• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Systemumstieg von E 520 Komplettset zu?

Danke dir, aber nochmals zusammenfassend:
Mal angenommen ich nehme die EPL3 ( schon wegen dem Klappdisplay) mit dem 14-42. Dann könnte ich mittels Apapter alle meinebisherigen Objektive nutzen?

Auch das 14-54 er? 35mm Makro, 40- 150 mm und 70-300mm hast du ja schon genannt.

Und wie verhält es sich mit dem AF und Adapter plus alte Objektive?
Ist das dann eine Lösung die mich weiter bringt was den AF angeht ( spielendes Kind usw)?
 
Okay Ihr Lieben...nun ist es also soweit, ich denke doch über einen Umstieg auf eine Pen nach. Ja, ihr habt richtig gelesen....nachdem ich nun das 14-54 ein bisschen testen konnte, und ziemliche Packprobleme bekomme, wenn ich an Urlaub, Kleinkind und Kamera plus Zubehör denke....habe ich nun einige Nächte lang sogar von Kameras geträumt und mache mich langsam mit dem GEdanken vertraut, doch auf was Kompakteres umzusteigen.

Was mich auch vor die Entscheidung drängt ist die Tatsache des langsamen Autofokus der E 520, ich müsste da, um zufrieden zu sein, eh umsteigen- auf eine E 3 oder E 30, also noch größer.
:(

Ich habe nun mal angefangen mich durchzulesen und bin bei der E PL2 hängen geblieben. EP3 wäre natürlich toll, sprengt aber das Budget.
E PL3 vermutlich auch noch....

Welche Objektive wären denn für den Bereich Kinderfotografie/ bisschen Landschaft/ Makro/ Portrait geeignet.
Das 14-150mm? Oder eher 14-42? Gerne würde ich dann noch das 45mm dazu holen.

Kann man damit einiges abdecken?
Und wieviel kann man an einer E PL2 noch manuell einstellen?
Wie stehe ich mit einem E PL2 im Gegensatz zu E 520 zwecks Bildqualität da?


Danke für eure Tipps, ich weiß, ich strapaziere eure Nerven:o

Ich habe dir in Beitrag Nr. 14 geschrieben was ich an deiner Stelle tun würde. Dies gilt immer noch.

Das adaptieren deiner FT Gläser wird dir keinen Spaß bereiten.
 
Auch das 14-54 er?

natürlich auch das. Wobei an der Pen die Version II eher brauchbar im AF ist als die alte Version.

Und wie verhält es sich mit dem AF und Adapter plus alte Objektive?

Ich würde das (vom Makro abgesehen) nur als Übergangslösung ansehen, der AF ist nicht schnell. Beim 70-300 dürfte sich das nicht viel ändern (aktuelle Firmware vorrausgesetzt), die anderen sind langsamer als an der 520 (aber schneller als über den LiveView der 520).
Wie gesagt: als Übergangslösung ist das durchaus machbar, auf die Dauer brauchst Du die mFT-Objektive (und wirst sie auch haben wollen).

Ist das dann eine Lösung die mich weiter bringt was den AF angeht ( spielendes Kind usw)?

Dafür brauchst Du dann doch die mFT-Lösungen (die aktuellen Objektive sind aber alle schnell genug dafür).
Das Problem sind eben die Kosten. Wenn es Dir gelingt die Objektive zu "tauschen" gegen die mFT-Exemplare ohne groß draufzuzahlen (beim 40-150 könnte das vielleicht sogar gelingen, beim 70-300 wirst Du draufzahlen müssen um zum 75-300 zu gelangen), dann solltest Du das tun - und wirst Deine Freude daran haben.
Nur beim Makro gibt es keinen richtigen Ersatz - aber da ist der AF ja auch nicht ganz so wichtig.

Leider wirst Du aber, wenn Du lichtstärkere Objektive haben willst, zu Festbrennweiten greifen müssen. Das ist nichts schlechtes, eher im Gegenteil - aber da muss man sich daran gewöhnen, gerade bei Kindern ist das nicht ganz einfach.
 
@ ranges:


Ich habe es getan!! Und es fühlt sich gut an!!

Eine EPL3 ist gekauft, und hoffentlich bald auf dem Weg zu mir, und ein 45mm wird diese Woche abgeholt.
Auch ein 14-150mm kann hoffentlich diese Woche noch in meinen Besitz überwandern und wir dann hoffentlich hoffentlich am Wochenende schon mit in den Allgäuurlaub mitgenommen und ausführlich getestet. Habe gerade die Bidlerthreads mit VErgnügen durchgesehen und freue mich sehr!!

Nach dem Urlaub werde ich dann endgültig entscheiden, ob ich mich vom FT trenne, oder nicht...Aber rumliegen lassen möchte ich das Equipment nicht.

Entweder wird alles verkauft, oder ich behalte die 520 und das 14-54.
Eher tendiere ich aber zu verklaufen, wenn ich die tollen Bilder des 14-150mm sehe....


Yihaaaa. Ich habe es getan!!
 
.....Danke für eure Tipps, ich weiß, ich strapaziere eure Nerven:o

Ich habe den Eindruck, dass Du nicht weißt was Du eigentlich willst.

Ich besitze zwar keine PEN, aber nach allem was ich bisher gelesen und gehört habe, machen FT-Objektive keinen großen Spaß (was die AF-Geschwindigkeit angeht) an mFT Kameras.

Deine Packprobleme werden sich nicht signifikant ändern, nur weil Du ein mFT Gehäuse vor Deine FT-Linsen hängst. So viel Platz braucht eine Urlaubskombi E-520 und 14-54 nun auch nicht.

Selbst wenn Du Dir noch mFT-Objektive kaufst; schon mal versucht "schnelle Kinder" ohne Sucher, also nur über das Display zu verfolgen und zu fotografieren? Also sollte der VF-2 auch auf Deine Einkaufsliste.

Fazit:
Entweder Du rüstest im FT-Bereich mit E-30 oder E-3 auf, oder aber Du verkaufst den gesamten FT-Krempel und steigst konsequent (Body, Linsen, Sucher etc.) bei mFT ein.


Gruß
Rainer

P.S. Du warst schneller mit dem Einkauf als ich mit meinem Beitrag. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezgl. PEN würde ich AUF JEDEN FALL mal die Photokina abwarten: da werden u.U. neue Modelle vorgestellt.
Das bedeutet: entweder die neuen sind viel attraktiver oder die alten werden viel billiger.

Der Umstieg auf PEN birngt mMn. vor allem den großen Vorteil, dass sich damit sehr nette Filme machen lassen!


Bezgl. Modellwahl: Du mußt die Modelle selber im Geschäft begrapschen: die E-PL3 ist schon sehr fummelig.
Ich hatte selbst die EP-1, die E-PL2 und nun die E-PL1: die schönste Serie ist eindeutig die E-P1/P2/P3.
Meine Meinung zu den PENs:
E-P1: sehr schöne Kamera: leider kein Port für den elektronischen Sucher.
E-P2: E-P1 + Sucherport. Ein bisschen teuer und nicht wahnsinnig schnell.
E-PL1: Bedienung nicht so komfortabel, aber sehr günstig und imho kompakt, griffig und solide.
E-PL2: damit kam ich gar nicht klar: ich finde die verarbeitungstechnisch von allen PENs die schlechteste und vom Aussehen her von der ersten Generation die hässlichste. Von den Features her ist sie aber sehr attraktiv. Also reine Geschmacksache.
E-PL3: u.U. zu winzige Tasten und kleiner Bildschirm: ansonsten natürlich allen vorherigen Modellen überlegen.
E-P3: die "Beste" aber zu teuer. Mit EV fast auf OM-D Niveau. Aber da wird sich im Preis sicher einiges tun.

Bezgl Objektive wurde es ja ah schon gesagt: mit FT Objektive hat man keinen großen Spass.
Ein so tolles Objektiv wie das 14-54 gibt es für mFT leider nicht.
p
 
@ LucyundKrümi

Lass dich jetzt ja nicht verunsichern
Was für den einen unerträglich ist das kann für den anderen kein Problem sein. :)

Freu dich auf deine neue Kamera und probier sie im Urlaub richtig aus.
Du wirst von alleine drauf kommen ob es passt oder nicht. :top:



immer diese Schwarzmalereien :ugly:


Gruß und schönen Urlaub Ronny
 
Danke...ich freu mich jedenfalls.
Und wenn es das doch nicht sein sollte....dann bleibe ich eben bei FT.
Es stimmt schon, dass ich in letzter Zeit sehr zwischen den Stühlen hing.
Man möchte schöne Bilder machen ( und sooo anspruchsvoll bin ich als Anfänger nicht), und wird trotzdem immer wieder enttäuscht.

Natürlich liegt da das Problem auch hinter der Kamera, kein Thema, aber nachdem ich letztens auch "fortgeschrittene" Hilfe hatte, und sich mein AF wirklich als ziemlich langsam für ein wirbeliges aufgewecktes Kind herausstellt, hoffe ich auf bessere PEN-Ergebnisse.
Wenn nicht, okay, dann war es ein Versuch, und das FT behalte ich auf jeden Fall mal bis nach ausführlichem Urlaubstest;)

Wenn mir dann doch die "Große" fehlen sollte, okay, dann bin ich trotzdem einen Schritt weiter.
 
@LucyundKrümi

Ich hab derzeit auch eine PEN + 14-150 + 45 und bin damit sehr zufrieden. Vorher hatte ich eine Pentax k-r und dafür auch die E-520.

Ich habe es bis jetzt nicht bereut - weder was die Bildqualität angeht noch vor allem was das Gewicht angeht.

Ich wünsche Dir viel Spass mit der PEN und den Objektiven - ich denke es wird Dir gefallen :)

Lass mal Bilder folgen

Viele Grüé

Peter
 
@LucyundKrümi

Viel Spaß mit deiner neuen Ausrüstung.

E-PL3 zusammen mit 45/1.8 und 14-150 - da hast du dir ein schönes und schnelles Set zusammen gestellt.

Zudem passt die Ausrüstung viel besser als eine E-520 mit 14-54 und 40-150 in die Wickeltasche ;)
 
Vielleicht solltest du, bevor die investierst, wirklich versuchen zu klären woher deine Probleme kommen. Möglicherweise kann man dir ja helfen, wenn du ein Problembild mit Informationen über Zeit, Blende und Brennweite hier einstellst?


Viele Grüße
Richard


Ups... da hab ich wohl nicht zu Ende gelesen, du hast ja schon was Neues. Ich hoffe das klappt jetzt besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten