- mein Canon analog Zeugs, was ich nicht weiter nutzen könnte
Machst Du sowieso nicht!
Ich hatte: EOS620, EOS1000Fn, AE-1, 6 Objektive mit EF-Bajonett, 12 Objektive mit FD-Bajonett. Hab mir dann eine EOS-D2000 gekauft weil ich das Zeug weiterbenutzen wollte. Und was war? - das ganze Analoggerümpel lag nur noch in der Ecke rum. Ok, die DSLR meistens auch, weil ich einfach nie Bock hatte so ein 1,6kg-Monstrum mit mir rumzuschleppen.
Ich hab dann das ganze Canon-Zeugs verkauft und mir eine Pentax *istDS geholt. Mit der bin ich immer noch mehr als zufrieden.
Seit ich eine DSLR habe, hab ich kein einziges Bild mehr auf Film gemacht!
Alle vorherigen Digitalkameras konnte mir meine SLR-Ausrüstung nie komplett ersetzen. Selbst als ich zuletzt eine wirklich recht gute Bridge hatte hab ich immer noch parallel mit meinen SLRs auf Film fotografiert.
eine DSLR ist aber wirklich ein vollwertiger Ersatz.
- welche Kombination für Party - Fotos? (Bei Canon wärs ja das 50/1.8..)
50mm am Crop halte ich für zu lang für PArtyfotos. Ich würd entweder das FA2/35 nehmen (da läuft grad ne Sammelbestellaktion zwecks Sonderpreis! - siehe Objektivunterforum) oder dasselbe Objektiv, das ich Dir jetzt für LAndschaft empfehlen werde:
- welches Zoom? (--> denk ma wird bei mir hauptsächlich für Landschaft genutzt)
Da sehe ich drei geeignete Möglichkeiten:
- Sigma 17-70/2.8-4.5
- Tamron 28-75/2.8
- Pentax 16-45/4
Das Pentax bietet am meisten Weitwinkel, das Tamron die beste Lichtstärke, das Sigma ist der beste Kompromiß aus beidem.
Tjo, auch bei Pentax hast Du die Qual der Wahl,
so klein ist das Angebot nicht wirklich
