• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Supertele 1600 mm Canon Eos 500D

MikeH.

Themenersteller
Da ich mit und von Supertele keine Erfahrungen habe, aber ein Supertele 1600 mm für meine 500D günstig bekommen könnte, wäre meine Frage, ob mit diesen Objektiven brauchbare Bilder zumachen sind.:)
 
Wenn es preislich nicht mindestens 4-stellig ist, eher nicht.
Supertele aus der Bucht oder Spiegeltele?

lg Bernd
 
Das ist so, als wenn Dir einer ein Auto für 300€ verkauft ...
-da erwartet man nix neues, nix schnelles, keinen Van, nicht viele Extras ... sondern einfach nur nen alten Schinken der noch fährt mit möglichst wenig Rost.

Und wenn Dir jetzt einer "günstig" ein Supertele anbietet für paar Euro ... wo ein Canon 1200mm IS den Preis einer S-Klasse hat oder ein 600er Tele auch schon Kleinwagenpreis hat ... da sollte man von dem "günstigen" Supertele dann eben auch keine überragende Bildleistung erwarten.
 
Moin,

Ich würd ja erstmal gern wissen, was genau das für ein ominöses "Supertele 1600 mm" sein soll.... ?!?

LG
Thomas

Gute Frage, durch die 1.6x Brennweitenverlängerung wird aus den 500mm dann ca. 800mm. Über den optionalen 2.0x Telekonverter verdoppelt sich die Brennweite auf maximal ca. 1600mm.
Ich hoffe es so richtig angegeben zu haben.
 
diese objektive egal ob von beroflex, vivitar, und wie sie alle heissen, sind baugleich und schrott.

habe auch mal eins zum spass bei ebay ersteiger (22 euro) war selbst diese summe nicht wert.
 
Au weia.

Also einfach ein 500er Wundertüten-Objektiv, dazu "mit optionalem 2x Konverter" für nochmal 50 Euro auf 1000 mm gewürgt und den 1.6x Cropfaktor dann noch reingerechnet, um es mit "1600 mm" zu bewerben.

Im Ernst: die 500er Wundertüten und ihre verschiedenen Derivate sind ja schon seit 20-30 Jahren bekannt. Für den Preis (50 Euro würde ich für angemessener halten, dafür bekommt man sie immer wieder gebraucht) sind sie die besten bzw. besser gesagt eh bis auf ein paar obskure und für normale User noch weniger empfehlenswerte Spiegelteles die einzigen 500 mm Objektive, die man bekommen kann.

Wenn man das Objektiv konsequent am (stabilen !!!) Stativ benutzt, und per Live View sorgfältig scharfstellt, kann man damit mit viel Mühe sicher brauchbare Fotos von statischen Motiven (dazu können auch ruhig sitzende Tiere im Zoo gehören) nach Hause bringen. Ich hatte irgendwann aus einem Foto-Konvolut auch mal so eine Wundertüte bei mir. "Unbrauchbar" sind sie nicht, aber man muß wirklich wissen, wo die Einschränkungen bei so einem Gerät liegen. Suche im Forum oder bei Google nach "Wundertüte" für mehr Infos und Erfahrungsberichte!

Wenn man es auch mal auf bewegliche Motive abgesehen hat, ist jedes x-beliebige 70-300er Zoom mit AF ein deutlich besserer Kauf, weil dafür sind diese manuellen 500er komplett unbrauchbar.

300 mm ergeben sowieso schon eine starke Telewirkung. Ein 500er oder mehr braucht man doch wirklich nur für seltene Spezialfälle.

Aber mit "1600 mm" hat das überhaupt nichts zu tun, sorry. Selten so eine irreführende Artikelbeschreibung gelesen.

LG
Thomas
 
mit dem (Bucht Link darf man hier nicht verlinken) Teil, wirst du nie Glücklich werden!
Grund: extrem Billiges Glas und verarbeitung bei sehr lichtschwachem Objektiv....und dann noch ein schlechter TK .......nee.....das macht keinen Spaß.....selbst wenn man es Geschenkt bekommen würde....
Ich würde die Finger davon lassen.
Dann lieber ein gutes / gebrauchtes Supertele oder Tele-Zoom.....das bekommt man bei Canon ja eine gewaltige Auswahl auf dem Gebrauchtmarkt......:top:
 
Ich bin noch Neuling in der digitalen Fotowelt. Hier bekomme ich ja fachmännischen Rat.
Wichtig für mich ist nur, wenn eine Meinung abgegeben wurde, dass auch eine Begründung dahinter steht..;)
 
was ist denn günstig? Ich hab so ein Teil (500mm, f8; vom Flohmarkt) und ich bin begeistert. Klar kein L, klar kein AF, klar nur f8. Aber es macht Bilder, wie es mit einem 200mm Objektiv einfach nicht möglich ist. Bei sonnenschein und nicht beweglichen Objekten ist es sogar ohne Stativ gut nutzbar.
 
was ist denn günstig? Ich hab so ein Teil (500mm, f8; vom Flohmarkt) und ich bin begeistert. Klar kein L, klar kein AF, klar nur f8. Aber es macht Bilder, wie es mit einem 200mm Objektiv einfach nicht möglich ist. Bei sonnenschein und nicht beweglichen Objekten ist es sogar ohne Stativ gut nutzbar.


natürlich kommt es immer auf die persönliche schmerzgrenze an.

manche halten auch den trabi immer noch für ein tolles "auto". :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten