Eine kleine Zwischenfrage dazu: wie ist der OM-D Sucher im Vergleich zum VF-2 auf der E-p3?
Der VF-2 ist schon gut - aber wenn es draußen hell ist, kann er mit einem optischen keineswegs mithalten.
[...]
Trotzdem: Für mich (also nicht für alle) ist bis jetzt ein guter optischer Sucher das größte Argument für eine klassische DSLR.
Der OM-D-Sucher ist in meinen Augen etwas, aber doch erkennbar besser als der VF-2. Gleiche Größe, ggf. höhere Taktfrequenz (weniger bzw. keine Schlieren beim Schwenken), weniger Rauschen im Dunkeln.
Das Helligkeitsproblem aber bleibt, bei großer Helligkeit werden die Kontraste so groß, dass einige hier sogar schon von einem Schwarz-Weiß-Sucher sprachen. In der Praxis hat mich das bislang aber kaum gestört. Ich fotografiere aber auch nicht so häufig in direktes Sonnenlicht...
Ich sehe die Frage optischer oder digitaler Sucher pragmatisch: Wenn ich an einem kleinen Body wie dem der E-M5 einen Sucher habe, der genauso groß ist wie der der E-3, dann freue ich mich. Und wenn der kommende VF-4 sogar ein noch größeres Bild liefert, ist das klasse. Die Qualität des E-M5-Suchers ist jedenfalls für mich mehr als ausreichend, bei Tageslicht muss ich schon darüber nachdenken, dass das hier ein digitaler Sucher ist, das fällt mir eigentlich gar nicht mehr auf. Aber ein optischer Sucher ist halt ein optischer Sucher... Wenn ich durch den Sucher meiner E-3 schaue, dann ist das natürlich realistischer als das, was bei digitalen Suchern angezeigt wird. Ist auch schön.
Letztlich bin ich da sehr unemotional, wobei ich mir sicher bin, dass über kurz oder lang die optischen Sucher abgesehen von High-End-DSLRs verschwinden werden, nicht zuletzt aufgrund der sinkenden Preise für digitale Sucher. Sony und Panasonic machen es vor, Olympus folgt gerade, Samsung hat das Thema DSLR schnell abgehakt. Bleiben Pentax, Canon und Nikon. Und v.a. die letzteren beiden werden sicher versuchen, möglichst lange bei DSLRs zu bleiben (deswegen auch die Vorstellung dieser lütten Canon, deren Name ich mir gar nicht erst gemerkt habe), und da gehört dann eben auch ein optischer Sucher dazu.