Hallo,
Habe letztes Wochenende bei -12Grad damit gearbeitet, auch 9B/s, kein Problem, weder mit dem Akku noch mit dem AF noch sonst irgendwas.
Das 70-200 vignettiert wie wir gesehen haben, auch das kann ich bestättigen, ist aber nicht besonders stark und war vom Film bekannt.
Was mich persönlich etwas stört, dass der Autom. WB nur bis 3500K gehen soll und die Bilder ab und an bei Kunstlicht etwas rotstichig sind, dafür gefällt mir besonders die Möglichkeit per LV den WB "online schnell und sehr gut einzustellen. Weiters bin ich nicht ganz glücklich mit dem Belichtungs Wahlschalter, die Position ist bei der D200/D300 weit besser positioniert.
Der interne Puffer ist etwas klein geraten und Dauerfeuer, auch mit den Extrem IV und Lexar 300x 8GB Karten ist nur beschränkt und von der Bildinfo Abhängig möglich (ab und zu bis 100 Bilder ohne stottern, ab und zu nach 30-40 stottern...)
Über die Nikon SW kann ich mich nicht beschweren, zügig und vor allem Top Ergebnisse und Möglichkeiten (I-Point).
Edit: was auch freut, das einige "Scherben" an der D3 besser performen (geringere Pixeldichte) als an einigen DX Kameras
Die anderen Vorzüge und Eigenschaften wurden ja schon aufgezählt...
Das ist natürlich "jammern auf hohem Nivau" für mich gibt es keine bessere Kamera.
Just my 2Cent´s
VG
Habe letztes Wochenende bei -12Grad damit gearbeitet, auch 9B/s, kein Problem, weder mit dem Akku noch mit dem AF noch sonst irgendwas.
Das 70-200 vignettiert wie wir gesehen haben, auch das kann ich bestättigen, ist aber nicht besonders stark und war vom Film bekannt.
Was mich persönlich etwas stört, dass der Autom. WB nur bis 3500K gehen soll und die Bilder ab und an bei Kunstlicht etwas rotstichig sind, dafür gefällt mir besonders die Möglichkeit per LV den WB "online schnell und sehr gut einzustellen. Weiters bin ich nicht ganz glücklich mit dem Belichtungs Wahlschalter, die Position ist bei der D200/D300 weit besser positioniert.
Der interne Puffer ist etwas klein geraten und Dauerfeuer, auch mit den Extrem IV und Lexar 300x 8GB Karten ist nur beschränkt und von der Bildinfo Abhängig möglich (ab und zu bis 100 Bilder ohne stottern, ab und zu nach 30-40 stottern...)
Über die Nikon SW kann ich mich nicht beschweren, zügig und vor allem Top Ergebnisse und Möglichkeiten (I-Point).
Edit: was auch freut, das einige "Scherben" an der D3 besser performen (geringere Pixeldichte) als an einigen DX Kameras
Die anderen Vorzüge und Eigenschaften wurden ja schon aufgezählt...
Das ist natürlich "jammern auf hohem Nivau" für mich gibt es keine bessere Kamera.
Just my 2Cent´s
VG
Zuletzt bearbeitet: