• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera System als Ersatz zur DSLR

DanFoto

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe nicht mehr wirklich Lust meine gesamte DSLR Ausrüstung mit mir rumschleppen möchte (DSLR, Tele, UWW, Standardzoom). Im Urlaub ist die Cam (60D) schwer und unhandlich. Im Auto ist es ok aber meist hat man im Gepäck nur Platz für die Cam mit 1-2 Objektiven.
Da bei uns auch bald Nachwuchs geplant ist, wird es sicherlich noch schwieriger die gesamte Ausrüstung mitzuschleppen.

Daher suche ich eine Alternative in einer Systemkamera die die gleiche Leistung wie eine DSLR leistet.

Schön wäre hier folgendes:
-Vollformat oder grösst möglichen Sensor
- Bildquali möglichst ähnlich bzw. zwischen Canon 6D oder 70D
- GPS
- HDR Funktion
- Ausklappbares Display
- Lichstarke Objektive möglichst fixe Blende 2.8-4.0
- Ich würde gerne nur noch 2 OBjektive benutzen um damit alles abzudecken. (Landschaftsaufnahmen (Grand Canyon, Wasserfälle, Sport, Daily LIfe, Porträts usw.)

Ich hoffe ich habe alle wichtigen Punkte genannt.

Ich würde mich über Tipps freuen. Bisher wurde mir eine Fuji XT genannt oder eine Olympus O DM und ich selbst find die Sony Alpha als Volformat nicht schlecht.

Preis sollte unter 1500 liegen.
 
Ich habe nicht mehr wirklich Lust meine gesamte DSLR Ausrüstung mit mir rumschleppen möchte
Vollformat oder grösst möglichen Sensor
Die zwei Punkte wiedersprechen sich leider. Wenn Du den Vorteil vom großen Sensor nutzen willst, brauchst Du auch große Objektive (zumal ich bei Deinem 2-Objektiv-Wunsch davon ausgehe, dass das lichtstarke Zooms sein sollen) und Du gewinnst am Ende gar nichts, weil nur das Gehäuse zu verkleinern nicht so viel bringt wie erhofft.

Aber auch bei kleineren Sensoren (z.B. mFT - was für Deine Wünsche aus meiner Sicht ideal ist) ist es so, dass gute, lichtstarke Objektive nicht unbedingt besonders leicht sind. Spontan würde mir ja bei Deinem Wünsch nach 2 lichtstarken Objektiven eine Kombination von 12-40/2,8 und 40-150/2,8 einfallen - da sind wir aber auch schon wieder bei über einem kg, nur für die beiden Objektive. Etwas kompakter wird es, wenn Du auf 12-35/2,8 und (vor allem) 35-100/2,8, dann kannst Du auch zusammen mit einer Kamera unter einem kg bleiben. Ob Dir das dann in der Brennweite ausreicht, musst Du selber entscheiden.
Wenn Du aber wirklich kompakt und leicht unterwegs sein willst, solltest Du bei den Zooms auf Lichtstärke verzichten bzw. eher auf Festbrennweiten setzen. Das wird natürlich komplexer mit der Wechselei, dafür aber insgesamt flexibler und zumindest wahlweise leichter/kompakter.

Ich würde Dir also raten Dich über die jeweils geeigneten Objektive zu informieren, Dir zu überlegen welche Du brauchst, welche akzeptabel zum mitnehmen sind und für die verschiedenen Systeme ein Set zusammenstellen, dss Dir gefallen könnte. Und dann schauen was es in dem System für Kameras gibt, die Deine Ansprüche am besten erfüllen.
Schlechte Kameras bietet keiner an, alle aktuellen Systemkameras werden Deine Anforderungen erfüllen - das sollte also nicht Deine Sorge sein.

Und noch eine Alternative, auch wenn sie Deinem Wunsch nach einem möglichst großen Sensor noch weniger erfüllt: Panasonic FZ-1000. Da hast Du eigentlich alles was Du so brauchst, ganz ohne das Obejktiv wechseln zu müssen und das in guter Qualität. Natürlich kann die Kamera nicht mit den Systemkameras mit wirklich guten Objektiven mithalten - aber sie ist bequemer und am Ende auch kompakter (also eine Systemkamera mit 2 lichtstarken Zooms). Nur so als Anregung, ob das für Dich in Frage kommt, musst Du selber entscheiden.
 
Daher suche ich eine Alternative in einer Systemkamera die die gleiche Leistung wie eine DSLR leistet.

Schön wäre hier folgendes:
-Vollformat oder grösst möglichen Sensor
- Bildquali möglichst ähnlich bzw. zwischen Canon 6D oder 70D

... - es gibt einige DSLM die die Leistung Deiner 60D übertreffen, auch die 70D kann übertroffen werden, die 6D nur mit ner Kleinbildformat-Kamera und da ist Sony Platzhirsch. Die Bildquali ist mehr vom Objektiv abhängig und Du hast für 2 lichtstarke Zoom-Objektive ein sehr knappes Budget :o

Fragebogen


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Du schreibst du möchtest Sport fotografieren, wie wichtig ist dir das?
Die Sony Alpha 7 und auch die Fuji sind nicht für ihren schnellen AF bekannt. Ich weiß nicht, wie wichtig das für dich ist, ich erwähne es aber damit du es bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen kannst.
Auch das Objektivangebot solltest du bedenken. Da hat Sony finde ich Nachholbedarf und die Objektive können richtig ins Geld gehen.


VG
 
Also Sport ist nicht so wichtig, aber generell wäre ein schneller Autofokus (USM verwöhnt) schon nicht schlecht.

Bei der Lichtstärke wären auch 4.0 durchgängig beim Zoom ok.
 
Es gibt wenige Spiegellose, die zumindest in Teilbereichen an Deine Kombi ran kommen (je nachdem welche Objektive Du hast).
Aber dann sind sie nicht mehr kleiner.

Ich würde Dir empfehlen, mit Deiner Kombi Familientauglichkeit herzustellen, mit Zoom 17-55/2,8 untenrum für Waldspielplatz/Schlechtwetter + Blitz zum indirekt blitzen für Innenräume.
Obenrum möglichst Lichtstarkes Telezoom für Action und Freistellung.
18-135STM für Urlaub untertags.
SWW behalten.
Natürlich wäre für die üblichen Familienvehältnisse eine Actiontaugliche 5DIII mit KBsensor angemessener, ist jedoch nicht im Budget.

Die KB A7er sind beim AF im Nachteil und den erhältlichen Objektiven.
Sämtliche Spiegellose haben bei SeroAF und Serienbild verzögerte Sucheranzeige, was das verfolgen von Motiven/Kindern erschwert.
Viele haben dazu, erst gar keinen tauglichen ServoAF.

Die Leistungsfähigkeit Deiner Kombi gibts nicht in Kleiner.
Du kannst Dir aber überlegen, wo Du bereit bist Abstriche in Kauf zu nehmen, damits kleiner wird.
 
Ich habe es ja schon angedeutet, ich sehe das ähnlich kritisch wie limali.
mit guten Objektiven wird es schnell teuer und schwer. ich weiß nicht was du für Objektive hast aber mit manchen Festbrennweiten wie dem 50mm 1,8 ist deine Canon auch nicht so schwer. Eine Alpha 7 mit Objektiv kannst du auch nicht in die Tasche stecken und ob dann letztlich 200 Gramm Unterschied wirklich entscheident sind?
Ich hätte auch fast mal zu nem spiegellosen System gewechselt aus ähnlichen Gründen wie du. Ich bin aber froh dass ich es nicht gemacht habe.

Was hälst du davon, dein System um eine Ricoh GR, Fuji x100s oder Panasonic lumix lx100 zu ergänzen? Die kannst du dann wenn du mit leichtem Gepäck unterwegs bist einfach in die Tasche packen und fertig.

VG
 
Die zwei Punkte wiedersprechen sich leider. Wenn Du den Vorteil vom großen Sensor nutzen willst, brauchst Du auch große Objektive (zumal ich bei Deinem 2-Objektiv-Wunsch davon ausgehe, dass das lichtstarke Zooms sein sollen) und Du gewinnst am Ende gar nichts, weil nur das Gehäuse zu verkleinern nicht so viel bringt wie erhofft.

Hallo Olyandy, hallo Danfoto,

das ist ja Auslegungssache. ;)

Größtmöglicher Sensor heißt nicht unbedingt Kleinbildformat, es kann auch heißen größtmöglicher Sensor bei gleichzeitig kompaktem Gesamtpaket- und da landen wir schnell bei MFT oder APS-C.

Und zwei lichtstarke Objektive um alles abzudecken- das kann auch auf Festbrennweiten hinauslaufen. Also Portraitobjektiv und leichtes Weitwinkel. Oder eigentlich noch besser drei Objektive- Portraitobjektiv, Normalobjektiv und Weitwinkel. Bei den kleinen Objektiven, die 137 g oder weniger wiegen, kommt es auf eines mehr in der Tasche auch nicht mehr an. ;)
 
Schön wäre hier folgendes:
-Vollformat oder grösst möglichen Sensor
- Bildquali möglichst ähnlich bzw. zwischen Canon 6D oder 70D
- GPS
- HDR Funktion
- Ausklappbares Display
- Lichstarke Objektive möglichst fixe Blende 2.8-4.0
- Ich würde gerne nur noch 2 OBjektive benutzen um damit alles abzudecken. (Landschaftsaufnahmen (Grand Canyon, Wasserfälle, Sport, Daily LIfe, Porträts usw.)
Preis sollte unter 1500 liegen.

Ich mache es kurz:

Vollformatsensor kommt nicht in Frage, du schleppst genauso.
Kleinere Sensoren, besonders bei MFT haben sehr gute Leistungen und lassen das System dennoch sehr leicht werden.

Alles was du brauchst mit der Prämisse minimales Gewicht und maximale Leistung:
Panasonic GX7 (gebraucht 450€) oder sogar GM5. Auch die neue G70 käme noch in Frage.
Panasonic 12-35 2.8 (gebraucht 650€)
Panasonic 35-100 2.8 (gebraucht 700€).

Damit überschlägt sich dein Budget zwar um 300€ oder etwas mehr, aber was solls.
Es gibt nirgends ein Kilogramm geballte Kameraleistung, dass so günstiger oder leichter wäre.

Du wirst dich etwas umgewöhnen müssen. Aber wirst mehr Spaß haben, als du mit deiner DSLR je hattest.
 
Ich würde mich über Tipps freuen. Bisher wurde mir eine Fuji XT genannt oder eine Olympus O DM und ich selbst find die Sony Alpha als Volformat nicht schlecht.

Preis sollte unter 1500 liegen.

Die X-T1 ist sicher nicht schlecht, aber mit dem Budget reicht es vorn und hinten nicht. Für 1500 kann man bei Fuji in etwa eine X-E2 haben(die in der Bildqualität auch sehr gut ist) und dazu ein XF 2,8-4/18-55 nebst einem 55-230er Telezoom aus der XE-Serie. Dafür ist das aber überaus handgepäcktauglich. Ich hatte im April eine X-Pro1,die genannte X-E2 und sechs Objektive im Rucksack(18-55, 55-200, 14, 23, 35 und 56mm) nebst einiger Filter, Fernauslöser, Akkus und Laptop in einem IATA-tauglichen Rucksack. Das Stativ, Ladegeräte, Stromadapter, Mehrfachsteckdose für Auto und Hotel reisten im Koffer mit. Wenn man sich selbst organisieren kann, reicht der Platz auch noch für ausreichend Kleidung(für etwa eine Woche, Waschen kann man meistens im Motel). Mein Koffer wog bei Einreise 13 Kg, bei Ausreise 18, weil ich noch ein paar T-Shirts gekauft habe.
Wirklich actiontauglich und in Neu fängt eher bei 4000 an, wenn man Vollformat nimmt und hohe Ansprüche an Objektive und Geschwindigkeit stellt. Und man bekommt das beste Gesamtpaket dabei von Canon oder Nikon.

Soll es kleiner werden, kann man auch eine APS-C wie die 70D oder eine D7200 nehmen. Die Gewichtsersparnis liegt hier aber vor allem bei den Objektiven.
Am einfachsten und handgepäcktauglichsten ist bei den Reflexen allerdings eine Canon 7XXD mit dem 18-135 IS STm oder eine Nikon ab D5200 mit dem neuen 18-140.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Selbst die FE f/4 Zooms sind nicht wirklich winzig, und im Telebereich gehts nur bis 200 mm. Eine deutliche Verkleinerung der Dimensionen/Gewicht der Ausrüstung ist mit Kompromissen verbunden (kleinerer Sensor -> kleinere Objektive).
Daher suche ich eine Alternative in einer Systemkamera die die gleiche Leistung wie eine DSLR leistet.
Die Frage ist, welche DSLR man als Vergleichsobjekt nimmt - 1D X, 6D oder was anderes und welche der Eigenschaften (AF, BQ, etc) werden verglichen, und dann mit welcher DSLM die verglichen wird; E-M1 oder NX1 sind eine Sache was C-AF angeht, die PENs z.B. was ganz anderes usw. Abgesehen davon ist dein Budget ziemlich knapp für lichtstarke Objektive und state-of-the-art Kamera, vlt. wäre eine kompakte mit 1" Sensor eine Alternative?
 
