• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Superresolution a'la "Photo Acute" ?

Hat schon jemand Photo Acute 3. http://www.photoacute.com/studio/download.html ausprobiert?

Ich hatte mit der RICOH CX3 bei NR aus und der Verechnung von 3 Bildern glattere Bilder aber auch weniger Auflösung bei vergleichbarer Einstellung. Ich nutze 2.92 und bin hoch zufrieden bei der Verrechnung unterschiedlicher Helligkeitswerte und gleichzeitiger Rauschunterdrückung.

Auch bei der DIGILUX1 und NV8 hatte das Programm gut funktioniert. http://www.pic-upload.de/view-12899788/SNV81064-87IV_NR_ShiftN-zugeschn..jpg.html
Das Programm erzeuge auch keine gemappten HDR sondern natürlich wirkende Bilder. Bei der Ausgabe erweiterter DR Bilder als open EXR könnte man diese extern mappen und weiter bearbeiten.
Bei SR fand ich eine Erhöhung der Auflösung bei der Verwendung der Jpeg hauptsächlich in den Schattenbereichen.

"Superresulution" verwende ich allerdings ohne CX3 Profil nicht, doch gerade beim Zwergzoom mit NR-aus macht das Programm viel Sinn da die Auflösung besser/ sauberer und dabei entrauscht bzw. verbessert wird. Das funktioniert auch bei leicht bewegten Motiven, wenn man die Einstellung "Berüchsichtigung der bewegten Element des 1. Bildes" verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten