• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Tablet zur Datensicherung

v1per

Themenersteller
Hallo,
ich suche eine möglichkeit im Urlaub meine Bilder auf eine Externe Festplatte zu speichern.

Ich dachte an einen Tablet, weil ich damit auch eBooks lesen kann
und ein wenig im internet Surfen könnte.

Dadurch spare ich mir das Macbook

meine frage ist nun
gibt es ein Tablet womit ich SD Karteninhalte aufs Tablet ziehen kann
und von dort aus auf eine externe HDD mit USB anschluss ?

Welches Tablet könnt ihr mir da empfehlen?
mit einem iPad ist dies leider nicht möglich
 
mit einem Android Tablett geht das. Ich habe mir dafür das Huawei Mediapad (oder auch Telekom Springboard) zugelegt, konnte es aber noch nicht im "Ernstfall" testen.
Mit externem Kartenleser kann er jedenfalls die Karte lesen, mit externer Stromversorgung der Festplatte kann er auch diese lesen. In der Theorie klappt es also schon mal.
 
Im Moment geht das nur wegen USB-Host mit Android Tablets, die auch die entsprechenden DAteisysteme unterstützen.

Gruss
Boris
 
Na klar ist das auch mit einem iPad möglich, nur ist es etwas umständlicher. Du kannst die SD-Karte mittels dem Kamera-Connection-Kit auslesen und später wenn du das Tablett an den Rechner anschließt auf die externe Festplatte übertragen. Funktionieren würde es also, nur dürfte es auf den Androids schneller und eleganter sein.
 
Ich sichere von SD-Karten auf ein iPad, lösche aber die Karten nicht.

Zuhause lade ich die Karten dann über einen Cardreader auf den Rechner.
 
mit einem Android Tablett geht das. Ich habe mir dafür das Huawei Mediapad (oder auch Telekom Springboard) zugelegt, konnte es aber noch nicht im "Ernstfall" testen.
Mit externem Kartenleser kann er jedenfalls die Karte lesen, mit externer Stromversorgung der Festplatte kann er auch diese lesen. In der Theorie klappt es also schon mal.

Kann das USB-Host? Ich hatte mal ein Huawei-Pad und das konnte das eben nicht.
 
Kommt auch drauf an was du ausgeben willst und wie groß das Tablet sein soll. Das Motorola Xoom ist z.B. nicht schlecht. Hat 32 Gb Flashspeicher, Usb 2.0, HSPA und nen SD-Karten Slot. Preis liegt bei 400 €.

http://geizhals.at/de/620167

32GB ist ja jetzt nicht soviel zum Sichern. Zum sichern wäre es doch günstig, wenn man eine externe HDD anschliessen kann. Ansonsten kann man die Bilder doch gleich auf Karte lassen und halt ein paar mehr mitnehmen.
 
32GB ist ja jetzt nicht soviel zum Sichern. Zum sichern wäre es doch günstig, wenn man eine externe HDD anschliessen kann. Ansonsten kann man die Bilder doch gleich auf Karte lassen und halt ein paar mehr mitnehmen.

Wie von mir erwähnt besitzt das Tablet ein USB 2.0 Anschluss und eine WiFi Schnittstelle und und und. Ein iPad ist da sogar noch weiter im Nachteil^^
 
Ich hab seit kurzem ein Acer Iconia Tab W500, dafür kein Notebook mehr. Da du Apple hast wirst du dir aber wohl kaum ein Tablet mit Windows holen :rolleyes:
Gibt das Iconia tab Aber auch mit Android... Gibt auch noch Netbooks, oder wenns was mehr kosten darf, das kleine MacBook Air. Und dazu natürlich noch eine 2,5" externe Platte.
 
Na klar ist das auch mit einem iPad möglich, nur ist es etwas umständlicher. Du kannst die SD-Karte mittels dem Kamera-Connection-Kit auslesen und später wenn du das Tablett an den Rechner anschließt auf die externe Festplatte übertragen. Funktionieren würde es also, nur dürfte es auf den Androids schneller und eleganter sein.

Mein Macbook sollte zuhause bleiben und deshalb sollte ein Tablet als datenübertragung herhalten von SD Karte --> Tablet --> 2.5" HDD

mein ziel ist es ja nur ein 10" tablet zu haben um bilder aus zu sortieren und dann auf eine externe hdd zu schieben.

Netbook fällt weg dann kann ich genauso gut mein Macbook nehmen
wenn es keine unkomplizierte lösung gibt bleibt mir nichts anderes übrig
als mein Macbook mit zu nehmen.
 
dann fällt die funktion ebooks aber flach..
weil aufm netbook möchte ich nur ungern Bücher lesen
 
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass auch das Lesen von eBooks auf einem Tablet nur ein schlechter Kompromiss darstellt. Wesentlich besser sind zu diesem Zweck die richtigen eBook-Reader (kindle und co.) geeignet, insbesondere wenn man im Urlaub (Sonne) unterwegs ist.

Fazit aus meiner Sicht: Die genannte Anforderung (Datensicherung + eBook-Reader) lassen sich zurzeit nicht wirklich mit einem Gerät abbilden.
 
also lesen geht auf dem iPad wunderbar - auch bei hellem Licht und draussen. Ausserdem kann ich das beliebig vergrössern.

Die Datensicherung auf dem iPad ist auch simpel und schnell mit dem Camera Connection Kit (womit neben SD Karte auch nahezu alle USB Geräte angeschlossen werden können). Ich schliesse so bspw. meine D700 direkt an und kann mir die Bilder auf dem grossen Bildschirm ansehen - was bei Shootings recht praktisch ist. Alternativ geht das auch über den WiFi SD Karte - jedoch hab ich das noch nicht probiert, da ich keinen passenden SD Adapter für die D700 gefunden habe (sind meist zu dick).

Als Speicher nutze ich das iPad jedoch nicht, weil die noch verbleibenden 10GB eh nicht reichen würden. Das löse ich ganz klassisch mit mehreren CF Karten. Nur wenn die mal ausgehen müssen iPad oder Rechner mal herhalten - was aber noch nicht der Fall war.

Was Du auch bedenken solltest: die Darstellung von Bildern ist auf dem iPad den anderen oft um Längen überlägen! Sind halt doch nur schlechte Kopien :D (sorry - den konnte ich mir nicht verkneifen ;-))
 
Delock Connecting Kit 4 in 1 (Samsung Galaxy SII)

Im Internet surfen und Lesen kannst du auch mit einem Samsung Galaxy SII, da es einen HDMI-Ausgang bietet. Fernseher sind ja im Hotelzimmer heutzutage Standard.

Mit dem USB/SDHC-Adapter für das Galaxy SII von DeLock lassen sich Fotos dann auch von SDHC auf eine USB SSD/HDD übertragen.
Delock Connecting Kit 4 in 1 (Samsung Galaxy SII)
 
Hi,

Also ich besitze ein ipad der ersten generation und bin generell sehr zufrieden damit. Zum betrachten der fotos finde ich es sehr angenehm, gerade wenn ich nachhause komme, meine fotos via sd karte in den imac einlese, und den ordner dann üer itunes wireless syncronisieren lasse. Somit kann ich die geschossenen und gesicherten fotos quasi gleich danach auf dem ipad durchgehen, anschauen, vergrößern usw.

Für diesen zweck ist es (meiner meinung nach) der hammer im fotobereich.

Fotos damit speichern bzw. auf andere HDD verschieben usw ist sehr umständlich bzw. garnicht möglich. Dies ist nicht ein rießen schwachpunkt, sondern eher, das dass ipad nicht dafür gebaut worden ist.

Das iPad ist ein "Consumer" Gerät!

In deinem Fall gibt es 2 sinnvolle Lösungen. (meiner meinung nach, will hier ja niemanden angreifen....)

1. Ein 11" macbook air zur datensicherung, bearbeitung, anschauen usw.
2. Kaufe einfach mehrere karten, schau dir die fotos daheim an und konzentriere dich im Urlaub aufs wichtige....Urlaub machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte erst ein Acer Tablett, lief nicht stabil, hat beim übertragen vom Cardreader nicht alle Bilder gesichert, Software zur Sichtung der Raws sind im Vorentwicklungsstadium, kosten trotzdem Geld und funktionieren nicht.
Auch so lief das Ding nicht stabil, konnte keine YouTube HD Videos abspielen, Unausgegorene Apps die für Telefone optimiert sind...immer wieder abgestürzt. hab ich wieder Verkauft.
Vielleicht laufen teurere (Samsung-) Geräte besser aber es ist für mich ein unausgegorenes System und die Appentwickler kommen den Google Updates nicht hinterher, zumal sie ihr App für jedes Gerät optimieren müssen...
Hab ich wieder Verkauft, 100Euro miese gemacht, Lehrgeld.
Und Ja, ich hab das auch schon woanders geschrieben und ich bekomme von Apple keine Subventionen.

Denn dann habe ich das IPad 2 probiert und bin Happy damit.
Ich Sichere damit die Bilder der CF und die wiederum sichert es nochmals in der Cloud. Sobald ich im Heimnetzwerk bin Synchronisiert sich das IPad dratlos mit dem Windows Pc.
Ich kann die Raws oder besser dessen Vorschauen unterwegs Sichten, und Bewerten. Es gibt brauchbare Programme die man sogar mit Lightroom Synchronisieren kann.
Kreative Anfälle kann ich unterwegs mit IPhoto oder Photogene stillen, oder schon Bearbeitungsideen am Bild ausprobieren. Darum muss jetzt immer meine Frau fahren... :ugly:

Würde kein anderes Tablet mehr haben wollen, 3G Modell und Original! Kamera Conection Kit sind beim Kauf ebenso Pflicht. :top:
Das schluckt nicht nur SDs sondern eben das Kamera USB Kabel, USB Stiks, und auch einige Kartenleser, die dürfen aber nur wenig Strom verbrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten