LucyundKrümi
Themenersteller
Hallo!!
Nun möchte ich mein "Problem" hier mal diskutieren.
Ich habe mir vor Jahren eine gebrauchte E 520 mit beiden Kitobjektiven gekauft, dazu im Laufe der Zeit einen Metz-Blitz, das 70-300mm und das Makro 35mm Zuiko. Alles FT.
Nun habe ich alles leider ein wenig langsam angehen lassen, weil ich durch Job etc viel beschäftigt war, und merke nun, dass ich beim Fotografieren meiner kleinen Wirbelwindtochter ( vielleicht auch durch mangelndes Können?) schnell mit dem Autofokus an meine Grenzen gerate.
Meine Leidenschaften sind Portrait und Makro.
Bisher war ich immer sehr glücklich, mit den vielen Objektiven eine solch große Palette abdecken zu können, auch wenn ich das nier wirklich ausgenutzt habe, gestehe ich.
Aber nun frustrieren mich verwackelte/verschwommene Bilder meiner Tochter immer mehr. Am vergangenen WE bei der Taufe nun fotigrafierte mein Onkel mit einer Sony Alpha (weiß leider noch nicht welches Modell) und erzielte sowohl mit dem 18-55mm als auch mit einerm weiteren kleinen Teleobjektiv ganz tolle Ergebnisse. Gestochen scharfe Bilder meiner Maus vor einem toll unscharfen Hintergrund mit einer Farbintensität, zum Niederknien.
Nun denke ich, leider wirklich ernstthaft, über eine Trennung von meinem geliebten Komplettpaket nach, aber leider ist der finanzielle Rahmen eher gering, sagen wir zusätzlich zum Komplettset bis maximal 400-500€.
Alles was weiter geht, müsste ich dann wirklich zum Verkauf ( einzelner Teile?) tendieren.
Welche Alternativen gäbe es denn?
Lieber eine E 30 mit schnellerem Autofokus, wo ich meine Objektive weiter nutzen kann? Oder kompletter Umstieg....
Lieber wäre mir ersteres...
Freue mich auf Tipps!!
Nun möchte ich mein "Problem" hier mal diskutieren.
Ich habe mir vor Jahren eine gebrauchte E 520 mit beiden Kitobjektiven gekauft, dazu im Laufe der Zeit einen Metz-Blitz, das 70-300mm und das Makro 35mm Zuiko. Alles FT.
Nun habe ich alles leider ein wenig langsam angehen lassen, weil ich durch Job etc viel beschäftigt war, und merke nun, dass ich beim Fotografieren meiner kleinen Wirbelwindtochter ( vielleicht auch durch mangelndes Können?) schnell mit dem Autofokus an meine Grenzen gerate.
Meine Leidenschaften sind Portrait und Makro.
Bisher war ich immer sehr glücklich, mit den vielen Objektiven eine solch große Palette abdecken zu können, auch wenn ich das nier wirklich ausgenutzt habe, gestehe ich.
Aber nun frustrieren mich verwackelte/verschwommene Bilder meiner Tochter immer mehr. Am vergangenen WE bei der Taufe nun fotigrafierte mein Onkel mit einer Sony Alpha (weiß leider noch nicht welches Modell) und erzielte sowohl mit dem 18-55mm als auch mit einerm weiteren kleinen Teleobjektiv ganz tolle Ergebnisse. Gestochen scharfe Bilder meiner Maus vor einem toll unscharfen Hintergrund mit einer Farbintensität, zum Niederknien.
Nun denke ich, leider wirklich ernstthaft, über eine Trennung von meinem geliebten Komplettpaket nach, aber leider ist der finanzielle Rahmen eher gering, sagen wir zusätzlich zum Komplettset bis maximal 400-500€.
Alles was weiter geht, müsste ich dann wirklich zum Verkauf ( einzelner Teile?) tendieren.
Welche Alternativen gäbe es denn?
Lieber eine E 30 mit schnellerem Autofokus, wo ich meine Objektive weiter nutzen kann? Oder kompletter Umstieg....
Lieber wäre mir ersteres...
Freue mich auf Tipps!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: