Das, was Du in Klammern geschrieben hast, ist genau der Punkt. Wenn man auf irgendein Ereignis wartet kann man die SVA nicht brauchen (z.B. Tierfotografie in den meissten Fällen). Genausowenig bei Mitziehern vom Stativ aus.Aber mir kam spontan in den Kopf, ob denn die SVA auch stört?
Oder mit anderen Worten, warum sollte man die SVA bei Stativaufnahmen (sofern es die Aufnahmesituation zulässt) nicht immer mit SVA fotografieren. Den kurzen Vorlauf kann doch wohl jeder verschmerzen.
Manchmal kann man das Ereignis lange genug vorher antizipieren, dann kann man in manchen Fällen wieder mit SVA arbeiten, insbesondere wenn der Ausschnitt festliegt. Dann löst man die SVA aus und schaut neben der Kamera vorbei, bis das eigentliche "Ereignis" eintritt und löst aus.
Für alle statischen Motive hast Du Recht, da gibt es keinen sinnvollen Grund auf die SVA zu verzichten.
Gruß,
Günter