• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Tagestour in Sächs. Schweiz

Wenn wir 13 Uhr losfahren, wann wären wir im Zielgebiet - 16 Uhr ?
Von mir aus ginge auch 11 Uhr losfahren, nach einem kräftigen Frühstück :D Und den versprochenen Kaffee muß ich auch noch irgendwo flott machen für Frosty ;)
Will nur keinen verschrecken, wenn wer mitliest und noch wankt. Aber es ist schon richtig, nicht zu spät dort aufschlagen ...

@Frosty: Im Augenblick sind wir nur zu zweit aus Berlin, richtig ?
 
Und den versprochenen Kaffee muß ich auch noch irgendwo flott machen für Frosty ;)
11:00 Uhr klingt schon viel besser. :) Denn bevor wir mit den anderen zusammentreffen, möchte ich doch noch auf die Festung rauf. Und da oben vergeht die Zeit recht fix.

PS: Ich gehöre zu der exotischen Gruppe von Leuten, die mit Kaffee so garnix anfangen können. Du kannst also ganz in Ruhe frühstücken.
@Frosty: Im Augenblick sind wir nur zu zweit aus Berlin, richtig ?
Naja, da hatten sich noch die Zwei mit russischer bzw. angelsächsischer Nicknamensgebung mit Fotografiebezug zu Wort gemeldet. Keine Ahnung, wie es bei den beiden bislang aussieht.

Wer also tatsächlich mit kommen will, bitte melden! Und auch überlegen, ob ihr in meinem PKW mitfahren oder auf andere Weise anreisen wollt.
 
Na das hilft mir doch schon weiter.
Ich würde wohl eher eine Tagestour draus machen, also um 4/5 Uhr morgends los und dann eine schöne Tageswanderung, um auch was zu Gesicht zu bekommen von der Umgebung und dann nach Sonnenuntergang wieder zurück.

Vielleicht läuft man sich ja trotzdem über den Weg.
 
Okay, das können wir ja zusammenfassen- Frosty möchte rauf auf Königsstein, Du bist für frühes Starten (was wäre mit 7/8 Uhr bei Dir ?), Mitnahme Abendhimmel/Eintritt Nachthimmel ... ich hänge mich da gern ran.

Wir wären schnell nachgedacht mit einem Auto (Frosty ?) dabei, die Kosten entspr. geteilt. Treffen dann vor Ort in der sächs. Schweiz, die anderen tummeln sich entweder vorher schon bzw. nachher, wenn wir retour fahren... Alles richtig bisher ?
 
Also ich würde wohl spätestens um 8 vor Ort sein wollen.
Vorstellen würde ich mit eine dieser Wanderrungen:

http://karte.saechsische-schweiz.de...ssicht&cHash=d16bc367c40c00f4cd921dd859b4a7b2

http://karte.saechsische-schweiz.de/top-tipps/tagestouren/tagestour-9.html

Mit fotografieren und allem drum und dran ist man da schon ein paar Stunden unterwegs, man will es ja auch genießen.
Letzten Herbst waren wir schonmal am Lilienstein, da hatten wir knapp 3h Fahrzeit, ich bin da lieber der frühe Vogel als zum Schluss hetzen zu müssen.

Ich bin momentan zu zweit, vielleicht zu dritt. Wer Interesse an einer solchen Runde hat, kann sich gerne anschließen. Wetter muss natürlich passen.
Einfach nur 2-3 Aussichtspunkte anfahren, ist halt nicht so meine Welt. Ein bisschen Felsenhüpfen muss schon sein, wenn man in der Sächsischen Schweiz ist.
 
Die erste Karte/Link kenne ich, war da vor 40 Jahren ähnlich rumgelaufen (vor ein paar Jahren dann noch einmal allein) mit den Großeltern, nach Fährüberfahrt aber per S-Bahn retour nach Wehlen...

Also ist der Schwerpunkt bei Dir mehr das Wandern und weniger das Fotografieren von diversen, angefahrenen bzw. resterlaufenen Sichtachsen/Punkten ?
 
Vorab zur Info, weil die Wetteraussichten aktuell unbeständig und nicht positiv sind: Falls absehbar wird, daß es den halben Tag oder so regnen wird, werde ich nicht fahren.
 
Jup, Wetter schaut eher mau aus.

Batistaxd hatte ja schlecht Wetter locaitions genannt...wen möglich würd ich mich dort anschließen.
 
Ja wir können uns ja am Donnerstag nochmal genau Beraten dazu.
Es gibt kein Schlechtes Wetter, man kann bei jedem Wetter gute Bilder machen.
 
Was ein bisschen verwirrt, sind die versch. Anfahrtmöglichkeiten, wahrsch. ist es besser, am Donnerstag den Sack zuzumachen.

Sprich, wenn es regnet bzw. danach aussieht, wird Frosty nicht fahren wollen, wo und wann plant ihr die Abfahrt, cmk-photography ?
Im Regenfall/Nichtfahrenwollen Frostys würde ich mich euch anschließen...

(Plan C wäre natürlich, als Einzelkämpfer runterzufahren :D)
 
Mich hat es momentan nieder gerafft, hoffe aber bis zum WE wieder fit zu sein.
Wir starten aber in jedem Fall auch wie oben schon gesagt wetterabhängig.
Ich weiß das auch "düstere" Herbstbilder ihren Reiz haben, aber wenn ich schon auf nen "Berg" klettere muss es auch eine weite Sicht auf das 360° Panorama geben.
Treffpunkt ist immer Westend, die genaue Uhrzeit haben wir noch nicht ausgemacht (aber wie schon erwähnt so zwischen 4/5Uhr).
 
Guten morgen,
Also Wetter.de sagt das Samstag tatsächlich die Sonne scheinen soll. Mit ein paar Wolken (ganz ohne währe ja auch langweilig) zwar aber von Sonnenaufgang bis ca. 18 Uhr. Ich würd dann versuchen zeitig loszufahren um zum Sonnenaufgang da zu sein. ( 2 Uhr nachts losfahren)
Sonnenaufgang währe ca. 7:30 Uhr.

Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 8%
Tagestemperatur soll 14/4 grad
Heute soll es noch Regnen, Morgen sollen die Temperaturen in der Nacht nicht so stark abfallen, daher haben wir auch eine hohe Chance auf Nebel am morgen.

Da ich noch nie da war, wer mag auch morgens da sein? Bei wem kann ich mich anschließen?
 
Man mag den
Wetterfröschen das Eine oder Andere abnehmen, wie sieht es eigentlich mit Nebel am Abend aus ? Ich frag soherum, weil mir noch Frostys Idee im Hinterkopf spukt-Königsstein.

Zuerst Königsstein, wie weiter ?
Ich kenne den Weg von Rathen zurück nach Wehlen als Bahnfahrt/S-Bahn- da sollte es doch möglich sein, in der Nähe des Fähranlegers (linkselbisches Ufer) ein paar Bilder von den Felsen eingebettet im Laubwald (oben die bastei) zu machen ? Zumal- wenn sie rauskommt- die Sonne darauf scheint.

Weiter nach Bastei ? Das wäre Umfahrung, entweder Pirna oder die andere Seite Richtung Königstein, richtig ?

Wie batistaxd unter #10 schrieb weiter zu Kamnitz/Edmundsklamm ? Stellt sich die frage, wie ist das erreichbar vor Ort- Wanderwege, Aufstiege, ... ?

Und wenn der Tag zuende geht, wo stehen für einen möglichen Sonnenuntergang/Nebel/was auch immer letzten Blick auf Herbstlandschaft ?

Wenn Frosty fährt, käme ich gern mit, wären ein oder zwei Plätze frei. Abfahrt wann ?
Treff dann in der sächs. Schweiz- ja/nein, wo ? Indiv. Umherstreifen uns spätere Treffen ?
 
Nebel am Abend entsteht meist bei warmen feuchten Boden wenn sich die Luft stark abkühlt.
Da es Freitag Nacht noch 10 Grad (Boden wärmer) sein soll und Samstag Nacht auf 4 Grad (von 14 Tag über) währe das schon möglich falls es noch mal ein wenig regen am Samstag geben wird.
Soweit zumindest die Theorie...
 
Aha, Danke für diese Aufklärung- habe das so noch nie recht überdacht :top:

Na mit Regnen haben wir es am Samstag aber nicht zu tun, bleibt das herbstliche Fotografieren.

Erster Punkt der sich für uns aus Berlin Kommende zementiert- Königsstein. Dann weiter ?

@cmk-photography: Was macht die Genesung ?
 
Der Edmungdsklamm ist in Tschechien, direkt hinter der Grenze bei Hrensko, da sind wir damals wo wir zu dieser Hütte gefahren sind auch vorbeigefahren.

Also bei mir entscheidet es sich morgen ob ich früh/vormittag ankomme oder erst gegen 14uhr.
 
Da ich noch nie da war, wer mag auch morgens da sein? Bei wem kann ich mich anschließen?

Ich bekomme morgen Mittag Bescheid, ob wir fahren.
Wir wären zwei oder drei Leute und wollen (wie weiter oben schon geschrieben)
den Sonnenaufgang auf dem Gohrisch mitnehmen und danach Festung oder
Bastei oder beides.
Gegen Mittag oder frühen Nachmittag würde es bei uns Richtung Heimat gehen.
Wenn es bei uns klappt und wir fahren, kannst du gerne dabei sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten