 24-60 und 24-70 f2,8. Von Letzterem war ich vor allem bei 70mm geschockt!!!
 
Das Tammy sollte hervorragend scharf sein bei 2.8 - wenn nicht, Gurke. Ich habs deswegen im Laden handselektiert. Würde es umtauschen wenn Du noch kannst.
 
Wie macht man das denn, im Laden selektieren?
Betrachtung am Kameradisplay wird wohl nicht ausreichen, oder?

Und was sagt man dem Verkäufer am Tresen: Hol mal 5 Tammis bitte, ich nehme das beste?
 
Wie macht man das denn, im Laden selektieren?
Betrachtung am Kameradisplay wird wohl nicht ausreichen, oder?

Und was sagt man dem Verkäufer am Tresen: Hol mal 5 Tammis bitte, ich nehme das beste?

ganz einfach: Notebook mitnehmen :cool:

Ich habe es anders gemacht; Linse im WEB gekauft, Ziegelwand fotografiert, war dezentriert. Objektiv zu Tamron gebracht und justieren lassen. Jetzt ist es perfekt.
War für mich letztendlich preiswerter und weniger Aufwand, als nach einem Handverlesenen im Handel zu suchen.

Chris
 
Ja, mit dem selektieren halte ich auch für schwer - mein Hädnler bestellt mir sicherlich nicht 5 Objektive zum raussuchen.
Da ist einfach eins kaufen + bei Bedarf einschicken die wohl bessere Idee.
Auch wenn es Wochen dauert...
 
Okay - Dezentrierung kann behoben werden wenn das Objektiv eingeschickt wird.
Aber kann es im Service auch scharf "gemacht" werden, falls es ein Modell ist, dass eher weich ist bei Offenblende??
 
Das Tamron 28-75 ist ab f2,8 in der mitte auch bei f2,8 Rattenscharf und fällt höchstens im Brennweitenbereich um 45mm etwas ab.

als Bsp. mal https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6409584&postcount=38

dort ging es eher um den Rand.

Und ich hab auch den Vergleich mit dem AF-D 60 2,8 :)

Leider hab ich das 24-70 selbst nicht, aber wegen der Schärfe, wäre es für mich kein Grund zum Tausch.

Oder hier meine Vergleiche an der D90, die ja in der mitte viel anspruchsvoller ist.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=503395

Grüße

Kann ich bestätigen, hab das Tammy auch an der D90 und es ist von vorn bis hinten scharf, legt aber ab "zwei Klicks" nach oben von f2.8 aus noch zu :)
Ich benutzt es mittlerweile bei fast jedem Shooting.
 
Ist das echt besser als das Sigma 24-70/2.8? Wollte mir eigentlich das holen, aber wenn das Tamron soviel besser is :/? Jetzt bin ich wieder hin und hergerissen, na suuuuper :D
 
Ist das echt besser als das Sigma 24-70/2.8? Wollte mir eigentlich das holen, aber wenn das Tamron soviel besser is :/? Jetzt bin ich wieder hin und hergerissen, na suuuuper :D


Ich fühle mit dir! :(
Aber wenn ich mir dann das Gewicht ansehe...und die noch größere Streuung bei Sigma..
Und ich glaube Tamron hat mehr Garantie. Und der Preis...:cool:
 
Das Tamron war schon vor Jahren (zu D70 Zeiten) eines der besten Objektive an Nikon. Klar, seitdem ist viel Neues erschienen ... aber gut ... ist es immer noch.

Chris
 
Ich hab schon n sehr hohen Anspruch, aber nich genug Kohle für die ganzen Nikons... :-D Ich werde mir glaub ich jetzt mal das Tamron und das Sigma kaufen und dann in Ruhe vergleichen. das Nikon 16-85 ist eigentlich auch noch mit im Rennen, aber die fehlende Lichstärke stört mich. Mal schaun was mehr stört, die Lichtstärke oder die mm ;)
Ich liebe ja dieses Forum, aber gut für meinen Geldbeutel ist es nicht :/
 
Ich habe jetzt mal den Kaufbeleg meines 28-75 gefunden, es ist keine 1,5 Jahre alt. Allerdings bin ich Zweitbesitzer.

Jetzt mal im Ernst: Bringt das einschicken (inkl. Kamera??) etwas. Ich meine, der AF sitzt exakt, kein Front- oder Backfokus. Lediglich die Schärfe ist bei 2.8 etwas mau, so dass ich das Objektiv eigentlich erst ab 3.5 benutze (und dann könnte ich ja fast schon zum 28-105 Nikkor greifen...).

Also: Wird das Obektiv im Service auch scharf oder wird dort lediglich eine Front-/Backfokuskorrektur vorgenommen?

Grüsse
Acid
 
Ich habe jetzt mal den Kaufbeleg meines 28-75 gefunden, es ist keine 1,5 Jahre alt. Allerdings bin ich Zweitbesitzer.

Jetzt mal im Ernst: Bringt das einschicken (inkl. Kamera??) etwas. Ich meine, der AF sitzt exakt, kein Front- oder Backfokus. Lediglich die Schärfe ist bei 2.8 etwas mau, so dass ich das Objektiv eigentlich erst ab 3.5 benutze (und dann könnte ich ja fast schon zum 28-105 Nikkor greifen...).

Also: Wird das Obektiv im Service auch scharf oder wird dort lediglich eine Front-/Backfokuskorrektur vorgenommen?

Grüsse
Acid

Ich habe es sofort nach dem Kauf wegen Unschärfe eingeschickt bzw. zu Tamron gebracht (ohne Kamera). Es war leicht dezentriert. Jetzt ist es super scharf.

Chris
 
Das ganze hängt ja auch davon ab, ob man es an einer DX oder an einer FX Kamera einsetzt.
Die Mitte sollten aber bei beiden Formaten scharf sein. Auch bei Blende 2.8.
An FX werden die Ränder aber erst ab 5.6 vernünftig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten