• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Superzoom Camera

Ja, ich hab mich mit dem so genannten "neu entwickelten Objektiv" der Olympus-Kameras schon vor längerer Zeit befasst und (wie immer) Stunden und Tagelang recherchiert, verglichen, geschaut...

Wenn du mich fragst - das "neu entwickelte Objektiv" ist nicht mehr als eine blumige Beschreibung für einen "billigen Mist" und lediglich ein Marketing-Trick Nummer 4876 um wieder mal auf einer Fotomagazinseite im Internet zu erscheinen.

Ne, ne... Ich bin der Meinung Panasonic weiss von allen am besten wie man einen guten Superzoomer zusammen baut.

Die Lumix-Superzoomer waren schon immer die besten.
 
Ich habe die Olympus SP570 nun seit einer Woche. Das Bedienkonzept ist etwas anders als z.B. bei der SP550, zoomen geht jetzt mittels Drehring am Objektiv. Olympus hat einige Schwächen der SP550 korrigiert, z.B. unter anderem ist der Autofokus treffsicher geworden. Panasonic macht auch gut Cams ohne Zweifel.
 
Wie gefällt Dir die Reaktion auf den elektronischen Zoomring? Fühlt sich das eher an wie ein mechanischer Zoomring oder eher wie eine ringförmige Zoomwippe?

Im dpreview-Forum war mal zu lesen, dass der Zoom eher träge und ruckelig auf die Drehung des elektronischen Zoomrings reagiert, wenn man schneller zoomen will und der Zoom-Motor eben nicht nachkommt. Kannst Du das bestätigen?

Und wie ist die Bildqualität im vollen Weitwinkel in den Ecken? CAs? Unschärfen? Und im vollen Tele?

Vielleicht machst Du ja für die SP-570 einen eigenen Thread auf? Ein paar Beispielbilder wären nett. :)
 
Der Zoomring ist irgendwie eine Mischung aus mechanischem Zoomring und Zoomwippe, schwierig zu beschreiben. Er reagiert nicht allzuschnell, aber ich finde in wesentlich besser als die Zoomwippe der Vorgängermodelle. Man kann damit aber schneller zoomen als z.B. mit der Zoomwippe der SP550. Bei der SP550 geht es eine Weile bis das Objektiv voll ausgefahren ist. Den Zoomring kann man auch zum scharfstellen beim manuellen Fokus verwenden, das ist praktisch. Die Bildqualität finde ich in Ordnung, CA's bei Gegenlicht sind vorhanden, aber im Rahmen. Unschärfen an den Ecken sind mir bis jetzt keine aufgefallen.

Beispielbilder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/16407/display/12175105
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/16407/display/12165664
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/16407/display/12155942

Bilder mit vollausgefahrenem Tele muss ich erst noch machen. Das Wetter am WE war leider schlecht.
 
Oh, das ging ja prompt.

Sieht sehr gut aus, würd ich aber gerne als Vollbild sehen. Geht das?

und dann noch ein paar mit voller Brennweite, lt. Test in PHTOGRAPHIE die Schwachstelle der 560, und mit ISO400.

Wenn du Zeit hast :top:

Ist der Focus im Tele schneller geworden? Und die lange dauert der Durchlauf des Zooms?
 
Vollbilder muss ich am Abend raufladen, Bilder mit vollem Tele folgen, Bilder mit ISO400 auch.

Der Autofokus ist wesentlicher schneller und treffsicherer geworden, im Vergleich zur SP550.

Der volle Durchlauf des Teles muss ich Abend mal testen, Angabe folgt dann. :)
 
Solang man keine Vollbilder hat, kann man nur wenig sagen. Obige Bilder sind schön. Bei solch stark reduzierter Auflösung darf man aber auch nicht die geringste Unschärfe sehen.
 
Danke, wir sind gespannt. Dann aber bitte nicht hier, sondern im Olympus-Thread. Hier ist das etwas offtopic und wird wohl von vielen Interessierten nicht gefunden. ;)
Es ist in sofern gerechtfertigt, weil hier die SP570 ohne eigene Erfahrung heruntergemacht wurde. Ich bin zwar auch eher einer Panasonic-Fan, aber so einfach darf es sich dann doch nicht machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten