• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Systemkamera nur welche?

m43 ist ein Erstsystem von Panasonic und Olympus. Diese Tatsache zeigt sich auch in Vielfalt und Leistungsmerkmalen des Systems bei Kamerabodies, Objektiven und Zubehör..

Wichtig ist nicht die vielfalt, sondern ob das System das bietet was man Braucht ;)

Da der TE einen Sucher möchte, und ein Budget von 400.- vorgegeben hat wird das Nex system für Ihn rausfallen.
Da würde er nichtmal gebraucht hinkommen.

Das für jemanden mit 400.- Budget ein System mit 40 möglichen Objektiven sinnvoller ist als eines mit "nur" 20 bezweifle ich dagegen mal..
 
Ich bin mal gespannt, ob Ihr die Kurve kriegt und es sachlich bleibt oder ob es hier zum Markenbashing kommt. Moment, finde ich, sieht's noch recht gut aus. :top:;)
 
Also ich würde vorschlagen, wir warten erst einmal ab, bis sich die Frau des TO die Kandidaten live angesehen hat - vielleicht fällt dann schon eine "weibliche" Entscheidung.
Da im Moment eher nicht ganz klar zu sein scheint, wohin es mit den Erweiterungen geht, ist die Frage nach der Objektivauswahl auch eher nebensächlich, die jeweiligen Standard-Kit-Objektive sind sich sehr ähnlich und überall vorhanden.

Noch ein Hinweis für die Frau: falls Sucher eine Rolle spielt, soll sie sich überlegen, ob der starr sein soll (eingebaut) oder ob ein klappbarer Sucher (zum Aufstecken) nicht vielleicht sogar günstiger ist. Die einen sehen es so, die anderen anders, das muss man selber ausprobieren.
 
Hallo Zusammen,

gesagt getan wir waren gestern in einem Fotofachgeschäft. Uns wurden folgende Modelle gezeigt:

  • Panasonic GX1
  • Sony NEX 5
  • Sony NEX 3F
  • Samsung NX1000
  • Nikon 1 V1
  • Olympus PEN E 5-PL sowie die E 3-PL
  • Pentax Q10

Vom optischen betrachtet waren die Samsung NX1000 (1.), die beiden Olympus-Geräte (2.) und mit Abstand die Sonys (3.) meiner Frau am passendsten.

Nachdem der Autofokus der Samsung doch merklich schlechter ist als bei den anderen Modellen, tendieren wir momentan zu den beiden Olympus Cams.

Die 5-PL wurde im Fachmarkt als das aktuelle Non-plus-ultra Gerät angepriesen.

Preislich liegen wir hier allerdings doch deutlich über unserem geplanten Budget.

Nun die Frage an Euch: Welche Kombination aus Objektiven und der Cam 3-PL kommt an das Standardkit der 5-PL ran bzw. ist vielleicht sogar besser und preisgünstiger?

Vielen Dank und schönes Wochenende Euch allen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten