• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Superzoom Camera

Olperer

Themenersteller
Hallo User!

Ich möchte mir eine Superzoom Camera kaufen, aber ich hab noch keine Passende im Netz gefunden!

Könnt Ihr mir eine Gute Superzoom Camera sagen die über 400mm geht ?


Schwanke auch zur Sony Alpha 200 ?!?!?!?


MFG
Thomas
 
Ja ich sie beim Wandern oder Skifahren oft mithabe und da will ich weitere berge und anderes anzoomen.....

Bin aber schon beim überlegen ob ich mir nicht die Sony Alpha 200 18-70mm + 75-300mm kaufen soll!!

mfg
 
... spätestens ab 300 mm Stativ, DSLR + 2 Objektive = hohes Gewicht.
Fuji 9600 TOP-Auslaufmodell ~ 370 €
Gruß fred
 
Also ich kann nur die FZ18 von Panasonic empfehlen. Bin mit meiner FZ8 schon sehr zufrieden, die FZ18 hat einen größeren Zoombereich.
 
oder die fz50. :lol:

die hat mechanische brennweitenverstellung. :top:

ist allerdings leider so matschig, dass es eigentlich auch schon egal ist, ob du das bild jetzt gemacht hast oder nicht. :ugly:
 
Panasonic FZ18 scheint die beste Qualität zu besitzen... Auch was die Bildqualität anbetrifft. Dazu noch ist sie sehr schnell und besitzt diverse, sehr praktische Einstellungsmöglichkeiten, etc... Top Videoqualität ist auch dabei.

Die Olympus/FinePix 18x Megazoomer sind einfach nur grauenhaft. Die Testbilder sind erschreckend. Besonders bei der Olympus SP-550 UZ.

Ich würde mal sagen, die Megazoomer die es so gibt können den Panasonic Megazoomern nicht das Wasser reichen.
 
Würde die FZ18 auch jederzeit wieder kaufen. Finde die Bildqualität für eine SuppenZoom Cam auch am oberen Ende noch völlig in Ordnung.

Klar die Bildqualität kommt an meine Pentax nicht ran. Habe mir die Kamera extra für eine Reise gekauft und es bisher nicht bereut.
 
Das preiswerteste Ultrazoom ist sicherlich die Lumix FZ8 mit gut 200€ Anschaffungspreis. Wenn du etwas mehr Weitwinkel brauchst, dann die Lumix FZ18. Wenn du etwas mehr Bildquali willst, dann die Lumix FZ50. Erwähnenswert ist auch noch die relativ kleine Lumix TZ3 mit ihrem sehr schönen 28-280mm Zoombereich und einem Preis von 200€. Von der Bildqualität her, allerdings etwas unter der Fz8 und FZ18 angesiedelt.
Wenn du stattdessen eine DSLR als Ultrazoom haben willst, dann nimm die Olympus E-510 mit Doppelzoom-Kit. Im Vergleich zur Alpha 200 und dem Doppelzoom-Kit sind die Olympus-Objektive klar besser. Außerdem ist die E-510 kleiner und deutlich billiger.
 
Ich würde behaupten das die Bildqualität der FZ18 der Bildqualität der FZ8 überlegen ist.
Habe auch lange überlegt die gut 150 Euro günstigere FZ8 zu kaufen aber dies nachdem ich im Internet einige Bilder verglichen habe mich dann doch für die teurere FZ18 entschieden.
 
Ich würde zu der Panasonic FZ18 auch wegen der 28mm greifen und der FZ8 vorziehen! 28mm Anfangsbrennweite ist echt schön.

Die Olympus SP-570 kann Bildqualitätstechnisch der Panasonic nicht das Wasser reichen.

Ich würde die Panasonic FZ18 auch wieder kaufen. Echt eine coole, kleine Taschenlupe :D :D

Ich lieb das Ding nach 3 Tagen Besitz :D

rimg00045iu6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde die Panasonic FZ18 aus sehr zusagen!

Kann mir jemand ein Testfoto zeigen bei 28mm Brennweite und bei der weitesten ?

MFG
Thomas
 
I
Die Olympus SP-570 kann Bildqualitätstechnisch der Panasonic nicht das Wasser reichen.
Über die SP570 sollte man nicht voreilig urteilen. Immerhin hat Olympus für die SP570 ein gegenüber der SP560 neues Objektiv konstruiert. Bei der SP560 wurde der Fehler begangen, daß man einfach das Objektiv der SP550 genommen und den Sensor vergrößert hat. Das führte zu erheblichen Schwächen am Rand. ich denke das Olympus diesem Problem angenommen hat. Momentan ist die Kamera allerdings zu neu und deswegen auch zu teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten