• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tagebuch eines Umsteigers - Der Diskussionsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Wollte mich auch mal zu Wort melden, nachdem ich bisher im Forum nur still mitgelesen habe.
Ich finde die Berichte toll, sie haben mich in meiner Entscheidung zum Umstieg bestärkt.

Morgen werde ich hoffentlich meine neue Ausrüstung bekommen. Diese besteht aus D300, AF-S VR 16-85, AF-S VR 70-300, AF-D 85 1,8 und Metz 58 AF1.Laut bisherigen Meldungen soll das 16-85 nicht schlecht sein und über das 70-300 und 85 1,8 liest man auch viel Positives.

Ich habe mich nach langem Hin und Her dazu entschieden meine gesamte Canon-Ausrüstung zu verkaufen und auf Nikon umzusteigen. Mit ausschlaggebend war das Erscheinen der D300, da diese Kamera alle für mich wichtigen Eigenschaften in einem Gehäuse vereint. Sie bietet mir einen 100% Sucher, hervorragende Ausstattung, gute Serienbildgeschwindigkeit, ein robustes Gehäuse, einen super Monitor, integrierten Blitz und ein für mich besseres Bedienkonzept. Ich habe sie mir mal ausgeliehen und kam gleich super damit zurecht.

Meine Canon 1dMKII war mir doch etwas zu groß und hatte ein im Vergleich zur Nikon sehr umständliches Menü, dafür war sie sehr robust und besaß u.a. einen 100% Sucher auf den ich nicht mehr verzichten möchte. Die 20D war schön handlich und besaß einen integrierten Blitz, hatte jedoch keinen 100% Sucher und einen im Vergleich zur Nikon geradezu winzigen Monitor.

Auch meine Objektive waren groß, schwer, teuer und lichtstark. Laut einer Auswertung meiner Bilder stellte ich jedoch fest, dass ich die Lichtstärke nur selten benötigte. Meist blendete ich auf etwa 5,6 - 8 ab, da ich für meine Aufnahmen eher mehr Tiefenschärfe benötige und überwiegend bei Tageslicht fotografiere. Daher denke ich, dass ich mit meinen neuen Objektiven gut zurecht kommen werde. Für die seltenen Fälle wo ich doch mal Lichtstärke benötige, habe ich ja dann das 85 1,8. Außerdem hatte ich keine Lust mehr etwa 10 kg durch die Gegend zu schleppen. Ich wollte immer Alles dabei haben, man kann ja nie wissen was kommt. Nun sind es nur noch ca. 4,5 - 5 kg was ich als wesentlich angenehmer empfinde und habe trotzdem alles für mich Wichtige dabei.

Ein weiterer Grund für meinen Umstieg war das leidige Thema mit dem Fehlfokus, welcher mir nicht durch Tests sondern bei normalem Fotoeinsatz in verschiedenen Situationen auffiel. Scheint bei Nikon hoffentlich besser zu sein, zumindest liest man nicht so viel darüber.

Jedenfalls denke ich mit meinem Umstieg die für mich richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Es muss halt jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist, welche fotografischen Schwerpunkte er hat und was er benötigt um diese richtig umsetzen zu können.

Gruß
Pet
 
Schade das dies jetzt hier ein Ende hat.

Ich kann es zum Teil verstehen. Man (ich) wird sehen....

Den angepinnten Thread kann man ja jetzt wohl auch löschen :mad:
 
Hallo,
wer diesen Thread (und diverse weitere Threads der letzten Monate) verfolgt hat, wird feststellen, daß es reichlich Anfeindungen gab. Ich habe versucht, mich dagegen zu wehren, inkl. diverser Beschwerden bei der Boardleitung. Da mir selbst von Moderatorenseite nahegelegt wurde, das Forum zu verlassen, habe ich mich auch mehrfach an die Leitung gewandt.

Mittlerweile gibt es ein Ergebnis, auch wenn es mich nicht wirklich erfreut: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2990896&postcount=832

Unter diesen Bedingungen werde ich an dieser Stelle keine Arbeit investieren. Das Tagebuch ist fast fertig und wird veröffentlicht - ich werde einige User anschreiben, diese können dann den Link im Forum posten, so ich dann dazu nicht mehr in der Lage bin, wovon ich zur Zeit ausgehe . . .

Ich danke allen Usern, die mitgelesen haben für ihr Interesse und hoffe auf ein wenig Verständnis.

Viele Grüße, Sascha

LGW war immer bemüht, dafür Danke! :top:
 
Das ist eine ärgerlichen Entwicklung die allerdings zeigt das die Mods auch nur Menschen und damit subjektiv sind.

Eigentlich sollte über die Netiquette klar sein das Beleidigungen anderer Forumsteilnehmer unterbleiben und wenn sie denn doch kommen so sind es die Moderatoren eines Forums die dem entgegen zuwirken haben!
Wenn dann aber nix unternommen wird...........:(

Ich hab den Kleinkrieg nicht verfolgt aber ich bin enttäuscht eine solche Entwicklung zu lesen.

@007
Dennoch danke für Deine Berichte und dein Tagebuch (leider nun gelöscht) :)

@ALL
Ich hoffe nicht, dass dies nur eine erweiterte Form das Markenkrieges ist.
Immerhin war dieses Forum vor meiner Zeit ja wohl mal ein reines Canonforum.
Wenn es so wäre .... :eek:

@LGW
Ich meine nicht Dich sondern jene, welche wohl mit 007 Probleme haben (siehe sein Link).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, diesen Umgang habe ich hier nicht erwartet. Wo wird das Ergebnis dann veröffentlicht werden?

Lesen hilft ungemein :rolleyes::
Unter diesen Bedingungen werde ich an dieser Stelle keine Arbeit investieren. Das Tagebuch ist fast fertig und wird veröffentlicht - ich werde einige User anschreiben, diese können dann den Link im Forum posten, so ich dann dazu nicht mehr in der Lage bin, wovon ich zur Zeit ausgehe . . .
 
Wollte mich auch mal zu Wort melden, nachdem ich bisher im Forum nur still mitgelesen habe.
Ich finde die Berichte toll, sie haben mich in meiner Entscheidung zum Umstieg bestärkt.

Morgen werde ich hoffentlich meine neue Ausrüstung bekommen. Diese besteht aus D300, AF-S VR 16-85, AF-S VR 70-300, AF-D 85 1,8 und Metz 58 AF1.Laut bisherigen Meldungen soll das 16-85 nicht schlecht sein und über das 70-300 und 85 1,8 liest man auch viel Positives.

Ich habe mich nach langem Hin und Her dazu entschieden meine gesamte Canon-Ausrüstung zu verkaufen und auf Nikon umzusteigen. Mit ausschlaggebend war das Erscheinen der D300, da diese Kamera alle für mich wichtigen Eigenschaften in einem Gehäuse vereint. Sie bietet mir einen 100% Sucher, hervorragende Ausstattung, gute Serienbildgeschwindigkeit, ein robustes Gehäuse, einen super Monitor, integrierten Blitz und ein für mich besseres Bedienkonzept. Ich habe sie mir mal ausgeliehen und kam gleich super damit zurecht.

Meine Canon 1dMKII war mir doch etwas zu groß und hatte ein im Vergleich zur Nikon sehr umständliches Menü, dafür war sie sehr robust und besaß u.a. einen 100% Sucher auf den ich nicht mehr verzichten möchte. Die 20D war schön handlich und besaß einen integrierten Blitz, hatte jedoch keinen 100% Sucher und einen im Vergleich zur Nikon geradezu winzigen Monitor.

Auch meine Objektive waren groß, schwer, teuer und lichtstark. Laut einer Auswertung meiner Bilder stellte ich jedoch fest, dass ich die Lichtstärke nur selten benötigte. Meist blendete ich auf etwa 5,6 - 8 ab, da ich für meine Aufnahmen eher mehr Tiefenschärfe benötige und überwiegend bei Tageslicht fotografiere. Daher denke ich, dass ich mit meinen neuen Objektiven gut zurecht kommen werde. Für die seltenen Fälle wo ich doch mal Lichtstärke benötige, habe ich ja dann das 85 1,8. Außerdem hatte ich keine Lust mehr etwa 10 kg durch die Gegend zu schleppen. Ich wollte immer Alles dabei haben, man kann ja nie wissen was kommt. Nun sind es nur noch ca. 4,5 - 5 kg was ich als wesentlich angenehmer empfinde und habe trotzdem alles für mich Wichtige dabei.

Ein weiterer Grund für meinen Umstieg war das leidige Thema mit dem Fehlfokus, welcher mir nicht durch Tests sondern bei normalem Fotoeinsatz in verschiedenen Situationen auffiel. Scheint bei Nikon hoffentlich besser zu sein, zumindest liest man nicht so viel darüber.

Jedenfalls denke ich mit meinem Umstieg die für mich richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Es muss halt jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist, welche fotografischen Schwerpunkte er hat und was er benötigt um diese richtig umsetzen zu können.

Gruß
Pet

Schicke Ausrüstung :top: (Aus meiner Sicht...)

Interesssant, dass auch mal jemand über einen "Downgrade" berichtet!

Willkommen in der Nikon Runde

Chris
 
Danke, weniger ist halt manchmal mehr, zumindest in meinem Fall. Ich bin jetzt jedenfalls absolut zufrieden.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten