• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Superzoomer als Ergänzung zur FZ-1000

Wer's glaubt wird selig...

Du kapierst wirklich garnix... ;)

Hier geht es um Fotos von einer Minisensor Kamera ab 400mm KB als Ergänzung zur FZ1000. Alles klar?
Unter 400mm ist natürlich die FZ1000 besser.

Aber soll dir jetzt die Crop Fotos der FZ1000 z.B. bei 800, 1000 und 1200mm zeigen?
Vor lauter Matsch kann da garnichts mehr erkennen..:lol: :ugly:

Und deine Fotos: In dem Miniformat ist alles scharf. Sowas kann dir sogar von meiner Billigknipse WX350 zeigen - vielleicht mit etwas weniger Bokeh :rolleyes:

OK, das ist mir jetzt zu spät, ich bin mal weg...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kapierst wirklich garnix... ;)
Dito ;)

Hier geht es um Fotos von einer Minisensor Kamera ab 400mm KB als Ergänzung zur FZ1000. Alles klar?

Unter 400mm ist natürlich die FZ1000 besser.
Aber auch bei 400mm. Und wenn ich mir deine Ergebnisse ansehe auch mit erweitertem Zoom deutlich (!) > 400mm.
Und außerdem weißt du anscheinend selber nicht mehr was du für einen Unfug schreibst. Zitat:
Nein das kann man nicht. Ab etwa 300mm KB sind die Superzoomer (P900, P610, HX400 usw) durchweg besser als die FZ1000.
Klingt irgendwie doch anders als deine letzte Aussage.

Und deine Fotos: In dem Miniformat ist alles scharf. Sowas kann dir sogar von meiner Billigknipse WX350 zeigen - vielleicht mit etwas weniger Bokeh :rolleyes:
Diese "Miniformate" nennt man "Links" oder auch in diesem Fall "Thumbnails". Klickt man drauf, wird man gezielt wohin geleitet. Quasi das gleiche wie bei deinen P610 Beispielen. Ich habe wenigstens kapiert, dass man auf die kleinen Bildschen klicken muss um die Originale zu sehen. Versuchs doch auch mal bei meinen "Bildchen" und dann reden wir noch mal darüber was scharf wirklich bedeutet.


OK, das ist mir jetzt zu spät, ich bin mal weg...:cool:
Den hatte wir schon so oft, leider aber immer mit Bummerangeffekt.

...und träum weiter - von deiner tollen FZ1000...
...wäre mein erster FZ1000-Traum. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,

Ich besitze eine FZ1000, wenn das ganze DSLR-Geraffel mal zuhause bleiben soll...



Wie ist eure Meinung dazu in Anbetracht der Tatsache, dass die FZ1000 schon vorhanden ist?

Ich habe keine FZ1000 und auch keine von den von Dir genannten Superzooms, aber ich hatte jetzt erst eine ähnliche Situation und vielleicht ist das ja für Dich interessant. Ich habe mir nämlich zu meiner APS-C mit 300mm (KB) Teleobjektiv eine Superzoom mit kleinen Sensor und 960mm (KB) geholt und da viele Vergleiche angestellt. Also die 960mm sind schon deutlich mehr, allerdings auch nicht so hypergigantisch wie ich mir erwartet habe. Es hängt sehr davon ab, was man fotografiert. Bei guten Licht/Kontrastverhältnissen z.B: Tiere im Zoo, Gebäude in einiger Entfernung etc. sind die Unterschiede am deutlichsten zu sehen und die Superzoom ist deutlich näher dran und man sieht Einzelheiten, die man mit 300mm (KB) bei Weitem nicht sieht. Wenn ich allerdings z. B. Fernsichten fotografieren, wo man z. B: nur den Umriss eines Turmes auf einem Berg in weiter Entferung sieht, dann ist der Brennweitenvorteil noch da, aber eher gering, wenngleich die Superzoom immer noch etwas mehr Details rausholt. Hinzu kommt dann oft eine Verstärkung des Hitzeflimmerns (selbst wenn es gar nicht warm ist) und die diesigen Sichtverhältnisse, wo der höhere Zoom zwar näher dran, aber eben nicht viel mehr rausholt, da die Sicht einfach nicht mehr her gibt. Außerdem - bei der APS-C hole ich durch auf 200% croppen noch Details raus, wo mit der Superzoom spätensten bei 100% Schluss ist.

Lange Rede, kurzer Sinn...ich würde jetzt mal behaupten, dass man die Brennweite eines größeren Sensors mal 2 nehmen kann. Erst ab da fängt eine Superzoom an sich zu lohnen. Also je mehr Brennweite, umso besser. Ich denke 1200mm zu 400mm (also 800mm Crop) sind nicht so ein Riesensprung. Allerdings ist RAW wieder Einiges wert und auch der Stabi, denn es ist ein Unterschied, ob man bei 1/160s mit 1200m noch ein scharfes Foto hinbekommt, oder nur mit 1/320s und man eine Iso Stufe wieder höher gehen muss. Auch das spielt bei den Superzoom eine große Rolle. Aber, schönes Spielzeug....wobei die Nikon P900 ist schon beeindruckend, aber auch beeindruckend sehr groß...aber da muss jeder seine eigenen Prioritäten setzen.....Wenn man die sehr hohen Brennweiten nicht wirklich sinnvoll braucht, würde ich davon abraten, zumal die von Dir genannten Cams ja auch ein paar Hunderter kosten und man mit 400mm, notfalls gecroppt an die meisten Motive schon gut rankommt - es sei denn ich will Tierbilder im Großformat machen. Jedoch sind Tierbilder oftmals auch interessant, wenn man auch ein Stückchen von der Umgebung sieht, also gar nicht sooooo nah ran muss.
 
...
Aber soll dir jetzt die Crop Fotos der FZ1000 z.B. bei 800, 1000 und 1200mm zeigen?
Vor lauter Matsch kann da garnichts mehr erkennen..:lol: :ugly:

Zeig doch mal Deine Crops....

Ich zeige Dir meine.... erst mal die Übersicht, dann 100% Ausschnitte daraus....

Fokus war übrigens auf den Vögeln, ca. 1km weg... wenn Du sie findest in dem ganzen Matsch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch immer Ihr für Probleme habt, muss das hier sein?

Ich habe aus ähnlichen Gedanken wie der TO eine Nikon P610 erstanden und als Zoom für den Urlaub genutzt. sicherlich muss man Abstriche machen, das ist ja auch jedem klar, aber mit etwas (nötiger) Übung gibt es beachtliche Resultate sogar noch freihand. Meine Entscheidung zwischen P900 und P610 wurde durch folgende Faktoren beeinflusst:

1. Grösse (Die P900 ist fast zu gross um sie noch zusätzlich mitzunehmen, die P610 passte noch locker in die Fototasche neben die Samsung NX Bodies)

2. Schwierigkeit bei Max. Zoom noch gute Resultate zu erzielen.(Luftqualität)

3. Verwendung eines Red Dot Visiers wäre hilfreich (Hat Olympus an seiner leider ziemlich schlechten 1000EE) Ein Motiv im Fokus zu behalten war auch mit Einbeinstativ kaum möglich. Sicherlich ging es mit Geduld und Spucke, aber ich brauchte ja auch eine Kamera für Städtetouren. Da kaspert man ja nicht immer mit Stativ rum.

Da funktionierte das mit der 610er deutlich besser.

Deshalb habe ich zu meiner normalen Ausrüstung eine P610 für meinen Urlaub letztes Jahr ergänzt.
Freue mich jetzt schon auf den Nachfolger.... für dieses Jahr.
 
...Ich habe wenigstens kapiert, dass man auf die kleinen Bildschen klicken muss um die Originale zu sehen. Versuchs doch auch mal bei meinen "Bildchen" und dann reden wir noch mal darüber was scharf wirklich bedeutet.

Habe ich mal gemacht.

So sieht dann ein scharfer 100 Prozent FZ1000-Crop deiner Katze aus: :eek:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3547543[/ATTACH_ERROR]

Aber lass mal - ich weiss schon, warum ich meist mit APS-C fotografiere... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wird es bei APS-C jenseits der 300 mm Objektive sehr schwer.
Ein Tamron oder Sigma 150-600 mm wiegt fast 2 KG. Ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, ob ich das Gewicht + Kamerabody wirklich schleppen will oder es doch mal mit einer 600 mm 1 Zoll Bridge probiere. ;).
VG,
Silke
 
Wer ein Maximum an Bildqualität will, wird kaum bei einem 1"er landen. Aber er/sie muss dann auch entsprechend schleppen.
Leicht und maximale BQ zusammen gehen nicht, letztlich muss man die jeweilige eigene Schmerzgrenze bei BQ und Gewicht (vielleicht auch Preis?) ausloten.
Aber für die üblichen Ausgabeformate (20x30) bzw. FullHD ist die Qualität der 1 Zöller sehr ordentlich solange man mit dem ISO-Wert nicht zu hoch muss.
 
Nur wird es bei APS-C jenseits der 300 mm Objektive sehr schwer.
Ein Tamron oder Sigma 150-600 mm wiegt fast 2 KG. Ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, ob ich das Gewicht + Kamerabody wirklich schleppen will oder es doch mal mit einer 600 mm 1 Zoll Bridge probiere. ;).
VG,
Silke

Gut, aber schon ein APS-C Objektiv mit 300mm entspricht schon 450mm KB, da liegt man schon über der FZ1000 mit ihren 400mm.

Ich habe z.B. auch das leichte Sony SEL55-210 (entspricht ca. 320mm KB) das ist durchweg sehr scharf, croppen ist da kein Problem. Auch bei mehr ISO rauschte es bei der A6000 natürlich nicht wie bei den 1Zöllern.
 
@*******: Was sagst Du zu der G3x versus Dein Sony 55-210?
Ich persönlich habe festgestellt, dass ich bei meinem eigenen 50-150 2,8 beim Croppen weiterkomme versus mein lichtschwaches Samsung 50-200mm (trotz geringerer Brennweite). Brennweite ist nicht alles, scharf (auch in der Offenblende) ist mir inzwischen fast wichtiger.

VG,
Silke
Sorry für OT. Meine SX50 HS ist nur in wenigen Situationen wirklich viel besser als ein gecropptes Bild von meinem 50-150 2,8. Dann muss das gewünschte Objekt sehr weit weg sein, damit sich so eine Bridgekamera mit 1 2/3 Zoll Sensor lohnt. Die Flamingos im letzten Urlaub im Oman waren so ein Beispiel. Während, wenn ich Flamingos im Zoo fotografieren möchte, dann brauche ich die SX50 HS nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@*******: Was sagst Du zu der G3x versus Dein Sony 55-210?
Ich persönlich habe festgestellt, dass ich bei meinem eigenen 50-150 2,8 beim Croppen weiterkomme versus mein lichtschwaches Samsung 50-200mm (trotz geringerer Brennweite). Brennweite ist nicht alles, scharf (auch in der Offenblende) ist mir inzwischen fast wichtiger.
VG,
Silke

Das letzte SEL55-210 hat mich erstaunt. (Ich hatte vorher zwei, die waren nicht ganz so gut)
Aber dieses ist sehr scharf. Klar, bei 600mm ist die G3x natürlich besser, aber bis etwa 400mm (optisch 315mm + Clearzoom bis etwa 400/430 mm KB) ist das SEL55-210 an der A5100/A6000 besser. Die Bilder werden einfacher schöner, Schärfe, Rauschen, Freistellung, Bokeh usw. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@*******: Danke!

Die 400 mm in KB hat der TO ja schon. Es geht hier ja um 600 bzw. sogar eigentlich um 800 mm in KB und mehr.
VG,
Silke
 
Und deine Fotos hauen mit ehrlich gesagt überhaupt nicht vom Hocker. Im Gegenteil: Was soll denn das für eine "Pampe" sein?
Ich fragte mich, von welcher Kamera du da redest.
Doch nicht von dieser. Die Fensterrahmen sind übrigens nicht ausgefressen. Was du als Pampe bezeichnest, hat sicher mit deinen nach deiner Aussage Superaugen zu tun. Denn wenn ich in deinen BBT reinschaue, könnte ich dir auch entsprechende Bilder zeigen. Aber die findest du sicher selber. Ist schon schön, wenn man sich ganz entspannt seinem Hobby widmen kann, ohne ein heißer Verfechter einer Kamera-/xxxspezies yu sein. Ich beziehe mal die Bezeichnung Gruselkabinett auf die P610 - dann grusle dich doch mal im 610er-BBT. Hier ist die Stelle oben zwar hell, aber doch nicht so, wie du es darstellst. Scrolle ich rein, erkenne ich immer noch leichte Strukturen, Details. Zwar minimal, aber nicht ausgebrannt, eine akzeptable helle Stelle und in RAW wäre da sicher auch noch einiges zu machen. Die Stelle über dem Auge ist auch nicht so auffällig, dass sie das Bild zertören würde. Anders wiederum in diesem Bild der P610. Dein Falke oder was das ist (letztes Bild) ist sehr ausgewogen, warum, braucht man ja nicht zu erklären, außer dem hellen Fleck über dem Vogel, vllt. in etwa vergleichbar mit mit deinem im Link. Zudem ist die Stelle halt mal größer als bei denen im folgenden Bild/Link. Ich habe nur schnell das erste Beste aus deinen flickr-Beispielen rausgeholt: Du kannst dort ja mal die ausgebrannten Stellen zählen. Ich habe nur mal EIN Beispiel aus deinen Auslassungen herausgepickt, mehr wäre mir zu mühevoll. Statt dir "genehme" Beispiele raus zu zuziehen, hättest du im entsprechenden BBT auch solche suchen können, die belegen, WAS die Kamera kann, unabhängig von sonicams Aussagen und wo sie der FZ1000 hinterher hängt. Jedenfalls sind deine Aussagen auch mit Vorsicht zu genießen, auch wenn sie noch so "stolz" daher kommen. Dann nehmen wir halt mal dieses P610 Bild , in etwa vergleichbar mit dem im obigen Link. Haben die alle Augenfehler, keine Superaugen oder können sie ganz einfach nicht fotografieren:
Herzlichen Glückwunsch zur Kamera Nikon P610 und ja das sind in meinen Augen ,ganz tolle Bilder hoffentlich ist meine neue Nikon P610 auch so gut in Bezug auf Schärfe;)
Aber eigentlich ist heutezutage jede neue Kamera gut,es kommt immer nur auf den "hinter der Kamera" an ,also meinen Respekt an "*******" !Gerry
@*******: Beeindruckende Bilder!
beeindruckende fotos, vor allem bei dem vollgestopften mini -sensor und der maxi brennweiten. mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es wirklich sehr hilfreich, wenn ihr hier Bilder in Vollauflösung verlinkt. Meinen ehrlichen Dank dafür. Aber habt ihr eigentlich keine andere Möglichkeit als dieses nervige Onedrive? Die Ladezeiten sind bei mir zumindest elend lahm (nein, es legt nicht an meinem Internetanschluss, andere Seiten laden schnell).
 
Aber lass mal - ich weiss schon, warum ich meist mit APS-C fotografiere... ;)

...weil es immer noch Leute gibt, die glauben mit größeren Sensoren macht man automatisch bessere Fotos. ;)

P.S. Wer Ahnung von Fotografie hat, wird keinen Crop aus dem Unschärfebereich als "Beweis" für eine schlechte Optik anführen. Und nun kommts: Mit APS-C wäre die Tiefenschärfe noch geringer. :lol:
Zumal du Pixelpeeping betreibst, während deine P610'er Aufnahmen ohne zu Vergrößerung matschig sind. Wollen wir uns mal zusammen einen Crop aus deiner Sammlung ansehen. Du bist es ein Knaller! :lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fragte mich, von welcher Kamera du da redest.

Ach Ronald... geht doch mal raus fotografieren. Dieser haßerfüllte Unfug ist ja unterträglich.
Wenn du meine Kritik an den konkret genannten Beispielen nicht nachvollziehen kannst, würde ich wirklich mal über Augenprobleme nachdenken.
P.S. Ich empfehle dir ein Histogramm, dann kannst du wirklich sehen wo etwas ausgebrannt ist und nicht nur dein Monitor nicht mehr differenziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Ronald... geht doch mal raus fotografieren. Dieser haßerfüllte Unfug ist ja unterträglich.
Wenn du meine Kritik an den konkret genannten Beispielen nicht nachvollziehen kannst, würde ich wirklich mal über Augenprobleme nachdenken.

Wo ist wer hasserfüllt? Ich bestimmt nicht. Lies das einfach in ruhigem Ton.
Nicht nachvollziehen - einfach so daher geredet. Ich habe nachvollzogen an einem Beispiel. Ich sage ja, deine Aussagen sind mit äußerster Vorsicht zu "genießen". Nicht nur ich müsste zum Augenarzt, sondern alle jene, die ich zitierte. Das mit den Augenproblemen ist einfach ein wirklich blöder Spruch, ein Spruch für 'einen "erfolgreichen" Auftritt im Forum'.

Mich geht's ja eigentlich nichts an, habe keine der Kameras. Nur finde ich es äußerst ungerecht, mit welchen Wendungen due die Kamera schlecht zu machen versuchst. Gut, es wurde ein ev. nicht ganz richtiger Vergleich zur FZ1000 gezogen, trotzdem kann man dies im gemäßigterem Tonfall kundtun.

Wenn du meinst, die Kamera produziert Schrott, würde ich mal woanders hingehen, nicht nur zum Augenarzt, dann liegen deine Probleme vllt auf anderer Ebene. Einfach mal zum Nachdenken.

Deine Meinung von "hasserfüllt" ist wirklich äußerst bemerkenswert und bedenklich. Deshalb verlass' ich mal das Feld.

Zum Glück bin ich gaaaaanz entspannt geworden. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur finde ich es äußerst ungerecht, mit welchen Wendungen due die Kamera schlecht zu machen versuchst. Gut, es wurde ein ev. nicht ganz richtiger Vergleich zur FZ1000 gezogen, trotzdem kann man dies im gemäßigterem Tonfall kundtun.

Vorschlag: Lass uns ab sofort vernünftig miteinander diskutieren. Versuchen wir es doch einfach.

Zu deiner Kritik: Ich habe nicht die P610 schlecht gemacht, sondern die verklinkten Bilder (nicht die Beispiele mit niederiger Auflösung im BBT, sondern die von ******* verlinkten Originale). Und meiner Meinung nach sind sie wirklich nicht gut und es sieht mir sogar so aus als wenn die Optik tatsächlich dezentriert ist. Auch der Matsch (ich finde er ist bei einigen Aufnahmen sehr deutlich zu sehen) gefällt mir gar nicht. Liegt es an der Kamera; oder ist die Kamera nur schlecht konfiguriert. Ich weiß es nicht. Jedenfalls sind das keine Aufnahmen - und jetzt kommt der wesentliche Punkt - mit denen man zeigen kann, dass andere Kameras nicht gut sind. Und genau das hat ******* wiederholt behauptet.

Die Kernaussage war, dass ab 300mm (bzw. 400mm - hier widerspricht sich *******) die Nikon besser als eine FZ1000 abbildet. Aus meiner Sicht ist das ganz offensichtlich Unsinn. Und genau das zeigen auch die Aufnahmen mehr als deutlich.

Meine Kritik richted sich nicht gegen die Nikon (der kann jeder kaufen wer mag und damit glücklich werden - ich habe damit kein Problem), sondern gegen den hier verbreiteten Unfug von *******, dessen eigene Beispiele sogar genau das Gegenteil seiner angeblichen Erfahrungen zeigen. Mich störrt, wenn hier Leute desinformieren, statt helfend zu beraten. Und das in einer Intensität, dass kaum noch ein vernünftiger Austausch möglich ist. Ich denke nicht, dass ******* "doof" ist - und das ist das Problem - er (oder besser sie) handelt bewußt so, dass desinformiert wird. Zum Beispiel wenn ein Crop bewusst aus dem falschen Bereich hergenommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten