• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsel von Canon zu Nikon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist aber bei den Billigteilen genauso!!!

Z.B.

Canon Objektiv EF 24-85mm 3.5-4.5 USM 266,90 Euro

Nikon Objektiv AF-S 24-85mm 3.5-4.5G IF-ED 374,00 Euro -> 107,10 Euro

Gegenüber Canon ist Nikon also zB. bei den vergleichbaren Billigoptiken um 28,6% TEURER!!!

Ein genuß mit Dir zuschreiben noch ein paar mehr !!!! und mehr Farben und Schriftgröße und vielleicht wird es dann verständlicher :ugly:

Aber hab noch was für dich beide 70-300er stabilisiert bekommt man für den gleichen Preis :rolleyes:
 
Wird er uns schon sagen, keine Sorge ;)
Ich bin gespannt.
nahrung_pommes.gif
 
Völlig falsch. Wo sollen die Lücken bei Canon sein???


Zum

Nikon Objektiv AF-S VR 200mm 2.0G IF-ED

gibt es als Pendant das

Canon Objektiv EF 200mm 2.0 L IS USM


Und zum Nikon

Nikon Objektiv AF 85mm 1.4D

gibt es das

Canon Objektiv EF 85mm 1.2 II L USM

welches neben höherer Lichstärke auch einen Ultraschallmotor im Vergleich zum Nikon bietet.



Und wie sieht es denn beim 200/2,0 aus? Oder was ist wenn man eine Lichtstarke Festbrennweite um 85 mm haben will, ein 85/1,8 haben beide aber was ist wenn man was Lichtstärkeres sucht.

Lücken gibt es überall. :p
 
Also ich habe 2 Gründe warum ich (in der aktuellen Lage) AUF GAR KEINEN FALL zu Nikon wechseln würde: 35L und 85L! :D Der Rest meiner FBs spielt da auch noch mit rein, außerdem gibt es (vorerst) nur einen FF-Body.

Ich denke ein System machen vor allem die Linsen aus, und hier ist Canon deutlich besser aufgestellt. Aber Nikon hat bei den Bodies aufgeholt, man munkelt, dass sie bei den Linsen nachziehen (und dass sie es können, beweisen sie laufend!)


Gruß,
TomTom
 
Völlig falsch. Wo sollen die Lücken bei Canon sein???

Die Lücken sind das 85/1,4 bei Canon muss ich ein Schweineteueres 85/1,2 nehmen. ;) Wozu USM bei Portraits, zumal das 85/1,2 eh nicht das fixeste ist. Das VR 18-200......da gibbet sicher noch einiges, mn muss nur suchen, ah ja, z. B. ein VR 105/2,8.
Nebenbei war die Anmerkung zum 200/2,0 auf den VP gedacht. :lol:

Wie geschrieben, immer die gleiche Schönrederei. :evil:
 
Völlig falsch. Wo sollen die Lücken bei Canon sein???


Zum

Nikon Objektiv AF-S VR 200mm 2.0G IF-ED

gibt es als Pendant das

Canon Objektiv EF 200mm 2.0 L IS USM


Und zum Nikon

Nikon Objektiv AF 85mm 1.4D

gibt es das

Canon Objektiv EF 85mm 1.2 II L USM

welches neben höherer Lichstärke auch einen Ultraschallmotor im Vergleich zum Nikon bietet.
Wo aber beide Canons deutlich teurer sind, ws wieder gegen deine vorherigen Postings spricht;)
 
FALSCH, denn das Canon EF 1,2/85 ist lichstärker und deshalb teurer als das Canon EF 2,0 200 wird gerade eingeführt, will heissen in wenigen Monaten wird das 2,0 200er Canon Teil im Preis sinken und das Nikon Teil vergleichbar mit den anderen angeführten Optiken mehr kosten.

Fazit: NIKON ist TEUER !!!

Wo aber beide Canons deutlich teurer sind, ws wieder gegen deine vorherigen Postings spricht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
FALSCH, denn das Canon EF 1,2/85 ist lichstärker und deshalb teurer als das Canon EF 2,0 200 wird gerade eingeführt, will heissen in wenigen Monaten wird das Canon Teil im Preis sinken und das Nikon Teil vergleichbar mit den anderen angeführten Optiken mehr kosten.

Fazit: NIKON ist TEUER !!!

Da der Thread eh mittlerweile kaum noch was mit der eigentlichen Frage vom TO zutun hat könnten wir nun ja umschwenken in was ist besser. Canon Bodys oder Nikons Bodys und wie sehen die Optiken im direkten vergleich aus. :ugly:

Bin gleich wieder da hole nur fix Popcorn :D
 
Da der Thread eh mittlerweile kaum noch was mit der eigentlichen Frage vom TO zutun hat könnten wir nun ja umschwenken in was ist besser. Canon Bodys oder Nikons Bodys und wie sehen die Optiken im direkten vergleich aus. :ugly:

Bin gleich wieder da hole nur fix Popcorn :D

Weder bei den Bodys, geschweige denn bei den Optiken wirst du nennenswerte Unterschiede entdecken können, die ein Urteil welche Marke besser ist, zuließen :rolleyes:

Gruß
Peter
 
Lustig mal wieder das übliche Canon gegen Nikon gezanke :lol:

Auch schön wie hier mit Halbwarheiten nur so um sich gehauen wird, ob das dem TO wirklich hilft :rolleyes:
Da werden absurde Preis mit einander verglichen ohne zu fragen, was der TO überhaupt bevorzugt :ugly:
Für einige scheint der persönliche Ehrgeiz groß zu sein den TO wieder auf die "richtige" Seite zu ziehen :mad:

Dann gibt es die Behauptung, dass Nikon weniger Objektive auf dem Gebrauchtmarkt hat ohne dies zu beweisen. Ich weiß es selber nicht, aber Tatsache ist das Nikon über 900 (!) verschiedene Objektive gebaut hat und die meisten lassen sich sogar mit der D300 betreiben.

Na ja, kloppt euch mal schön weiter ich habe ja ohnehin von beiden Herstellern Klamotten :)
 
Weder bei den Bodys, geschweige denn bei den Optiken wirst du nennenswerte Unterschiede entdecken können, die ein Urteil welche Marke besser ist, zuließen :rolleyes:

Gruß
Peter

Peter, genau so ist es. Die Unterschiede sind zumindestens äußerst gering und heben sich in der Gesamtsumme schnell wieder auf.
 
Stimmt, Nikon ist Teuer aber auch sehr gut! Ich glaube man muss mal eine Nikon besessen haben um Nikon zu fühlen! Es ist einzigartig es macht Freude die Kamera in der Hand zu halten und auf den Auslöser zu drücken! Leider hat Nikon eine 5D gefehlt die vieleicht am 01.07 Realität wird und dann werden wir sehen was Canon für Innovation bringt oder nur wieder mal die Preise senkt!

Viele Grüße
Lukas
 
Aktuelle Canon objektive bei Ebay: 1969 Nikon: 1475

Hier im Biete Forum: 50 Seiten Canon material, 21 Seiten mit Nikon sachen

Jo, und ist das von Relevanz :confused: Hast Du eigentlich die FD-Linsen abgezogen :)
Du weißt aber schon das es sich hier um ein ehemaliges Canon-Forum handelt und sich Nikon-User in mehreren anderen deutschsprachigen Foren verteilen.

Der Gebrauchtmarkt ist für Canon und Nikon sehr gut aufgestellt und hier sehe ich bei keinem Vorteile!
 
Jo, und ist das von Relevanz :confused:
Du weißt aber schon das es sich hier um ein ehemaliges Canon-Forum handelt und sich Nikon-User in mehreren anderen deutschsprachigen Foren verteilen.
wie soll ich dir das bitte sonst anders Beweisen, als die Zahlen von Ebay und den verkauszahlen aus dem Forum. War auch ehrlich gesagt nicht ganz ernst gemeint
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten