• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamaron 2 x 17-50mm bitte wo liegt der Unterschied

feda99

Themenersteller
Guten Tag
Ich hab eine Canon 550D mit einem Canon EFs 18-135mm IS Objektiv
Jetzt möchte ich eventuell ein zweites Objektiv dazukaufen mit eineren höheren Lichtstärke für Innen Aufnahmen.
Auf der Suche bin ich über zwei Tamaron gestolpert wo ich den unterschied nicht genau weiß da ich noch eher in den Anfängerschuhen stecke.

Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
Produktmerkmale und technische Details
Highlights

* Ein lichtstarkes und kompaktes SP Super Performance Zoom exklusiv für digitale Spiegelreflexkameras mit Bildsensoren bis 24x16mm
* Durch den Einsatz von 3 XR Gläsern in der Frontgruppe und einem neuen mechanischen Design, konnte, trotz der Kompaktheit, die weltweit kürzeste Naheinstellentfernung von nur 27cm bei höchster Abbildungsqualität erreicht werden
* Der Abbildungsmaßstab von 1:4,5 und das Gewicht von nur 434g sind ebenfalls weltweit Spitze
* Äußerst scharfe und brillante Bilder höchster Qualität
* Die hohe Lichtstärke ermöglicht Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen

Produktmerkmale
# Gruppen - Elemente: 13-16
# Bildwinkel: 78 - 31
# Bauweise: Drehzoom
# Anzahl Blendenlamellen: 7
# Kleinste Blende: 32
# kürzeste Einstellentfernung [m]: 0,27
# Max. Abbildungsmaßstab: 1:4,5
# Filtergröße [mm]: 67
# Gewicht [g]: 430
# Größter Durchmesser x Baulänge [mm]: 73,8 x 83,2
# Lichtstärke: 2,8
# Brennweite [mm]: 17 - 50
# Sonnenblende: ja
Preis statt 569 - 299€


oder

Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (Bildstabilisator)
Produktbeschreibungen
Das neue SP 17-50mm F/2.8 XR Di II VC deckt den sehr beliebten Brennweitenbereich von 17-50mm ab (entspricht einem Bildwinkel von 26-78mm bei einer Vollformat Kamera) und ist damit sehr flexibel. Es gehört zu den Tamron SP (Super Performance) H
Preis 399€


So ich muß ehrlich sagen dass ich den unterschied nicht erkenne da ich mich doch zuwenig auskenne ausser dass das zweite objetiv Bildstabilisiert ist.
Bitte vielleicht kann mir jemand das ganze etwas genauer erklären und auch sagen was sinnvoller ist zu erwerben
danke im voraus.
 
Die Qualität und der Bildstabilisator:
SP = Super Performance
VC = VIBRATION COMPENSATION

Die einzelnen Abkürzungen und somit die Unterschiede findest du u.a.
auf http://www.tamron.eu

Wenn du auf der Produktbeschreibung auf der rechten Seite unter Ausstattung den Mauszeiger über die Abkürzungen bewegst (mouseover) , öffnet sich jeweils ein Hinweisfenster mit den Begriffen und Erklärungen.
17-50 mit Bildstabilisator <klick>
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau in der Stabilisierung liegt der Unterschied zwischen den Objektiven.

Allerdings habe ich des öfteren hier im Forum gelesen, dass das Objektiv ohne VC eine bessere Abbildungsleistung haben soll als das stabilisierte. Ob das tatsächlich so ist kann ich nicht sagen, denn ich habe beide noch nicht gehabt.

@Kurt: SP-Objektive sind beide.;)
 
Ok kann ich davon ausgehen dass es einfach ein neueres Modell ist, das eben Bildstabilisiert ist stellt sich bloß die frage ob die 100€ dafür stehen :rolleyes:
 
Die Objektivstabilisierung gibt es nun mal nicht kostenlos, schliesslich ist sie mit einem nicht unerheblichen technischen Aufwand verbungen.
 
Es gibt kein Canon-Gehäuse mit Bildstabilisierung. Die Stabilisierung bei Canon erfolgt immer im Objektiv.
Stabilisierung im Gehäuse findest Du bei Sony. Da muss dann entweder im Gehäuse oder im Objektiv die Stabilisierung abgeschaltet werden, sollten beide stabilisiert sein.
 
So hab mir jetzt die Tamaron seite angesehen
Danke @ Kurt-oe1kyw
und hab mir das Bildstabilisierte bestellt
 
Die Firma heißt übrigens Tamron! ;)

Und es ist wohl nicht verkehrt, dass du das Objektiv erst einmal ausführlich "ausführst" nachdem du es bekommen hast und anschließend auf dem Computer betrachtest, ob du mit den Ergebnissen zufrieden bist! :)

Grüße
 
Deine ständigen Verweise auf die SuFu werden langsam penetrant. Wenn Du nichts zum Thema beitragen kannst oder willst, dann lass es doch einfach bleiben.
 
Und, Arax, ich darf dich erinnern, dass du schon unzählige Themen aufgemacht hast, die auch mit der Suchfunktion beantwortet werden hätten können. Können, nicht müssen.

Bitte diese Arbeit den Mods überlassen. (natürlich spielt jetzt auch mein Beitrag in der selben Liga ;). Allerdings nerven diese ständigen SuFu-Aufforderungen mittlerweile mehr als die eine oder andere vielleicht vermeidbare Frage, scheit ein richtiger Sport zu werden. -> Könnte man das vielleicht einmal im Supportbereich erörtern?)
 
Und es ist wohl nicht verkehrt, dass du das Objektiv erst einmal ausführlich "ausführst" nachdem du es bekommen hast und anschließend auf dem Computer betrachtest, ob du mit den Ergebnissen zufrieden bist! :)
Genau das feda99 tun, um ggf. auch rechtzeitig von eeinem Rücksenderecht Gebrauch zu machen. Ansonsten: Viel Freude mit dem neuen Objektiv!

Und weg ist er, der Post mit dem hübschen Bildchen und Verweis auf die SuFu :top:
... und mittlerweile auch der Autor...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten