• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Systemwechsel ev.

Lass dich bei M1 und G9 nicht unbedingt von der Größe abschrecken (wenn sie gut in der Hand liegen), denn das Glas ist auch nochmal durch die Bank etwas leichter. Wenn die M5 interessant ist, dann schau parallel auch nochmal G91 und GX9 an.
 
Hallo
Gerade mal meine "Kleine" K70 mit der Fuji X S10 verglichen, 200 gramm Unterschied...
Für den Gewichtsvergleich solltest du aber auch alle gewünschten / vorhandenen Objektive einbeziehen. Ich glaube nicht, dass sich da mit einem anderen APS-C System nennenswerte Einsparungen ergeben. Vor allem, wenn Telebrennweiten gewünscht sind, marginalisiert sich das schnell, da bringt dneke ich nur mft einen Vorteil.
 
Hallo
... aber ich denke die Märkte haben die größere Auswahl.

Das kann ich absolut nicht bestätigen.
Ich kenne eigentlich kaum noch Elektronikmärkte hier bei mir, die sich da mit guter Fototechnik voll stellen; im Gegensatz dazu sind die Läden vor Ort bei mir (sofern man bei 70km Entfernung von vor Ort reden will) gänzlich anders aufgestellt.
Man muss dabei aber sicherlich erwähnen ich habe eine Calument Filiale und eine Kamera-Express Filiale die deutlich besser aufgestellt sind als ein Elektronikmarkt ;)

Dahingehend kann sich der Fachhandel schon lohnen, wenn wir nicht von einem wirklich kleinen lokalen Laden reden ;)

Das als Plädoyer für einen Besuch beim Fachhändler ;)

MfG
Chris
 
Hallo

Wie gesagt, war lange nicht in "Foto" Geschäften, aber vor einiger Zeit war es so das es keine adäquaten Läden in Chemnitz und Umgebung gab.
Saturn im Chemnitz Center hatte immer eine Riesenauswahl, wie es jetzt aussieht, keine Ahnung.


mfg
 
Hab gerade mal geschaut, die beiden Ketten haben leider in der Stadt mit drei O keine Filiale ;)

Da kann es natürlich sein, dass du nicht so gute Ausstattung im Fachgeschäft findest :-\
 
Für den Gewichtsvergleich solltest du aber auch alle gewünschten / vorhandenen Objektive einbeziehen. ....
:top:
Es gab seit Einführung der DSLM viele derartige Threads; in einem von vor zwei(?) Jahren hatte sich jemand eine tabellarische Aufstellung von drei möglichen neuen Gehäusen mitsamt jeweils drei benötigter Objektive gemacht, und das Gesamtgewicht bei zwei seiner Kandidaten war in der Summe sogar höher als bei seiner (alten) DSLR-Kombination.:rolleyes:

Wo der Umstieg auf DSLM bei den meisten TOs mehr Sinn machte, war, wenn sie sich für unterwegs auf ein Pancake-Zoom beschränkten, weil die "ganze Kombi" dadurch Jackentaschen-tauglich wurde. Die Handlichkeit war denen also hochgradig wichtiger als 0–347,3gr Gewichtsersparnis.
 
ich muss sie (Fuji)mal in die Hand nehmen, Gewicht ist die eine Seite, wenn sie schlecht in der Hand liegt, dann sind 200 gramm nix wert.
Du wirst im Netz viele positive Aussagen darüber finden, wie erstaunlich gut die X-S10 trotz ihrer Kompaktheit in der Hand liegt. Angeblich sogar besser als eine teurere X-T4, bei der viele einen Zusatzgriff benöten. Wenn man sich das hier anschaut, auch mal im Vergleich mit der u.a. hier ins Auge gefassten Olympus OM-5, dann kann man ahnen, was der Grund dafür sein könnte:
https://camerasize.com/compact/#864,841,897,ha,t

Aber ja, du musst sie unbedingt selbst mal anfassen gehen. Sie muss schließlich für deine Hände passen.

Für den Gewichtsvergleich solltest du aber auch alle gewünschten / vorhandenen Objektive einbeziehen.
:top:

Ich habe grad etwas Langeweile und wollte auf der camerasize-Seite mal ein paar mFT-Modelle, die X-S10, die X-T4 mit den in Frage kommenden Objektiven bestücken und mit der Pentax K-70 und ähnlichen Objektiven vergleichen.

Da ich aber die Pentax-Objektive nicht kenne und da mir nicht ganz klar ist, ob Staub- und Spritzwasserschutz nun ein Must-have darstellt und wieviel Luft beim unteren Brennweitenbereich ist (ginge z.B. auch ein 18-50/55 oder sind die 16mm am Anfang zwingend erforderlich?), ist solch ein Vergleich etwas mühsam. Wenn Kamera und Objektive abgedichtet sein sollen kann man bei Fuji wohl keine große Gewichtseinsparnis erwarten. Diesbezüglich sind bei mFT die Chancen größer.
 
Hallo
Komme gerade vom Saturn in Chemnitz, ich würde sagen, sehr große Auswahl, nur gerade die Fuji xs10 nicht da.(aber auch NULL Pentax)
Nicht lieferbar wurde mir gesagt.
Okay, dann eben mal später anschauen und anfassen, mich drängt ja keiner.
Anfangsbrennweite wäre schon 16mm, Fotografieren in Räumen.
Die XT hatte ich angefasst, ist nicht viel leichter wie meine K70, wie die K3, aber schon.
Olympus kommt nicht mehr in Frage, weil ich will weiter bei APSC bleiben.

mfg
 
:top:
Es gab seit Einführung der DSLM viele derartige Threads; in einem von vor zwei(?) Jahren hatte sich jemand eine tabellarische Aufstellung von drei möglichen neuen Gehäusen mitsamt jeweils drei benötigter Objektive gemacht, und das Gesamtgewicht bei zwei seiner Kandidaten war in der Summe sogar höher als bei seiner (alten) DSLR-Kombination.:rolleyes:

Wo der Umstieg auf DSLM bei den meisten TOs mehr Sinn machte, war, wenn sie sich für unterwegs auf ein Pancake-Zoom beschränkten, weil die "ganze Kombi" dadurch Jackentaschen-tauglich wurde. Die Handlichkeit war denen also hochgradig wichtiger als 0–347,3gr Gewichtsersparnis.

Könnte sein dass ich das war ;)

Hier der Thread - Im ersten Post ist gleich ein Vergleich, kommen aber mehrere. Die Objektive machen den Unterschied, nicht der Body.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1772648

Wenn es um Gewicht geht und Freistellung nicht das Maß der Dinge ist, führt kein Weg an MFT vorbei. Die Festbrennweiten da machen definitiv Spaß! Ich gehe gerade durch die Urlaube des letzten Jahrzehnts durch um die für den TV aufzubereiten: großartig Unterschiede sind nur beim genauen Hingucken auszumachen. Und durch die Größe wage ich zu behaupten, dass ich die meisten und besten Bilder mit MFT gemacht habe.

Aber: Es ist vergleichsweise teuer.... Willst du bei ASPC bleiben, führt mE kein Weg an Fuji vorbei. Tolles System!
 
Sony a6600 mit Tamron 17-70/2.8 und Tamron 70-300, insgesamt ca. 2.500€, Gewicht insgesamt um 1,6 kg, 17-300 mm mit sehr gutem AF und (sehr) guter Bildqualität
 
Unnötiges Vollzitat entfernt.

...ich würde sagen: Bleibe bei Pentax!

Fujifilm: Elektronischer Sucher, groß und schwer für APS-C

Sony APS-C: kein flair, "besondere Bedienung", elektronischer Sucher, du bist angewiesen auf Fremdherstellerobjektive. Tipp: Sigma 30mm f/1.4

Sony Vollformat: Elektronischer Sucher, ausgereiftes System, klein... kleiner als Fujifilm APS-C, riesige Objektivauswahl, viele kleine Festbrennweiten, Telebereich wird groß und schwer... das kann wiederum Fuji besser mit einem 55-200mm Zoom

Olympus: Elektronischer Sucher, alles klein und leicht, alles etwas lichtschwach und verrauscht. Wobei die neue OM-1 sicherlich ideal wäre. Die hat auch den neusten Sensor. Diese mit ein paar netten Festbrennweiten und du wärst sehr glücklich

Fazit: Bleibe bei Pentax :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten