• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tablett zum Bilder zeigen - iPad, galaxy ..?

GoKartDriver

Themenersteller
Hallo! ich will mir so ein Pad zulegen, hauptsächlich um meine Bilder immer dabeizuhaben.


Preis: Entweder günstig bis 300, oder bis 500.

Nun scheint es wohl so zu sein, dass das iPad zumindest aufm Papier das bessere display hat, allerdings bin ich android -user und möchte Apple soweit es geht meiden.. geht es?

was kommt direkt nach dem apple?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
So ausgereifte portfolio apps wie auf dem ipad wirst du auf anderen Geräten vergebens suchen und das display ist nicht auf dem papier besser sondern so scharf wie papier. Ich bin zwar auch eher gegen apple aber bisher habe ich kein einziges tablet gesehen was an das ipad heranreicht und ich meine nicht hardwaretechnisch.
Benutze das hier http://youtu.be/T6j6qp8dvMU und bin super zufrieden, die app synchronisiert mit dropbox, wo meine bilder liegen und das display zeigt echt feine zeichnungen.
 
Hallo! ich will mir so ein Pad zulegen, hauptsächlich um meine Bilder immer dabeizuhaben.
Wenn es auch um die Weitergabe von Fotos geht, eignet sich das iPad (alleine) nicht besonders.
 
laut dem chipArtikel
taugt das galaxy2 nicht so viel, das Acer Iconia Tab A510 wird dort als "bestes android tablett" bezeichnet. das schaue ich mir genau an.

welche portfolio apps sind denn für android der renner?
 
Ich stand vor ein paar Monaten vor der gleichen Frage und war fleißig auf der Suche nach nem Tablet...

Getestet hatte ich:
  • Samsung Galaxy 8,9
  • Acer A200
  • Asus Transformer Prime
  • Sony S
Ich habe mir praktisch damales jedes "gute" Androidtablet, mit nem Micro-USB-Port, von 300-700€ angesehen.

Bei allen tauchte ein und das selbe, offensichtlich Hardwareunabhängige, Problem auf:
Bei jedem öffnen eines Fotos (Originalauflösung einer 30D, also 8mpx) nahmen sich alle Geräte 3-4 Sekunden (okay etwas über zwei beim Prime) um das Foto scharf darzustellen. Sprich, man sah das Foto, es war total unscharf und dann wurde es, irgendwann, knackig.
Fotos wurden natürlich aufs Tablet kopiert zum testen.

Leider war dieses Verhalten nicht einmalig sondern war bei jedem anzeigen, jedes Fotos zu beobachten.

Auch machte es wenig unterschied, welche App zum betrachten genutzt wurde.

Sowohl das Ipad 2, als auch das Ipad 3 zeigten hier ein ganz anderes verhalten. Jedes Foto war sofort, in echtzeit, knackig und wurde sauber dargestellt.

Ich habe mir das Ipad 3 gekauft, da im direkten Vergleich das Display mal der absolute knaller ist.

Jup iOS ist geschlossener, jup man hat kein std. USB Port aber dafür rennt das Teil und ich habe keine Probleme.
 
noch ein Hinweis dazu:
Das Problem verschwindet, sobald man natürlich die Fotos auf 1:1 zur Tabletauflösung runterskaliert.
Wenn man das will, ist das zumindest ein Workarround
 
Hallo! ich will mir so ein Pad zulegen, hauptsächlich um meine Bilder immer dabeizuhaben...

Egal welches Tablet, es wird nie genug Platz haben um immer alle Bilder dabei zu haben. Es sei denn sie sind runterskaliert und du hast nicht viele.

Ich habe das iPad und ärgere mich ein wenig mit dem iOS und Apples Restriktionen rum. Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden. Besonders was das Display betrifft.

