feda99
Themenersteller
Guten Tag
Ich hab eine Canon 550D mit einem Canon EFs 18-135mm IS Objektiv
Jetzt möchte ich eventuell ein zweites Objektiv dazukaufen mit eineren höheren Lichtstärke für Innen Aufnahmen.
Auf der Suche bin ich über zwei Tamaron gestolpert wo ich den unterschied nicht genau weiß da ich noch eher in den Anfängerschuhen stecke.
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
Produktmerkmale und technische Details
Highlights
* Ein lichtstarkes und kompaktes SP Super Performance Zoom exklusiv für digitale Spiegelreflexkameras mit Bildsensoren bis 24x16mm
* Durch den Einsatz von 3 XR Gläsern in der Frontgruppe und einem neuen mechanischen Design, konnte, trotz der Kompaktheit, die weltweit kürzeste Naheinstellentfernung von nur 27cm bei höchster Abbildungsqualität erreicht werden
* Der Abbildungsmaßstab von 1:4,5 und das Gewicht von nur 434g sind ebenfalls weltweit Spitze
* Äußerst scharfe und brillante Bilder höchster Qualität
* Die hohe Lichtstärke ermöglicht Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen
Produktmerkmale
# Gruppen - Elemente: 13-16
# Bildwinkel: 78 - 31
# Bauweise: Drehzoom
# Anzahl Blendenlamellen: 7
# Kleinste Blende: 32
# kürzeste Einstellentfernung [m]: 0,27
# Max. Abbildungsmaßstab: 1:4,5
# Filtergröße [mm]: 67
# Gewicht [g]: 430
# Größter Durchmesser x Baulänge [mm]: 73,8 x 83,2
# Lichtstärke: 2,8
# Brennweite [mm]: 17 - 50
# Sonnenblende: ja
Preis statt 569 - 299€
oder
Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (Bildstabilisator)
Produktbeschreibungen
Das neue SP 17-50mm F/2.8 XR Di II VC deckt den sehr beliebten Brennweitenbereich von 17-50mm ab (entspricht einem Bildwinkel von 26-78mm bei einer Vollformat Kamera) und ist damit sehr flexibel. Es gehört zu den Tamron SP (Super Performance) H
Preis 399€
So ich muß ehrlich sagen dass ich den unterschied nicht erkenne da ich mich doch zuwenig auskenne ausser dass das zweite objetiv Bildstabilisiert ist.
Bitte vielleicht kann mir jemand das ganze etwas genauer erklären und auch sagen was sinnvoller ist zu erwerben
danke im voraus.
Ich hab eine Canon 550D mit einem Canon EFs 18-135mm IS Objektiv
Jetzt möchte ich eventuell ein zweites Objektiv dazukaufen mit eineren höheren Lichtstärke für Innen Aufnahmen.
Auf der Suche bin ich über zwei Tamaron gestolpert wo ich den unterschied nicht genau weiß da ich noch eher in den Anfängerschuhen stecke.
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
Produktmerkmale und technische Details
Highlights
* Ein lichtstarkes und kompaktes SP Super Performance Zoom exklusiv für digitale Spiegelreflexkameras mit Bildsensoren bis 24x16mm
* Durch den Einsatz von 3 XR Gläsern in der Frontgruppe und einem neuen mechanischen Design, konnte, trotz der Kompaktheit, die weltweit kürzeste Naheinstellentfernung von nur 27cm bei höchster Abbildungsqualität erreicht werden
* Der Abbildungsmaßstab von 1:4,5 und das Gewicht von nur 434g sind ebenfalls weltweit Spitze
* Äußerst scharfe und brillante Bilder höchster Qualität
* Die hohe Lichtstärke ermöglicht Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen
Produktmerkmale
# Gruppen - Elemente: 13-16
# Bildwinkel: 78 - 31
# Bauweise: Drehzoom
# Anzahl Blendenlamellen: 7
# Kleinste Blende: 32
# kürzeste Einstellentfernung [m]: 0,27
# Max. Abbildungsmaßstab: 1:4,5
# Filtergröße [mm]: 67
# Gewicht [g]: 430
# Größter Durchmesser x Baulänge [mm]: 73,8 x 83,2
# Lichtstärke: 2,8
# Brennweite [mm]: 17 - 50
# Sonnenblende: ja
Preis statt 569 - 299€
oder
Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (Bildstabilisator)
Produktbeschreibungen
Das neue SP 17-50mm F/2.8 XR Di II VC deckt den sehr beliebten Brennweitenbereich von 17-50mm ab (entspricht einem Bildwinkel von 26-78mm bei einer Vollformat Kamera) und ist damit sehr flexibel. Es gehört zu den Tamron SP (Super Performance) H
Preis 399€
So ich muß ehrlich sagen dass ich den unterschied nicht erkenne da ich mich doch zuwenig auskenne ausser dass das zweite objetiv Bildstabilisiert ist.
Bitte vielleicht kann mir jemand das ganze etwas genauer erklären und auch sagen was sinnvoller ist zu erwerben
danke im voraus.