Einstein15
Themenersteller
Hallo Forum,
ich bin schon länger ein stiller Leser hier im Forum, da ich die Aktivität und die Beratungen hier sehr hochwertig einschätze, würde ich Euch um Eure Hilfe bei grundlegenden Entscheidungen bitten.
Ich hatte bisher eine EOS 700D. Seit etwa anderthalb Jahren Habe ich mit dem Kit 18-55 und einem schlechten Tamron 18-270mm getestet, ob die Fotografie etwas für mich ist. Und ich kann sagen, definitv. Ich weiß, dass das Tamron absolut nicht ideal ist, allerdings war es für mich durchaus super, um mal für den Anfang auszutesten, in welchen Brennweiten ich mich am liebsten bewege, ohne für diesen Test 1.000€ auszugeben
Meine 700D ist leider abhanden gekommen. Nicht allzu schlimm, da ich ohnehin ein paar Upgrades, vor allem bei den Linsen, herbeisehnte.
Ich bin völlig offen in Bezug auf System und Hersteller, da ich ohnehin bei Null mit der Ausrüstung anfange.
Hier mal der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich Landschaft und Tiere.
Dazu auch noch ab und an mal etwas Portrait.
Es wäre schön, wenn ich Landschaftsbilder mit einer hohen Tiefenschärfe realisieren könnte sowie ein paar knackscharfe Bilder von Tieren in Aktion. Damit meine ich, dass auch z.B. einzelne Häärchen schön herausgebildet werden.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Früher 700D, nicht mehr vorhanden. Keine nennenswerten Objektive zur Mitnahme.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2.200 Euro insgesamt, wenn weniger, ideal!
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (bei gutem Zustand und wenig Auslösungen)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nur Canon: 6D, 7D II
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
7D II - Der Autofokus war geniual.
Die Bedienbarkeit mittels Top-Display finde ich so viel angenehmer als mit der 700D im manuellen Modus, da ich zunehmend eben im manuellen Modus fotografiere. Die 700D hat (leider) sehr dazu eingeladen, vorhandene Modi zu verwenden.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Nicht wichtig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x]So ein Mittelding.
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen, aber auch gerne mal indoor.
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[X]große Schärfentiefe
[ ] .. Am liebsten wohl alles
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite für Portrait
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[X](Super-)Tele (Ich habe mich häufig mit dem Tamron bei 200mm+ bewegt.)
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
das gehört zu der bald eingeplanten Erweiterung.
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Zusätzlich:
Ich habe ein großes Interesse daran, meine Bilder in Zukunft groß auszudrucken, d.H. in Din a2 Größe sollte schon drin sein.
Ich liebe Schärfentiefe bei Landschaftsaufnahmen.
Je rauscharmer, desto besser.
Da ich mich nur mit Canon bisher auseinandergesetzt habe:
Die 7D II hat mir sehr gut gefallen, allerdings benötige ich die 10 Bps wohl nicht wirklich. Ich bin kein Sportfotograf. Für Tiere sollte vielleicht auch weniger reichen. Da kam mir die 80D in den Blick. Hat ein Top-Display und ebenfalls viele Fokuspunkte. Die 9 Stück der alten 700D waren mir etwas zu wenig.
Und noch eine Frage, die ich mir schon etwas länger stelle:
Ist eigentlich bei allen CANON APSC Kameras die Bildqualität unter optimalen Bedingungen gleich?
Nehmen wir mal an, ich würde mit Stativ, gleichem Objektiv, gleiches Motiv usw. mal ein Bild von der 700D mit einem der 7dii, der besten/teuersten APSC von Canon vergleichen, wäre das Ergebnis identisch?
Um das noch einmal zu betonen: Ich kenne nur CANON, daher beziehe ich mich nur darauf. Andere Systeme könnte ich mir aber durchaus vorstellen!
Bisheriges Zubehör:
Mindshift Panorama 180° Rucksack
Sirui Carbon-KTV224 Stativ.
Viel Text, doch ich will ja auch viel Information liefern, damit man mir leichter aushelfen kann.
Vielen Dank im Voraus!
ich bin schon länger ein stiller Leser hier im Forum, da ich die Aktivität und die Beratungen hier sehr hochwertig einschätze, würde ich Euch um Eure Hilfe bei grundlegenden Entscheidungen bitten.
Ich hatte bisher eine EOS 700D. Seit etwa anderthalb Jahren Habe ich mit dem Kit 18-55 und einem schlechten Tamron 18-270mm getestet, ob die Fotografie etwas für mich ist. Und ich kann sagen, definitv. Ich weiß, dass das Tamron absolut nicht ideal ist, allerdings war es für mich durchaus super, um mal für den Anfang auszutesten, in welchen Brennweiten ich mich am liebsten bewege, ohne für diesen Test 1.000€ auszugeben

Meine 700D ist leider abhanden gekommen. Nicht allzu schlimm, da ich ohnehin ein paar Upgrades, vor allem bei den Linsen, herbeisehnte.
Ich bin völlig offen in Bezug auf System und Hersteller, da ich ohnehin bei Null mit der Ausrüstung anfange.
Hier mal der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich Landschaft und Tiere.
Dazu auch noch ab und an mal etwas Portrait.
Es wäre schön, wenn ich Landschaftsbilder mit einer hohen Tiefenschärfe realisieren könnte sowie ein paar knackscharfe Bilder von Tieren in Aktion. Damit meine ich, dass auch z.B. einzelne Häärchen schön herausgebildet werden.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Früher 700D, nicht mehr vorhanden. Keine nennenswerten Objektive zur Mitnahme.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2.200 Euro insgesamt, wenn weniger, ideal!
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (bei gutem Zustand und wenig Auslösungen)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nur Canon: 6D, 7D II
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
7D II - Der Autofokus war geniual.
Die Bedienbarkeit mittels Top-Display finde ich so viel angenehmer als mit der 700D im manuellen Modus, da ich zunehmend eben im manuellen Modus fotografiere. Die 700D hat (leider) sehr dazu eingeladen, vorhandene Modi zu verwenden.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Nicht wichtig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x]So ein Mittelding.
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen, aber auch gerne mal indoor.
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[X]große Schärfentiefe
[ ] .. Am liebsten wohl alles

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite für Portrait
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[X](Super-)Tele (Ich habe mich häufig mit dem Tamron bei 200mm+ bewegt.)
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
das gehört zu der bald eingeplanten Erweiterung.
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Zusätzlich:
Ich habe ein großes Interesse daran, meine Bilder in Zukunft groß auszudrucken, d.H. in Din a2 Größe sollte schon drin sein.
Ich liebe Schärfentiefe bei Landschaftsaufnahmen.
Je rauscharmer, desto besser.
Da ich mich nur mit Canon bisher auseinandergesetzt habe:
Die 7D II hat mir sehr gut gefallen, allerdings benötige ich die 10 Bps wohl nicht wirklich. Ich bin kein Sportfotograf. Für Tiere sollte vielleicht auch weniger reichen. Da kam mir die 80D in den Blick. Hat ein Top-Display und ebenfalls viele Fokuspunkte. Die 9 Stück der alten 700D waren mir etwas zu wenig.
Und noch eine Frage, die ich mir schon etwas länger stelle:
Ist eigentlich bei allen CANON APSC Kameras die Bildqualität unter optimalen Bedingungen gleich?
Nehmen wir mal an, ich würde mit Stativ, gleichem Objektiv, gleiches Motiv usw. mal ein Bild von der 700D mit einem der 7dii, der besten/teuersten APSC von Canon vergleichen, wäre das Ergebnis identisch?

Um das noch einmal zu betonen: Ich kenne nur CANON, daher beziehe ich mich nur darauf. Andere Systeme könnte ich mir aber durchaus vorstellen!
Bisheriges Zubehör:
Mindshift Panorama 180° Rucksack
Sirui Carbon-KTV224 Stativ.
Viel Text, doch ich will ja auch viel Information liefern, damit man mir leichter aushelfen kann.
Vielen Dank im Voraus!