Da ich aber auch gerne einen Großteil meiner Daten immer dabei haben möchte braucht es zusätzlichen Speicher.
Das geht beim iPad aber nicht mit SD-Karten oder USB-Sticks/-Festplatten.
Deshalb werde ich mir wohl demnächst so etwas zulegen müssen:
Seagate GoFlex Satellite STBF500200 500GB externe Festplatte

Damit kann man zwar keine Bilder vom iPad aus direkt darauf speichern, aber es lassen sich alle Bilder lesen die darauf gespeichert sind.

Gruß
Dirk
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich arbeite Zurzeit so, dass ich Alben aus einer Auswahl meiner besten Bilder mache und ziehe das auf meinen iPad. Mit der Export Funktion von Lightroom funktioniert es super.

Ich habe mich für das iPad entschieden, da es ehrlich gesagt nichts vergleichbares auf dem Markt gibt. Display ist top und die Performance auch perfekt.

Was sehr gut mit dem iPad zu nutzen ist ein AppleTV. Bei mir sind früher alle Bilder aufn PC gelandet und danach selten gesehen. Seitdem ich die Kombi iPad + AppleTV habe, kann ich viel besser meine Bilder sehen und auch zeigen, da ich es auf dem großen Fernseher zeigen kann. Geht es ohne AppleTV? Klar, aber nicht so einfach.

Ich glaube mit 600€ bist du bei der Kombi dabei (500€ iPad 3 + 100€ AppleTV)
 
Im letzten Jahr habe ich mir das Acer A510 zugelegt, nachdem ich es vorher mit zwei anderen Tablets verglichen habe (eins davon war das Galaxy, das andere habe ich nicht mehr im Kopf).

Mir war wichtig, dass das Tablet ein G3 Modul enthält, einen USB Anschluss hat und Flash-Dateien wiedergeben kann, da ich damit auch ausser Haus surfen wollte. Zusätzlich benutze ich das Tablet auch noch als Navi und ab und zu spiele ich noch eine Runde Sudoku darauf.

Das Acer hat all meine Anforderungen erfüllt. Bilder kopiere ich auf eine 16GB Class 10 Micro SDHC Karte, die in einem ultrakleinen USB Adapter steckt. Klappt prima. Die Auflösung beträgt bei mir standardmäßig 1000x667 Pixel. Damit hat bei mir auch das Ausdrucken von Bildern auf Papier sein Ende gefunden.
 
Was sehr gut mit dem iPad zu nutzen ist ein AppleTV. Bei mir sind früher alle Bilder aufn PC gelandet und danach selten gesehen. Seitdem ich die Kombi iPad + AppleTV habe, kann ich viel besser meine Bilder sehen und auch zeigen, da ich es auf dem großen Fernseher zeigen kann. Geht es ohne AppleTV? Klar, aber nicht so einfach.

Es gibt da so einen allgemeingültigen Standard, heißt DLNA.

Ich glaube mit 600€ bist du bei der Kombi dabei (500€ iPad 3 + 100€ AppleTV)

Selbst die 16 GByte-Version kostet 550 €, da der Threadstarter aber viel Platz brauchen wird, dürfte wohl erst die knapp 800 € teure 64 GByte Variante in Frage kommen.

Ich würde für sowas auch eher ein Tablet mit Wechselspeicherslot und USB-Anschluss bevorzugen. Was bringt mir das beste Display usw. wenn ich ich die Fotos nicht anständig auf das Tablet bringen kann. Mit USB geht das direkt von der Kamera aus, ohne irgendwelche propietären Sachen wieder kaufen zu müssen. Außerdem ist das ja nur der Hinweg, was ist, wenn jemand Fotos auf dem Tablet anschaut, um am Ende eine Auswahl mit nach Hause zu nehmen? Mach das mal mit iOS...
 
Noch was besseres entdeckt: Das A700 - ein A510 mit FullHD Display

http://www.tabtech.de/tablet-tests/acer-iconia-tab-a700-test-full-hd-display-in-altem-gewand

kritik: dunkeles display draußen


TOP Display dagegen hat das Asus Transformer Pad TF700T , liegt schon bei etwa 700 eur.

hab mir heute alle mal bei saturn angeschaut - das TF700T fühlt sich am besten an und mit der tastatur ist das auch prima für die meisten Fälle als NOtebookersatz zu sehen. http://www.tabtech.de/tablet-tests/...y-tf700t-test-der-king-unter-den-transformern
 
Das Transformer von Asus hätte ich dir auch empfohlen, ist wohl das zurzeit beste Tablet.

Da du aber als Obergrenze 500 € angegeben hattest, hab ich es nicht vorgeschlagen.

Dockingstation hab ich eigentlich als nicht so nützlich angesehen, erst letztens saß aber einer damit im ICE. Hat doch seine Vorteile, musst du dann nicht so ein seltsames (und teures) Cover kaufen, was du dann als Stütze für den Tisch benutzt. Zusätzliche Goodies wie Akku, SD-Kartenslot usw. nimmt man natürlich gerne mit :D.
 
ja, stimmt. ich hatte bein thread-start noch das 300 eur pad vor augen, nachdem ich mich jetzt aber kurz damit beschäftigt habe , habe ich festgestellt, dass es, weil es halt doch aufs display ankommt, nicht unter 500 eur geht. und das iPad scheidet einfach nicht nur aus prinzip, sondern allein aufgrund der ganzen kastrationen aus. wenn man sich mal anschaut, was für schnittstellenmöglichkeiten (Notebook-ähnlich ) das asus , ähnlich alle anderen ja auch, hat, kann man nur aus nicht-rationalen gründen (verblendung) noch zum apple greifen.
 
Tasche sieht erst mal nicht so schlecht aus. Würde mir evtl. zu dick auftragen. Gibt ebstimmt irgendwas um die 10 €, was eher so aus Neopren gemacht ist. insgesamt trägst du dann nicht so viel an Totvolumen rum.

Aber das ist natürlich Geschmacksache.
 
wenn man sich mal anschaut, was für schnittstellenmöglichkeiten (Notebook-ähnlich ) das asus , ähnlich alle anderen ja auch, hat, kann man nur aus nicht-rationalen gründen (verblendung) noch zum apple greifen.
Das klingt nicht weniger verblendet und ziemlich ignorant und intolerant. :rolleyes: Es gibt keinen Grund, iPad-Käufern Verblendung zu unterstellen. Man kann davon ausgehen, dass sich genug Leute den Kauf gut überlegt und Pros und Kontras gegeneinander abgewogen haben. Respektiere also deren Entscheidung genau so wie sie Deine abweichende Entscheidung respektieren. Niemand ist zwangsläufig verblendet, nur weil er andere Prioritäten setzt als Du.

BTW ich werde mir zu Weihnachten auch ein Tablet gönnen und vorher genau schauen, wie sich die Android-Konkurrenz schlägt im Vergleich zum iPad. Leider kenne ich niemanden mit einem Android-Tablet (dafür einige mit einem iPad), muss es mir also im Laden live anschauen. Ich gehe da vorurteilsfrei ran und werde niemanden verurteilen, der sich anders entschieden hat. :top:
 
Man kann davon ausgehen, dass sich genug Leute den Kauf gut überlegt und Pros und Kontras gegeneinander abgewogen haben.
Das glaubst Du aber nicht wirklich, oder?

Vielen Apple-Kunden unterstelle ich eine gewisse Markentreue, boshaft könnte ich auch Lemming-Verhalten sagen.

Aber das sind wir wieder bei der alten Diskussion.

Meinetwegen darf sich jeder ein iPad, ein iPhone oder sonst was mit eine "i" davor kaufen, ich werde mich weiter auf dem Alternativ-Markt umsehen.

Angesichts der vergleichbaren CPU- sowie Speicherwerte sollten Android-Tablets mittlerweile aufgeholt haben. Und ob es wirklich die volle Auflösung eines iPad 3 braucht, um ein paar Bilder auf einem 10" Display zu zeigen, sei mal dahingestellt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten