• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SW- Portrait (Duplex)

Quintus1

Themenersteller
Hallo zusammen,

was haltet ihr von dieser SW-Umsetzung? Was sagt ihr zu der Helligkeit? Ist das Bild zu dunkel?
 
Niemand eine Meinung? Zum Licht: Tageslicht von links, rechts habe ich einen kleinen Reflektor zum aufhellen positioniert.
 
Was hier im Forum das Kundtun von Meinungen angeht, muss du etwas Geduld entwickeln; nur ganz schlechte und echte Top-Fotos bekommen von Start weg viele Kommentare.

So kannst du davon ausgehen, dass dein Foto als nicht außergewöhnlich angesehen wird, und so würde ich es auch sehen. Ich bin ein Freund enger Bildschnitte, den Schnitt finde ich also ok. Mehr Probleme habe ich mit der ungleichmäßígen Ausleuchtung der Augen, die dazu führt, dass meiner Meinung nach das modelseitig linke Auge zur Nase hin zu dunkel ist. Ein Aufheller an der linken Seite, ein einfacher Reflektor hätte den Schattenverlauf erhalten, aber die Tiefen abgemildert.

Weiter scheint mit die größte Schärfe auf der Nase zu liegen, nicht auf den Augen. Und wenn der junge Mann nicht exakt kreisförmige Muttermale am Hals hat, wäre eine Sensorreinigung angebracht.

Am meisten stört mich aber das von mir als zu aufdringlich empfundene Sepia, ohne dass ich einen echten Mehrwert zu einer Graustufendarstellung erkennen kann. Die durch den Wegfall der Farbe verstärkte Wahrnungen der Formen wird dadurch ohne Not wieder zunichte gemacht.

Der Duplex-Druck wird in der Bildreproduktion eingesetzt, wo Graustufenfotos aufgewertet werden sollen, ohne gleich in den Vierfarbdruck gehen zu müssen. Das kann durch Verstärkung der Tiefen geschehen, oder durch eine Tonung, die aber nicht zu Lasten der Bildinformation gehen darf.

Ansonsten gefällt mir dein Motiv; symphatischer Gesichtsausdruck kommt immer gut an.

Netten Gruß
Alexis
 
Hallo,
vielen Dank für deine Meinung. Ich werde deinen Ratschlag beherzigen und in Zukunft geduldiger sein.;)

Danke für die Kritik, ich kann gut nachvollziehen, was du meinst. Jetzt wo du es sagst, glaube ich auch, dass die Schärfe hauptsächlich auf der Nase und nicht auf den Augen sitzt. Das ist ein Selbstportrait, da ist es gar nicht so einfach, wirklich exakt zu fokussieren. Gibt es da einen Trick? Oder muss man einfach per Try and Error mehrere Schüsse machen?

Der Sepiastich hat mir persönlich gut gefallen, aber vielleicht wäre hier etwas weniger wirklich mehr... ich werds beim nächsten Mal ausprobieren. Als Anfänger ist man ja oft eher zu schnell schon zufrieden. ;)

Also, danke nochmals für die Kritik.

Gruß,
Quintus

PS: Das am Hals sind tatsächlich Muttermale. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten