goenz
Themenersteller
Hallo Forum
,
ich arbeite bisher mit dem guten alten Baustrahlerstudio und denn entsprechenden Schwächen (gelbstich trotz möglichst genauem Weissabgleich - zu wenig Power (3 Baustrahler) - zu heiß.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir Tageslichtlampen oder einen Studioblitz zulegen soll - erste Frage vorweg - welche Vorteile habe ich mit Tageslcihtlampen gegenüber den Baustrahlern ?
Was mich bisher von einem Studioblitz ein wenig abhält ist die Tatsache - dass ich zum einem nur mit weißem Bühnenmolton als Hintergrund arbeite und schwarzem Stoff - auf Grund der Tatsache dass ich mit Studioblitz nicht mehr so schön mit Offenblende fotografieren kann heißt dass, zig tausend Falten im Hintergrund werden sichtbar - was meint Ihr dazu ?
Was spricht für Tageslicht - was für Studioblitz in meinem Fall ?
Was könnt Ihr mir empfehlen ?

ich arbeite bisher mit dem guten alten Baustrahlerstudio und denn entsprechenden Schwächen (gelbstich trotz möglichst genauem Weissabgleich - zu wenig Power (3 Baustrahler) - zu heiß.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir Tageslichtlampen oder einen Studioblitz zulegen soll - erste Frage vorweg - welche Vorteile habe ich mit Tageslcihtlampen gegenüber den Baustrahlern ?
Was mich bisher von einem Studioblitz ein wenig abhält ist die Tatsache - dass ich zum einem nur mit weißem Bühnenmolton als Hintergrund arbeite und schwarzem Stoff - auf Grund der Tatsache dass ich mit Studioblitz nicht mehr so schön mit Offenblende fotografieren kann heißt dass, zig tausend Falten im Hintergrund werden sichtbar - was meint Ihr dazu ?
Was spricht für Tageslicht - was für Studioblitz in meinem Fall ?
Was könnt Ihr mir empfehlen ?