• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemblitz zeigt keine Wirkung

Gazpacho

Themenersteller
Hallo, ich habe bisher eigentlich immer nur im studio, also indoor fotografiert. Da ich mich logischerweise verbessern und "weiterbildern" will, war ich heute mal draussen, etwa gegen 19.30 uhr. Nun habe ich einen yonguo 560 II und hatte dieses auf einem stativ mit schirm auf 1/1 leistung, 24mm und streulichtscheibe, etwa 1.5 m camera right stehen. Was mich SEHR erstaunte war, dass der blitz kaum auswirkungen auf die ausleuchtung des fotos hatte. Ich wollte ihn nutzen um den himmel blau zu behalten, sie aber auch hell zu kriegen. Ich wusste nicht ganz was ich da machen sollte. Bspbild hab ich nicht mehr, da geloescht, aber ich denke, dass ist hier auch nicht notwendig. Was mich ebenfalls verwunderte ist der starke helligkeitsabfall. Ein foto wurde vor einem aufzug (also edelstahl tueren) aufgenommen, und die ihr bauch und dadrunter war schon dunkel. ebenfalls volle leistung, 1.5 m entfernung, 24 mm etwa.

Vll. koennt ihr mir sagen was ich da falsch mache, weil man sich sonst outdoor nicht mehr traut ^^
 
Nun habe ich einen yonguo 560 II und hatte dieses auf einem stativ mit schirm auf 1/1 leistung, 24mm und streulichtscheibe, etwa 1.5 m camera right stehen. Was mich SEHR erstaunte war, dass der blitz kaum auswirkungen auf die ausleuchtung des fotos hatte. Ich wollte ihn nutzen um den himmel blau zu behalten, sie aber auch hell zu kriegen.

und was kam dabei raus? himmel so wie du wolltest und gesicht immer noch zu dunkel oder was anderes?
 
himmel war okay, also nicht extrem uberstrahlt, aber bei 1/1 leistung haett ich ehrlich gesagt erwartet, dass sie voellig ueberbelichtet ist, aber sie war eigentlich kein bisschen heller
 
und welche iso und blende hattest ungefähr für den himmel?
 
Was mich ebenfalls verwunderte ist der starke helligkeitsabfall. Ein foto wurde vor einem aufzug (also edelstahl tueren) aufgenommen, und die ihr bauch und dadrunter war schon dunkel.

Ich Tippe auf zu schnelle verschlusszeiten. Ist kein High Speed Blitz, arbeitet meist nur bis 1/200 zuverlässig mit.
 
mh, nein das kann ich ausschliessen. das waren 1/125 sec. Was vll ein grund sein kann ist der edelstahl.
 
Dann hat der Blitz zu früh oder zu Spät gezündet. Das nur die hälfte oder 2/3 des Bildes vom Bild vom Blitz beleuchtet sind lässt sich eindeutig darauf zurückführen.


Womit wurde den der Blitz ausgelöst?
 
Dein Yongnuo hat knapp 60 Ws an Leistung - das ist in einen
Schirm gepüstert nicht viel - auch nicht auf 1,5m Entfernung.

Es hat schon seinen Grund warum die meisten Profis sowas
mit 1200 Ws Akkugeneratoren machen.

Du hast schlichtweg zuwenig Leistung um gegen Tageslicht
anzustinken.

Probier's mal ohne Schirm. Ist dann nicht so weich, aber
reicht vielleicht.
 
Also bei ISO 200 und Blende 5 müsste der Blitz locker reichen.

Irgendwie ist der Fehler woanders zu suchen.
 
Ich tippe auf das Auslösen des Blitzes mit den Fernauslöser...hatte das selbe Problem auch mal.

Stell mal zum Test den Blitz auf den 2ten Vorhang (REAR) bzw. auf Wireless.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Streuscheibe nicht benutzen. Hab den Blitz auch und das kleine Plastikscheibchen frisst ordentlich Leistung, musste ich feststellen.
 
mhh verstehe. aber ich dachte damit streut es halt mehr...


dieser systemblitz muesste doch sonst eigentlich etwa gleich stark sein wie der 580er von canon oder net?
 
Also ich fotografiere regelmäßig Hochzeitsportraits und Co mit Systemblitz und Schirm davor meist auch bei ner ähnlichen Kobi wenn nicht sogar geschlossenere Blende. Die Leistung reicht an sich aus, zumindest solltest Du ihn gut bemerken.
 
Würde mich auch wundern. Den 866 (Nissin) hab ich - mit durchlichtschirm - schonmal als Hauptlich bei f11 (iso 100) getestet - selbst wenn der Yongnuo 2 Blenden schwächer ist müsste man auf 1/1 gut was sehen mit blende 5.

Mein erster Gedanke war Verschlusszeit. Yongnuo RF-603 haben bspw. schon bei 1/250 den schwarzen Balken im Bild, wenn auch nur leicht... muss man ein bisschen aufpassen wenn das 'angeblitzte' Motiv auch den Bildrand füllt. Ansonsten evtl. ein anderes Auslöseproblem.
Steck das Gerät mal vergleichsweise auf die Kamera und blitz nochmal wem bei ähnlichen Bedingungen ins Gesicht oder sonstwohin und schau dir die Ausbeute an.

Wenn alles nichts hilft ist vielleicht auch der Blitz selbst nicht in Ordnung.

Anm.:
Ach, da seh ich: 1,5m Kamera rechts? Mit Streuscheibe? Hm, vielleicht liegts doch an der Leistung. Versuchs mal näher ran (Für f11 musst ich ca. 0,5m ran, is halt nix für WW Portraits) und ohne Scheibe davor.
/edit
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten