Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sowohl meine Ausbildung(en) und Erfahrung(en) - sowohl in Lichttechnik. allgemeiner Elektrotechnik als trivial in Physik - lassen meine Schlüsse und Folgerungen zu, die aus 40 Jahren mit Blitzen erst recht.
Hat diese Krankheit des alles wissen und erklären müssen auch einen Nahmen?
Einen Moment,... Popcorn ???
Apropos Flug: viel Spaß mit den anderen Trollen in meiner Ignorierliste![]()
Das ist nicht der Punkt. Ein Baustrahler braucht eine Weile, um anständig heiß zu werden, die dafür nötige Energie ist in deinen Blitzbatterien insgesamt kaum drin. Was entscheidend ist, ist der Umstand, dass die Energie vom Blitz in so kurzer Zeit freigesetzt wird, dass die Wärme nicht abgeführt wird und sich eine aus kurzer Distanz geblitzte Oberfläche sehr stark erhitzen kann. Bei manchen Materialien führt das dazu, dass sie verkokeln oder mit der Fresnelscheibe des Blitzes verschmelzen (wenn sie diese berühren).So ein Blitz setzt ja für kurze Zeit eine unglaubliche Lichtmenge frei - selbst ein Systemblitz wie der 580er Canon erreicht damit ja schon die Helligkeit von einem 5kW HMI (Metallhalogen) Tageslichtscheinwerfer. Wenn man sich jetzt vorstellt, wie verdammt heiß schon ein popeliger 500W Halogen Baustrahler werden kann, und wie verdammt dunkel der gegen einen guten Blitz ist...
Und warum sollte der geneigte Blitzer z.B. durch eine schlecht lichtdurchlässige Folie blitzen ? Bei kürzeren Entfernungen zum Motiv benötigt mein Blitz auch weniger Leistung.Was entscheidend ist, ist der Umstand, dass die Energie vom Blitz in so kurzer Zeit freigesetzt wird, dass die Wärme nicht abgeführt wird und sich eine aus kurzer Distanz geblitzte Oberfläche sehr stark erhitzen kann.
Weil er genau diesen Effekt erzielen wollte würde ich denken.Und warum sollte der geneigte Blitzer z.B. durch eine schlecht lichtdurchlässige Folie blitzen ?
Bei kürzeren Entfernungen zum Motiv benötigt mein Blitz auch weniger Leistung.
Und warum sollte der geneigte Blitzer z.B. durch eine schlecht lichtdurchlässige Folie blitzen ? Bei kürzeren Entfernungen zum Motiv benötigt mein Blitz auch weniger Leistung.
Gruß Uli
O.K. ich verstehe das zur Lichtanpassung oder Abgleich, aber warum macht man einen Folieneffekt nicht besser nachträglich per EBV?Ist das nicht variabler von der Anwendung her?Weil relativ schlecht lichtdurchlässige Folien zum Beispiel zur Blitzlichtfärbung sinnvoll sind.
Weil das viel aufwendiger ist.O.K. ich verstehe das zur Lichtanpassung oder Abgleich, aber warum macht man einen Folieneffekt nicht besser nachträglich per EBV?Ist das nicht variabler von der Anwendung her?
Es gibt Sperrfilter für Systemblitze, welche nur den Infrarotbestandteil passieren lassen.Bei einem ganz schwarzen könnte ich mir das gut vorstellen, aber bis jetzt ist mir noch kein Grund eingefallen warum jemand so ein Ding herstellen sollte.
O.K. ich verstehe das zur Lichtanpassung oder Abgleich, aber warum macht man einen Folieneffekt nicht besser nachträglich per EBV?Ist das nicht variabler von der Anwendung her?