sindbad1
Themenersteller
Hallo, als alter Pentaxianer fällt mir die Entscheidung nicht leicht. Der gemeinsame Weg von der alten K2 über die ME-Super bis hin zur K20d war lang. Doch haben meine diesjährigen Erfahrungen mit langen Teleobjektiven zum Entschluss geführt, eine bessere Kamera mit einem wirklich guten Autofokus zu beschaffen. Was nützen mir 15 Millionen Pixel, wenn die Scharfstellung nicht optimal ist? Auch ist das Optik-Angebot für Pentax in den Gebrauchtmärkten einfach zu schlecht, vergleicht man es mit Nikon und Canon.
Außerdem möchte ich das Vollformat haben. Das scheint bei Pentax nicht in Sicht zu sein. Die K7 kann ich nicht wirklich als eine Verbesserung der K20D sehen, die hinsichtlich der Dynamik und des Rauschverhaltens nicht gerade Topp ist.
Mit steigendem Interesse schiele ich auf die Canon EOS5 MarkII. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Gerät? Ist der Sucher für manuelles Fokussieren brauchbar?
Tom
Außerdem möchte ich das Vollformat haben. Das scheint bei Pentax nicht in Sicht zu sein. Die K7 kann ich nicht wirklich als eine Verbesserung der K20D sehen, die hinsichtlich der Dynamik und des Rauschverhaltens nicht gerade Topp ist.
Mit steigendem Interesse schiele ich auf die Canon EOS5 MarkII. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Gerät? Ist der Sucher für manuelles Fokussieren brauchbar?
Tom