firesale
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bins wieder. Die D5100 hat mir gut gedient, nur ist die jetzt kaputt und muss repariert werden. Der Spiegel ist verbogen bzw. klappt nicht mehr richtig zurück und ich suche eine neue Kamera um die Wartezeit zu überbrücken. Brauche die geschäftlich, um Produktfotos von Flaschen (sicher kein Problem, wenn die Blitze angesteuert werden können), Stilleben in Innenräumen und auch die Einrichtungen in Innenräume zu fotografieren.
Würde auf eine Systemkamera tippen, die haben ja in den letzten Monaten ziemlich zugelegt und die Vorteile liegen klar auf der Hand: Kleines Gehäuse mit gutem Systemumfang und hoher Bildqualität, ideal für späteren Reiseeinsatz.
Hier mal der obligatorische Fragebogen, weiter unten weitere Details.
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x]Ja, und zwar (Marke, Typ): D5100 mit Kit-Objektiv Nikkor AF-S 18-105 mm und Tamron AF F2,0 Macro 60 mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Nikon J1, V1
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen STUDIO
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Einsatzgebiet: primär wie oben beschrieben Stillleben, Produktfotografie im Studio, 2 Studio-Blitze und einen Systemblitz ansteuern (alle auch mit Fotozelle). Ich stell mir vor, dass ich Produkte mittels Bukett auch freistellen kann bzw. Menschen im Portrait schön vom Hintergrund absetzten kann. Habe ja das Tamron 60 mm (auf der D5100 mit 90 mm) und das bringt ein schönes Bukett zustande...
Einsatzgebiet 2: Reisefotografie rund um die Welt. War mit der D5100 3 Wochen in Thailand unterwegs, ohne Stativ leider. Hatte nur das Kitobjektiv dabei, das mit zu weinig war. Einige Bilder waren vignettiert, andere Motive kamen garnicht erst zur Geltung, weil damit kein Bukett erzeugt werden kann. Unschärfe bei niedriger Blendenzahl sieht dann ungewollt und amateurhaft aus.
Bräuchte eine Cam, die nicht viel Bildrauschen hat, und eben mit einem allzweck-Objektiv ausgestattet ist, das auch ein recht passables Bukett macht, also muss die Blende ziemlich weit auf gehen (für eben die Einsatzgebiete oben auch zwecksmäßig).
Mir kommt gerade vor, ich suche die Eierlegende Wollmilchsau... naja, vielleicht gibt`s die ja unter den Systemkameras
Ich bin nicht sehr unterwandert bei Systemkameras und weiß auch nicht, ob ich nicht zu anspruchsvoll dafür bin. Außerdem wird wohl die Blitzansteuerung ein Knackpunkt sein, weiß nicht wie weit Systemcams im Studio funktionieren, insbesondere mit der Ansteuerung.
Kann man denn mit einigen Modellen externe Blitze überhaupt ansteuern?
Die D5100 kann keine extern ansteuern. Slave-Modus zB. - falls ich falsch liege, bitte korrigiert mich.
Jedenfalls brauche ich eine Kamera, die meine D5100 ergänzt. Bin auch nicht gescheut weitere Objektive zu kaufen, die neue Kamera wird dann später voraussichtlich für Reisefotografie, Landschaftsfotografie, Tierfotografie und Eventfotografie benutzt.
Hier meine Bilder auf FLICKR mit der D5100. Außerdem schieße ich gern im RAW (NEF) und autom. Belichtungsreihen, für HDRs und ich möchte nur ungern darauf verzichten. Manuelle Verschlusszeit setzen wäre auch nicht schlecht.
Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Ich werde mich in der Zwischenzeit etwas in das Thema lesen und meine Vorschläge dann posten.
PS: Wie sieht es bei Systemkameras mit Filmen aus? Auto-Fokus dabei?
Ich danke für eure Bemühungen
Lg
firesale
EDIT: Aus dem DSLR-Sektor stammend, habe ich mich nur zwischen Canon und Nikon entscheiden müssen (Zubehörlauf günstiger), bei Systemkameras ist ja Pentax, Sony und Samsung ganz oben dabei, sind da große Unterschiede zu beachten?
Mich lacht die Samsung NX300 an, was meint ihr?
ich bins wieder. Die D5100 hat mir gut gedient, nur ist die jetzt kaputt und muss repariert werden. Der Spiegel ist verbogen bzw. klappt nicht mehr richtig zurück und ich suche eine neue Kamera um die Wartezeit zu überbrücken. Brauche die geschäftlich, um Produktfotos von Flaschen (sicher kein Problem, wenn die Blitze angesteuert werden können), Stilleben in Innenräumen und auch die Einrichtungen in Innenräume zu fotografieren.
Würde auf eine Systemkamera tippen, die haben ja in den letzten Monaten ziemlich zugelegt und die Vorteile liegen klar auf der Hand: Kleines Gehäuse mit gutem Systemumfang und hoher Bildqualität, ideal für späteren Reiseeinsatz.
Hier mal der obligatorische Fragebogen, weiter unten weitere Details.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x]Ja, und zwar (Marke, Typ): D5100 mit Kit-Objektiv Nikkor AF-S 18-105 mm und Tamron AF F2,0 Macro 60 mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Nikon J1, V1
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen STUDIO
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Einsatzgebiet: primär wie oben beschrieben Stillleben, Produktfotografie im Studio, 2 Studio-Blitze und einen Systemblitz ansteuern (alle auch mit Fotozelle). Ich stell mir vor, dass ich Produkte mittels Bukett auch freistellen kann bzw. Menschen im Portrait schön vom Hintergrund absetzten kann. Habe ja das Tamron 60 mm (auf der D5100 mit 90 mm) und das bringt ein schönes Bukett zustande...
Einsatzgebiet 2: Reisefotografie rund um die Welt. War mit der D5100 3 Wochen in Thailand unterwegs, ohne Stativ leider. Hatte nur das Kitobjektiv dabei, das mit zu weinig war. Einige Bilder waren vignettiert, andere Motive kamen garnicht erst zur Geltung, weil damit kein Bukett erzeugt werden kann. Unschärfe bei niedriger Blendenzahl sieht dann ungewollt und amateurhaft aus.
Bräuchte eine Cam, die nicht viel Bildrauschen hat, und eben mit einem allzweck-Objektiv ausgestattet ist, das auch ein recht passables Bukett macht, also muss die Blende ziemlich weit auf gehen (für eben die Einsatzgebiete oben auch zwecksmäßig).
Mir kommt gerade vor, ich suche die Eierlegende Wollmilchsau... naja, vielleicht gibt`s die ja unter den Systemkameras

Ich bin nicht sehr unterwandert bei Systemkameras und weiß auch nicht, ob ich nicht zu anspruchsvoll dafür bin. Außerdem wird wohl die Blitzansteuerung ein Knackpunkt sein, weiß nicht wie weit Systemcams im Studio funktionieren, insbesondere mit der Ansteuerung.
Kann man denn mit einigen Modellen externe Blitze überhaupt ansteuern?
Die D5100 kann keine extern ansteuern. Slave-Modus zB. - falls ich falsch liege, bitte korrigiert mich.
Jedenfalls brauche ich eine Kamera, die meine D5100 ergänzt. Bin auch nicht gescheut weitere Objektive zu kaufen, die neue Kamera wird dann später voraussichtlich für Reisefotografie, Landschaftsfotografie, Tierfotografie und Eventfotografie benutzt.
Hier meine Bilder auf FLICKR mit der D5100. Außerdem schieße ich gern im RAW (NEF) und autom. Belichtungsreihen, für HDRs und ich möchte nur ungern darauf verzichten. Manuelle Verschlusszeit setzen wäre auch nicht schlecht.

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Ich werde mich in der Zwischenzeit etwas in das Thema lesen und meine Vorschläge dann posten.
PS: Wie sieht es bei Systemkameras mit Filmen aus? Auto-Fokus dabei?
Ich danke für eure Bemühungen
Lg
firesale

EDIT: Aus dem DSLR-Sektor stammend, habe ich mich nur zwischen Canon und Nikon entscheiden müssen (Zubehörlauf günstiger), bei Systemkameras ist ja Pentax, Sony und Samsung ganz oben dabei, sind da große Unterschiede zu beachten?
Mich lacht die Samsung NX300 an, was meint ihr?
Zuletzt bearbeitet: