• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tablett

12mp

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Tablett. Hierfür benötige ich etwas Hilfe. Worin bestehen die Unterschiede der einzelnen Tablett`s? Die NoName-Anbieter haben meist eine größere Arbeitsfläche, was mir sehr gut gefällt. Gibt es Alternativen zu Wacom (Aiptek, Saitek, Trust...)? Würden diese für den Anfänger ausreichen?

Benutzen möchte ich es ausschließlich zur Bildbearbeitung, weniger grafische "Spielereien".

Für Eure Hilfe möchte ich mich schon mal bedanken.

Gruß Tino
 
Wacom Bamboo (ohne Touch) reicht völlig und funktioniert bestens.
Ich persönlich kam mit dem "Touch" überhaupt nicht klar, aber das kann man ja abschalten.
 
jep Wacom Bamboo Pen heißt es, die kleine Variante A6 ist für mich persönlich völlig ausreichend für Bildbearbeitung. Mit nur 50,- € biste dabei!
 
Okay, dann werde ich mir dieses mal genauer ansehen. Die Größe der Arbeitsfläche ist also nicht so wichtig?
 
Die Größe der Arbeitsfläche ist von der Arbeitsweise abhängig, wer lieber sehr lange Striche macht kann mit einem großen Tablet natürlich genauer arbeiten, aber auch mit A6 kann man arbeiten, zumal es durchaus eine umgewöhnung ist von der Maus auf den Pen: lieber erstmal A6 kaufen und bei gefallen kann man immernoch auf ein größeres wechseln.
 
In Sachen Tablets gibts eigentlich nur die Firma WACOM -> alles andere ist...naja... lassen wir es lieber ^^

Ob einem das Bamboo aureicht muss jeder für sich wissen....auch ob man nur "fertige Bilder" bearbeiten will oder selbst "zeichnen" nöchte...für lezteres macht z.B. ein Stift (Tablot) mit 2048 Druckstufen Sinn...

Ich selbst habe mir vor kurzem das Wacom Intuos4 (M) gekauft:

http://www.wacom.eu/index2.asp?pid=245&lang=de

Eine vernünftig große Arbeitsfläche, technisch "STate of die Art" ... Sinnvolle Funktionen auch am Tablet selbst (Touchring / Schnellwahlknöpfe...).

Der Preis für die "M-Version" liegt bei gut 340€ ....

.... Das Tablet gibt es für 10€ mehr auch mit Adobe Lightroom 3 welches man locker für 150€ wieder verkaufen kann...somit hat man das HighEnd Tablet für 200€*;)

Nachtrag:
...mit einem beigelegten Registrierungscode kann man sich auch noch eine von 3 Softwaretiteln downloaden -> Ich habe da Photoshop Elements 8 genommen (würde so auch nochmal 100€ kosten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeichnen wollte ich weniger. Habe schon so genügend mit der Bildbearbeitung zu tun! :D Nur mit der Mouse allein wird das nichts mehr...:eek: Konnte mir nicht so richtig vorstellen, was bei einem "Stück Plastik mit ein paar Leiterbahnen" so unterschiedlich sein soll. Wenn Ihr hier aber alle auf Wacom schwört, so werd ich mich dort mal umsehen.

Vielen Dank nochmals!
 
Hallo,

ich kann dir sehr die Bamboo-Reihe empfehlen, ob Pen oder Fun ist Geschmackssache. Ich habe das Fun S gehabt und war sehr zufrieden, auch mit der "Fingerbedienung", sie ist für mich gerade bem Blättern/Scrollen sehr angenehm gewesen.
Das ich jetzt ein Intuos4 M habe ist nur dem Habenwollen-Faktor und einem sehr guten Abgebot zu verdanken. Für die allgemeine Bildbearbeitung (ich habe LR3) ist das Bamboo, sofern man die zusätzlichen Funktionstasten (Bamboo 4, Intuos4 8 incl. Radialmenü+Touchring) nicht benötigt.

Gruß

Damir
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir erst ein NoName-Teil gekauft, aber das war einfach nicht so spaßig. Es fehlte irgendwas. Ich wusste nicht was, bis ich dann ein "Original" Wacom probierte. Das Gefühl mit dem Stift über das Tablet zu führen ist einfach viel schöner. Man hat direkt das Gefühl als würde man wirklich malen und die Stifte erkennen (bei den teureren) auch seitliche Lagen. Auch der Druck wird einfach viel präziser erkannt. Ach ja und das Bamboo hat einen Radierer auf der Rückseite!

Ich habe zwar "nur" das Einsteiger Modell Wacom Bamboo Fun in klein, kann aber jedes Wacom Gerät empfehlen. Die Qualität zum NoName ist enorm in meinen Augen. Nutze es allerdings nur spaßeshalber ab und zu mal (unter Ubuntu, einenm GNU/Linux System!)... Bin kein Experte. Wollte halt nur mal meine Eindrücke und Erfahrungen weiter geben. Hab es für 80 € oder so gekauft glaub ich.

Eine Frage hätte ich mal: Wieso denkst du das die Bildbearbeitung mit einem Stift besser sein soll?

http://www.wacom.eu/index2.asp?pid=294&lang=de&spid=4
http://www.youtube.com/watch?v=TVfxqP05JbQ
http://www.testberichte.de/p/wacom-tests/bamboo-fun-serie-testbericht.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich kann dem Lob zu Wacom nur zustimmen, hab ein mittlerweile sicher 5 Jahre altes Intuos 3 und kann nur sagen es funktioniert einfach. Auch ist es kein Problem Ersatzspitzen fuer den Stift aufzutreiben denn die nutzen sich ja auch mit der Zeit ab.

Ich wuerde dir aber empfehlen dich mal zu einen Haendler zu begeben und dir die Tablets anzuschauen und auszuprobieren. Wie ich meines gekauft hab war das genau der entscheidende Faktor das Intuos zu kaufen und nicht billigere, wie auch immer das hies damals. Aber das Gefuehl das der Stift auf dem Tablet erzeugt ist wahrscheinlich sehr entscheidend ob du das Tablet nachher magst oder nicht.

Sam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten