Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur aus Interesse: warum das 24-200 und das 24-120?
Das mit den „Welten“ halte ich für stark überzogen.
Übrigens ist das 24-200er bei 50mm nicht bei 6.3 sondern bei 5.6, 6.0, bei 70mm und 6.3 ab 80mm. Ja, dass sind keine 4.0 aber gerade am Tag im Freien jetzt auch kein Weltuntergang…
Für MEINE Bedürfnisse ist das 24-200er durch die längere Brennweite vorteilhafter, da ich bei schlechtem Licht und für Innenräume das 50/1.8 und das 20/1.8 nehme.
Da sind dann Brillianz und Kontrast wirklich „Welten“ - auch zum 24-120/4.0.
Schon klar - f1.8 zu f4 ist nicht praxisrelevant…![]()
Das mit den „Welten“ halte ich für stark überzogen.
(...) bei schlechtem Licht und für Innenräume das 50/1.8 und das 20/1.8 nehme.
Da sind dann Brillianz und Kontrast wirklich „Welten“ - auch zum 24-120/4.0.
...
Das Z24-120/4 ist saugut, keine Frage. Aber für den Preis erfüllt es meine Erwartungen einfach zuwenig.
Ob ich im Midrange-Bereich nun das 24-120F4 oder 24-70F2.8 anschaffe muss ich testen.
hat er sich die - für meinen Geschmack - besten herausgesucht. Die Frage ist dann halt 1EV vs. 50mm.
... Oder schreiben wir darüber, dass der Unterschied zwischen einem Zoom und einer Festbrennweite - JEWEILS auf f/5.6 oder noch weiter abgeblendet - marginal ist? Das ist wiederum, zumindest für mich, eine recht neue Ansicht, denn in der Vergangenheit, habe ich immer zur Festbrennweite gegriffen, wenn es geplante/planbare Fotos waren und ich da auch das Maximum aus einem hochauflösenden FX-Sensor herauskitzeln wollte...
...
Zooms scheiden für mich in der Landschaftsfotografie aus. 2oDiac hat es auf den Punkt gebracht:
...
.
...Denn im Zitat von 2oDiac steht ja dass der qualitative Unterschied zwischen Festbrennweiten und guten Zooms inzwischen nicht mehr praxisrelevant ist, wenn man etwas abblendet. ...