• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SW-Film Entwicklung

Also, die Körnigkeit paßt gut zum Bild, würde aber bei Bildern, die viele Details aufweisen, vielleicht auch mal stören. D76 hat ein schönes Korn, aber es ist eben Korn. Ich habe XTol 1:1 verwendet, um auf dasselbe Ergebnis wie mit D76 zu kommen müßte ich auf 1600 belichten und pushen.

Du gehörst doch auch zu den XTOLikern aus dem internationalen Nachbarforum ;), oder? Naja, ich werde ja erst noch was mit D-76 üben :rolleyes: ... Komme also nicht in den Genuss fast kornfreier Bilder von meinen TriXen. Oder sollte ich vielleicht doch mal fremdgehen :evil:?

Gruß Marcel
 
Um mal das Rätsel der Filme weiter vorne anzugehen, würde ich sagen: Tri-X oben links und unten rechts, die anderen beiden der chromogene Film.

Bin gespannt, ob das stimmt ;).

An mein Filme kommt übrigens nur Rodinal :p.
 
Genau! Für _einen_ Film komplettes Labor-Equipment kaufen :lol: Und die Abzüge? Auch noch ein Vergrösserer?

Ich behaupte dass jeder der hier auf die Drogeriemärkte schimpft dort noch nie einen SW-Film hat entwickeln lassen!

Gerade der APX funktioniert SEHR gut im Grosslabor, die Negative kommen kontrastreich und sauber entwickelt zurück.
Papierabzüge sind aufgrund der digitalen Verarbeitung nicht optimal, das stimmt... wenn sich der TO aber eine JOBO-Dose kauft hat er gar keine Abzüge ;)
(Und das risiko, dass ein SW in C41 landet tendiert gegen Null (Stichwort DX-Codierung!)

Ich hab bisher immer SW bei DM entwickeln lassen - mit Vermerk "Keine Abzüge, nur Filmentwicklung!" auf der Fototasche - und hab sie anschliessend selbst durch den Filmscanner gejagt (reine Filmentwicklung: < 2€).
Die Ergebnisse waren immer einwandfrei!
(Man kann auf Wunsch sogar Push-Entwicklung ohne Aufpreis bekommen.. einfache Notiz auf der Filmtasche reicht!)

(Aus reiner Neugier werd ich mich trotzdem demnächst mal ans selbst entwickeln wagen ;) Zumal mein SW-Volumen eher steigt als abnimmt und mir 1 Woche Wartezeit manchmal zu lang sind )

Habe letzte Woche meinen ersten SW Film (TMAX400) in diesem Laden entwickeln lassen + Abzüge 13x18.
Die Ergebnisse sind leider für die Tonne. Die Abzüge sind sehr unscharf, wobei der Film aber (so wie ich als Laie das beurteilen kann) gut entwickelt wurde. Ich denke mal, der Fehler lag eher beim Scannen/Ausbelichten.
1 Bild (von 36) ist komischerweise perfekt, der Rest hat was sehr künsterisches ;)
Hat mich insgesamt ca 13Euro gekostet, der Verlust hält sich also in Grenzen.

Mich würde ja mal interessieren, ob die SW Filme bei DM alle an das selbe Labor gehen. Sind ja immerhin ne Woche unterwegs.
Werde wohl beim nächsten Mal zum Fotoladen um die Ecke gehen, obwohl der fast das Doppelte dafür will (Entwicklung im "Fachlabor" laut Mitarbeiterin). Mal sehen was dabei rauskommt.

So nebenbei: Schönes Forum :top:
 
Die dürften auch erstmal etwas sammeln, damit es sich lohnt, die in den Tank zu werfen... Habe mal Zahlen gehört, dass der Amateurmarkt in Deutschland ca. 1 Mio S/W-Filme im Jahr ausmacht- da hiervon so einige nunmal die Enthusiasten sind, die selbst entwickeln, kann man abschätzen, welcher Teil davon beim Grosslabor landet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten