• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Superzoom? Lichtstarke Kompakte?

Thalon

Themenersteller
Hi,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer guten Kamera für den Hausgebrauch.
Meine Fotographiekenntnisse sind eher bescheiden, kann aber mit ISO-Werten, Blenden, Bildrauschen, Blooming usw. durchaus etwas anfangen.

Bisher habe ich eine Panasonic Lumix DMC-TZ3, die ich auch gerne benutze. Im freien bin ich mit der Qualität recht zufrieden (nicht ganz aber habe auch keine Wunder erwartet).
Ich fotographiere unsere Tiere (Hund, Katze, Maus) aber auch im Haus gerne, was bei der Panasonic gerade Abends bei Fernsehbeleuchtung nur Fotos mit Erinnerungswert liefert, aber idR nicht annähernd schön anzusehen ist sobald sich etwas bewegt (damit meine ich kein laufen sondern z.B. Bewegungen der Ohren die schnell verschwimmen, eben eine wache Katze oder Maus).

Mich hätte nun interessiert ob ich bei der SX50HS oder auch
der Fujifilm X-S1 hier einen deutlichen Qualitätssprung hinbekommen kann.
Nach dem Lesen vieler Seiten hier im Thread wäre mein persönlicher Favorit die Canon, lasse mir aber auch gerne etwas anderes empfehlen.
Ich weiß dass man gerade im dunklen keine Wunder zu erwarten hat und ich möchte diese auch nicht auf A4 ausdrucken, aber ansehnlich würde ich schon fein finden :-)

Falls hilfreich kann ich (sicher) auch Beispiele liefern was für mich ausreichend ist.

Danke und lg!
Thalon
 
AW: Canon Powershot SX50 HS

Ich glaube es wäre sinnvoller die TZ3 für draussen zu behalten und für innen etwas lichtempfindlicheres aus der Kategorie Edelkompakte zu kaufen. Nur da machst du einen richtigen Sprung. Für Fernsehbeleuchtung ist eine Megazoom die absolut falsche Kamera, besser als die TZ3 dürfte die SX50 jedoch trotzdem sein.
 
Die Innenaufnahmen sind nicht mein einziges Kriterium. Mit dem Hund ist man auch viel draußen und bei uns in der Gegend sind Falken häufig und ein paar wenige Adler. Von daher hätte ich zur Megazoom gegriffen.
Da ist der Unterschied (für mich) zwischen den Modellen aber nicht so groß.
Die Canon ist für draußen besser geeignet. Die FZ200 und die Fuji X-S1 sind im Dunklen etwas besser.

Ich werde mich aber mal bei den Edelkompakten umsehen. Eventuell verschenke ich auch die TZ3 und lege mir für drinnen etwas anderes zu (zusätzlich zur Draußen-Kamera).
Empfehlungen nehme ich gerne an.

Thalon
 
Wenn es nur eine Kamera sein soll, würde ich die FZ200 nehmen, die wenigstens ein durchgehend lichtstarkes Objektiv hat.

Für drinnen alleine (ohne extreme Telebrennweite) wäre mein Favorit die Sony RX100.
 
Danke schon einmal für euren Input.
Die RX100 ist für sich schon recht teuer, dafür nutze ich sie sicher zu wenig. Ich werde mir vermutlich die FZ200 noch einmal genauer ansehen.
Die Nikon Coolpix P310 sollte für meine Indoor-Zwecke aber wohl auch ausreichen und könnte die SX50HS oder die FZ200 ergänzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten