Ich möchte hier jetzt wirklich keinen Markenkrieg entfachen, aber für mich klingt das schon wegen der letzten Bemerkung über das 200er ein wenig wie "wenn die Optik kein "L" hat ist sie auch nicht gut". Ehrlich.
Die Nikon-Primes sind sicherlich in einigen Bereichen (USM) nicht ganz auf der Höhe der aktuellen Canon-Ls (AF lauter), aber optisch nun auch kein "Griff ins Klo". Vor allem beim 200/2.8 wird es ehrlich gesagt - sorry - lächerlich, das Nikon 180/2.8 ist eine hervorragende Linse, die ebenfalls sehr günstig ist, und wirklich ausgesprochene Qualitäten bietet. Und wem das nicht reicht, der kann bei Nikon sogar noch ein 200/2 kaufen. (Ja, Canon hat inzwischen auch wieder eins

).
Was man bei Nikon gewinnt, und es bei Canon auch gibt, sind die Defocus-Control-Linsen 105/2 DC und 135/2 DC, die Bokeh-Spielchen erlauben, von denen Canon nicht mal träumt.
Wer also schreibt "ohje ich verlier das 50er und das 85er"... herrjemine, naja, jeder hat seine eigenen Prioritäten...
Aber wenn's kein L hat, kanns ja nicht gut sein.
Vermutet doch sowas wenigstens nicht nur, sondern zeigt BEWEISFOTOS. Alles andere ist doch sinnloses stochern im Behauptungsnebel.
In sofern bin auch ich besonders gespannt auf den 85er-Vergleich von 0 0 7 - und ich befürchte, dass die Unterschiede da etwas geringer ausfallen, als so mancher glaubt.
*kopfschüttel*
"Ich hab irgendwo gelesen, das Bokeh ist viel schlechter". Das ist ja wie "ich hab gehört, Bilder von Monet sind schlechter als die von Picasso".