.........Oder eigentlich noch besser drei Objektive- Portraitobjektiv, Normalobjektiv und Weitwinkel......
Nur Festbrennweiten für Familie, find ich nicht so praktisch.
....Auch die neue G70 käme noch in Frage.
Panasonic 12-35 2.8 (gebraucht 650€)
Panasonic 35-100 2.8 (gebraucht 700€).
.......
Um ein Mindestmaß an Lichtstärke, Freistellung, Actiontauglichkeit zu erhalten, wäre das wohl die Lösung.

Oder eben DSLR-Kombi im Bedarfsfall optimieren und Kompakte dazu.
Wobei dann die Gefahr besteht, die DSLR Kombi daheim zu lassen und überwiegend die schwächere Kompakte dabei zu haben.

Besser, Du entscheidest Dich bewusst für DSLR und kaufst keine Kompakte.
Alternativ die Panasonickombi und Du verzichtest auf die Kompakte.

Bei den Kompakten fehlts entweder an Brennweite, an Lichtstärke, oder am AF.
 
Nur Festbrennweiten für Familie, find ich nicht so praktisch.

Du nicht. Das ist Gewohnheitssache, finde ich.

Und einen Kompromiss muss man eben in der einen oder der anderen Richtung machen. Die 2.8-Zooms für MFT wiegen mindestens 300 g und sind mindestens 74 mm lang. Mein 1.4/25-er, das ich eigentlich schon ein Bisschen zu groß finde, wiegt 200 g und ist 55 mm lang.
 
Cam (60D) schwer und unhandlich. ...
-Vollformat oder grösst möglichen Sensor
- Bildquali möglichst ähnlich bzw. zwischen Canon 6D oder 70D
...
- Lichstarke Objektive möglichst fixe Blende 2.8-4.0
...
Preis sollte unter 1500 liegen.
Ist heute Tag der lustigen Kaufberatungen oder habe ich übersehen, dass schon der 1. April ist?

Einfach mal eine Preissuchmaschine bemühen, auf "Vollformat" eingrenzen und nach Preis sortieren. Wenn du dann viele, viele Kameras gefunden hast, die mit zwei lichtstarken Objektiven in deinem Budget liegen, meldest du dich einfach wieder......
 
Ist heute Tag der lustigen Kaufberatungen oder habe ich übersehen, dass schon der 1. April ist?

Einfach mal eine Preissuchmaschine bemühen, auf "Vollformat" eingrenzen und nach Preis sortieren. Wenn du dann viele, viele Kameras gefunden hast, die mit zwei lichtstarken Objektiven in deinem Budget liegen, meldest du dich einfach wieder......

Du bist ja nen lustiger.

Das ich die zwei objektive für das Geld bekomme habe ich nicht geschrieben.
 
Also 2.8 muss nicht unbedingt sein aber schlechter als 4 sollte es nicht sein....

wenn ich das hier so lese kann ich mir eigentlich auch eine 6D als Ersatz kaufen. Preislich macht das keinen Unterschied....... :confused:
 
- Lichstarke Objektive möglichst fixe Blende 2.8-4.0
- Ich würde gerne nur noch 2 OBjektive benutzen um damit alles abzudecken. (Landschaftsaufnahmen (Grand Canyon, Wasserfälle, Sport, Daily LIfe, Porträts usw.)
...

... ich selbst find die Sony Alpha als Volformat nicht schlecht.

Preis sollte unter 1500 liegen.
... - lese ich jetzt richtig, dass der Preis nur für das Gehäuse gilt und noch mehrere tausend Euro für Objektive zur Verfügung stehen?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

... - welche Brennweiten und Lichtstärken sollen die Objektive denn mindestens abdecken?
 
Nur Festbrennweiten für Familie, find ich nicht so praktisch.
Mache ich nur. Finde es mit Festbrennweite sogar einfacher. Ich weiß welche Brennweite eingestellt ist und zoomen tu ich mit den Füßen.
Zoom am Objektiv überfordert mich irgendwie immer.
 
Hatte ja geschrieben 1500 für Cam mit Objektiv (Eins) oder ca. um die 1000 für Body. Das zweite Objektiv wird dann später gekauft.

Aktuell sehe ich den einzigen Vorteil zur DSLR das die Cam kleiner ist, oder?

Habe gesehen bei den Objektiven gibt es 4.0er Blende durchgängig. Das wäre für mich auch ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten