@woodl0ck
Wenn auf gar keinen Fall für dich etwas anderes als eine Systemkamera in Frage kommt kannst du hier gleich wieder aufhören zu lesen.
Andernfalls:
Auch wenn danach nicht gefragt wurde, aber nachdem ich jetzt den ganzen Thread noch einmal sehr aufmerksam gelesen habe lande ich bei den Stichpunkten:
"Landschaften - andere Objektive wie Häuser und spezielle Bauten - möglichst kompakt und leicht - Budget 1000 Euro"
gedanklich immer wieder bei einer Sony RX100 III oder IV, vielleicht ein kleines Stativ oder Bohnensäckchen dazu und gut ist's.
Dass geplant ist das System zu erweitern habe ich gesehen, aber ich sehe da im Moment keine zwingende Notwendigkeit. Die RXen ab der III sind weitwinklig genug für die meisten Gebäude, mir haben für das Burj Khalifa sogar die "nur" 28mm der RX100 I gereicht, ab der III fangen die Sonys dann bei 24mm an. Meist ist sowieso zu viel drauf auf den Bildern, was auch schnell mal langweilig werden kann, wenn man sich keine große Mühe bei der Bildgestaltung gibt.
Das gute Ausschnitt-Potential erlaubt auch mal eine makroähnliche Nahaufnahme, die Panoramafunktion ist durchaus nutzbar wenn wirklich mal mehr Weitwinkel gewünscht und nicht pixelgepeept wird, und für etwas mehr Telebrennweite halbiert man die Auflösung und schneidet auch am PC zu.
Und selbst wenn irgendwann in ferner Zukunft doch mal ein System angeschafft wird - früher oder später wollen viele dann doch wieder eine ganz Kompakte als "Immerdabei"-Ergänzung. Und die hättest du dann schon...
Außerdem - ob beim abendlichen Bummel, beim Restaurant-Besuch, im Straßencafe - mit den kleinen RXen kann man ganz entspannt unterwegs sein. So hervorragend die Leistung dieser kleinen Kamera ist, so wenig "trägt sie auf" und stört.
Habe mir mal 2 Objektive angeschaut. Das Samyang 12mm F2.0 und das Sigma 19mm F2.8.
Da ich auch abunzu gerne bei Eindämmerung oder Nacht fotografieren möchte denke ich wäre eine solche Blende gut.
Wenn ich bei Dämmerung oder gar nachts ohne Stativ fotografieren will würde ich so viel Lichtstärke wie möglich bevorzugen. f2.0 an APS-C ließe ich mir noch angehen, aber f2.8 wäre mir zu wenig. Wenn ich die Möglichkeit habe würde ich immer Lichtstärke höheren ISO-Werten vorziehen.
Wobei - es wurde hier bereits erwähnt - ich trotzdem immer versuche, lieber in der Dämmerung als in stockdunkler Nacht zu fotografieren. So wie hier z.B. hier:
Kamera auf einem Mäuerchen aufgelegt:
https://flic.kr/p/ebedsS
Kamera freihand aus dem Fenster gehalten:
https://www.flickr.com/photos/85484432@N06/8605545657/in/album-72157631176382170/