Hallo klickerich,
die A99 gibt es gebraucht <1T€. Bei Sony E (KB) wirst Du mit diesem Budget noch nicht glücklich.
Wenn Du per Adapter und APS-C-Sensor (LA-EA4 für Tamron + SAL; LA-EA3 fürs Tamron-"SSM") weiternutzen willst, dann sind in jedem Fall zwei Hunderter Aufpreis fällig. Das macht bei den Preisen für APS-C-Objektive weniger Sinn. Dann lieber alles verkaufen, und mit A6300/6500 neu starten. Beide sind eher keine "consumer"-Kameras.
Als drittes hast Du schon selber festgestellt, dass ein aktueller toller Body das Budget frißt. Ich würde, wenn ich KB wollte, den Weg mal andersherum gehen mit der Frage: "Wie kann ich einsteigen?".
Heute würde ich aufs Kit verzichten (Abbildung ist gut, aber AF und manuelles Fokussieren ist eher mies). Meine neuesten Zukäufe, das FE 28/2 und noch mehr das FE 55/1.8, haben mich sehr positiv überrascht. Dies betrifft am meisten die AF-Empfindlichkeit und -Geschwindigkeit (an meiner A7I !). Beide Objektive habe ich mir wegen der BQ (es wird ja viel gepostet hier

) gekauft, weil ich sie per P/L unter diesem Aspekt interessant fand. Beide bekommst Du zum Preis der A99I.
Jetzt kannst Du selbst entscheiden, wieviel Budget noch übrig ist (z. B. LA-EA3 für das Tamron und eine A7?), und ob Dir das reicht.
Du kannst den Weg mit dem LA-EA4 gehen und Sony FE meiden (den würde ich wegen dem SAL 50 1.4 alleine nicht empfehlen, das Teil hat einen 9-Punkte-AF wie alte SLR's, und eine spürbare AF-Verzögerung und reduzierte AF-Empfindlichkeit - wobei letzteres ja auch ein Thema für die Sony-SLT's ist). So lange Du kein FE-Objektiv hast, altert Dein toller Body vor sich hin, ohne optimal genutzt zu werden.
Da würde ich neben 1,2 FE-FB's lieber <500€ in eine gebrauchte A7I investieren, und das restliche Geld sparen (oder mehr anwenden, wenn ich es ausgeben möchte und kann). Die FB's machen später auch an einer A7III Spaß, wenn es die viel besseren A9R, A9II und A9S gibt

.