• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Super-zoom vs. Wenig-Zoomer

Aber eine Oly XZ-1 oder Fuji X10 werden dir wiedersprechen mit F2.5 bzw. F2.8 im Tele. :D

Ok, dass sind die zwei Ausnahmen, die ich gelten lasse ;)

Aber der Thread heißt ja nicht "Super-Zoom vs XZ1/X10", sondern "Super-Zoom vs. Wenig-Zoomer".

Und ich denke, der TS hat eher die breite Masse an Kompakten mit 3-, 4fach-Zoom gemeint ... und die haben zu 98 Prozent den Nachteil, im Telebereich sehr lichtschwach zu sein, sogar S95/S100.

Auf diesen Nachteil habe ich hingewiesen ...
 
Problem bei der Fragestellung:

Gibt es eigentlich noch hochwertige 3 oder 4-fach Zoomkameras, die nicht der Nobelklasse mit großem Sensor angehören? Ich kenne jedenfalls keine mehr.

Von daher ist die Fragestellung schwierig. Es gibt außerhalb der absoluten Billigklasse keine Kameras, die man den Superzoomern entgegenstellen könnte. Bei diesen Billigmodellen wurde jedoch abermals so sehr an den Objektiven gespart, dass sie auch nicht besser sind.

Wenn solche Kameras doch etwas teurer sein sollten, sind sie auf extrem kleine Bauform getrimmt, was auch nicht der Qualität zuträglich ist.

Allein schon deshalb kann man die These nicht so einfach bestätigen, dass mehr Zoom eine schlechtere Bildqualität bedeutet. Jedenfalls nicht anhand von aktuellen Kameras.

Schaut man sich jedoch mal Kamerabaureihen über mehrere Generationen an, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass der immer größer werdende Brennweitenbereich nicht gerade zur Optimierung der Qualität nutzte. Ich denke da z.B. an die kleine Panasonic FZ Baureihe, die immer mit ähnlichen Sensorgrößen bis heute fortgesetzt wurde. Auch die kleinere S-Baureihe von Fuji passt da gut rein.
 
Stimmt, die hatte ich gar nicht mehr auf dem Radar.

Reviews mit unzähligen Bildern findet man problemlos.

Von der gleichen Seite wurden z.B. die S8100 und P300 von Nikon getestet.

10fach gegen 4fach Zoom, bei sonst ähnlichen Technischen Daten
http://www.photographyblog.com/reviews/nikon_coolpix_s8100_review/sample_images/
http://www.photographyblog.com/reviews/nikon_coolpix_p300_review/sample_images/

Viel deutlicher geht es nicht mehr, oder?
 
Warum kann ich keine LX3 mit einer TZ8 vergleichen?
Was soll das?

Soll ich stattdessen ne TZ10 oder TZ18 nehmen? Bietet die bessere Bildqualität?

Preis ist jetzt mal vollkommen nebensächlich, wir suchen nach der besseren Bildqualität.
 
Apropos X10, die dürfte im Vergleich mit der kommenden X-S1 mal endlich einen gebrauchbaren Vergleich für diesen Thread bieten, da Sensor und Engine gleich sind. Selbst die JPG-Aufbereitung läst sich durch RAW aushebeln und man würde wirklich sehen inwieweit das Superzoom ein Suppenhuhn ist oder auch nicht.
Das selbe könnte man für Fuji E900 vs Fuji S9600 bzw Fuji F31fd vs Fuji S6500fd oder Fuji F200EXR vs Fuji S200EXR machen: Jeweils Wenig-Zoomer und Super-Zoomer mit dem selben Sensor.

Was man bei den Fujis nicht vergessen darf ist dass die S-Serie meist ungefähr 1 kg wiegt. Da sollte einen dann nicht wundern dass die Bildqualität ganz in Ordnung ist.
 
Warum kann ich keine LX3 mit einer TZ8 vergleichen?
...

Die kannst du natürlich schon vergleichen. Aber dann mit der richtigen Systematik die Ergebnisse bewerten.

Wie worschtsopp schon schrieb hat die LX3 einen doch deutlich größeren Sensor. Die TZ8 ist nicht nur eine Kamera mit einem reletiv großen Zoombereich, sondern auch eine Kamera mit einem extrem flach gebauten Objektivsystem. Auch das hat Auswirkungen auf die Qualität.

Wenn wir also hier bei diesem Thema die LX3 der TZ8 gegenüberstellen müsste eine Analyse stattfinden welche Qualitätsvorteile des LX3-Bildes tatsächlich auf die geringere Brennweite zurückzuführen sind und welche Vorteile andere Ursachen haben.

Also von meiner Seite her kann ruhig alles verglichen werden. Aber bei der Kommentierung muss die Systematik stimmen.
 
Wie gesagt, der größere Sensor resultiert auch aus dem geringeren Zoom,
die Frage ist aber eher, gibt es eine Super Zoom Kamera die eine bessere Bildqualität als die TZ8 liefert? Welche ist die beste Super Zoom Kamera?
Am besten wäre es da die beste Aus der Lumix Reihe rauszusuchen.

Das wäre der konsequente Test wenn es einem um die Bildqualität geht, dann vergleicht man das jeweils beste verfügbare miteinander.

Hat man nur ein gewisses Budget sollte man eine Kamera welche im Preisbereich der TZ8 liegt mit ihr vergleichen.

PS: Daher ist die Aussage das Wenig Zoom kameras am langen Ende immer eine schlechtere Blende als Super Zoom Kameras bei gleichem Zoom haben schlichtweg falsch.
Das gilt nicht immer sondern evtl. wenn man Kameras im gleichen Preissegment vergleicht.
 
Ich würde es so formulieren, je größer der Zoom bei gleicher Baugröße, desto kleiner muss der Sensor werden. Oder andersherum, je weniger Zoom bei gleicher Baugröße, desto größer kann der Sensor werden.
 
Ich würde es so formulieren, je größer der Zoom bei gleicher Baugröße, desto kleiner muss der Sensor werden. Oder andersherum, je weniger Zoom bei gleicher Baugröße, desto größer kann der Sensor werden.

Das ist sicher falsch. Zumindest wenn mehr Zoom in Richtung längere Brennweite geht. Bei mehr Brennweite und sonst gleicher Bauart ist die gleiche Baugröße erst gar nicht möglich. Die längere Brennweite wird immer größer sein als die Kurzen.
 
Der Zoom ist aber nicht gleich der Brennweite.
Keine Kompakte Kamera hat die Brennweiten von denen hier gesprochen wird.

Die TZ8 hat eine max. Brennweite von ca. 44mm.
Hätte sie den gleichen Sensor wie die LX3 bräuchte sie für den gleichen Zoom 64mm Brennweite.

Und da ein Objektiv i.d.R. mindestens so lang wie die Brennweite sein muss wäre das Objektiv der TZ8 bei größerem Sensor auch viel größer.

Oder umgekehrt, willst du eine Kompakte Kamera mit viel Zoom muss der Sensor relativ klein sein.
 
Der Zoom ist aber nicht gleich der Brennweite.

Ja, da sind wir einig.

Keine Kompakte Kamera hat die Brennweiten von denen hier gesprochen wird.

Wir sprechen hier im Grunde nicht von irgendeiner Brennweite, sondern Von Kameras mit wenig Zoom vs. Kameras mit viel zoom. Es geht also um das Ergebnis einer Division der größeren Brennweite durch die kleinere Brennweite.

Also 4-Fachzoom mit kleinem Sensor vs. 30-Fachzoom mit genauso kleinem Sensor.

Oder 4-Fachzoom mit 1,7-Sensor vs. 12-Fachzoom mit 1,7-Sensor.


Der Zoom ist aber nicht gleich der Brennweite.Die TZ8 hat eine max. Brennweite von ca. 44mm.
Hätte sie den gleichen Sensor wie die LX3 bräuchte sie für den gleichen Zoom 64mm Brennweite.

Du sprichst hier nicht vom Zoom sondern vom Bildwinkel der längsten Brennweite.

Und da ein Objektiv i.d.R. mindestens so lang wie die Brennweite sein muss wäre das Objektiv der TZ8 bei größerem Sensor auch viel größer.

Brennweite ist Brennweite egal wie groß der Sensor ist. Allerdings macht an einem größeren Sensor auch nur eine größere Anfangsbrennweite Sinn. In diesem Sinne hast du Recht. Eine KB-Kamera mit 5mm Anfangsbrennweite macht keinen Sinn.

Oder umgekehrt, willst du eine Kompakte Kamera mit viel Zoom muss der Sensor relativ klein sein.

Viel Zoom geht auch bei großen Sensoren. Für KB gibt es 10-Fach-Zooms, für Crop 1,6 gibt es sogar 15-Fach.

Dass die Zooms bei größeren Sensoren größer sind stimmt zwar, aber das trifft auf Festbrennweiten genauso zu.
 
Ich versteh wieder nicht worauf du hinaus willst, besonders wie du die von mit genannte Bezeichnung "Zoom" und Bildwinkel auseinanderziehst, ich wollte Zoom genau für Bildwinkel nehmen da es im Volksmund so verwedet wird.

Also nochmal, willst du an einer Kamera mit größerem Sensor den gleichen Blickwinkel brauchst du eine größere Brennweite, damit auch ein größeres Objektiv.

D.h. willst du bei gleichen oder ähnlichen Abmeßungen einen engeren Blickwinkel muss der Sensor kleiner werden.

Oder hast du eine andere Erklärung warum es keine Super Zoom Kamers in Kompakter Bauform mit großem Sensor gibt?
 
Ich versteh wieder nicht worauf du hinaus willst, besonders wie du die von mit genannte Bezeichnung "Zoom" und Bildwinkel auseinanderziehst, ich wollte Zoom genau für Bildwinkel nehmen da es im Volksmund so verwedet wird.

...

Zoom wird nicht mit Bildwinkel gleichgesetzt sondern mit der Veränderung des Bildwinkels ohne Objektivwechsel.

Unter Superzoom verstehe ich ein Objektiv welches einen großen Abstand von seiner kleinsten zu seiner größten Brennweite hat.

bei einer Kamera wie der SX100 sind es 6mm bis 60mm. Also ein 10-Fach-Zoom. An einer VF-KB-Kamera ist dieser Zommbereich genauso Möglich wie das Tamron 28 bis 300mm beweist.
 
Zoom wird nicht mit Bildwinkel gleichgesetzt sondern mit der Veränderung des Bildwinkels ohne Objektivwechsel.

Unter Superzoom verstehe ich ein Objektiv welches einen großen Abstand von seiner kleinsten zu seiner größten Brennweite hat.

bei einer Kamera wie der SX100 sind es 6mm bis 60mm. Also ein 10-Fach-Zoom. An einer VF-KB-Kamera ist dieser Zommbereich genauso Möglich wie das Tamron 28 bis 300mm beweist.
Es gibt keine Definition für "Zoom", Zoom ist ein englischer Laumalerischer Begriff.
Es gibt viele verschiedene gängige Bedeutungen, unter anderem Auch "Vergrößerung", es macht also keinen Sinn darüber zu streiten.

Und du baust jetzt mit dem Tamron 28-300mm und einer KB Kamera eine Kompaktkamera? Viel Spass :p

Ich dachte da wir hier im Kompaktkamera Bereich sind und zwischen Wenig-Zoom und Super-Zoom Kameras und nicht Objektiven unterschieden wird gehts hier um Kompakte Kameras und nicht um 5d MarkIIs oder ähnliches.
 
...
Ich dachte da wir hier im Kompaktkamera Bereich sind und zwischen Wenig-Zoom und Super-Zoom Kameras und nicht Objektiven unterschieden wird gehts hier um Kompakte Kameras und nicht um 5d MarkIIs oder ähnliches.

Eben. Unsere Fragestellung bedarf nicht des Blickes auf größere Sensoren wie:
...Und da ein Objektiv i.d.R. mindestens so lang wie die Brennweite sein muss wäre das Objektiv der TZ8 bei größerem Sensor auch viel größer...
 
Wieso verdrehst du mir die Worte?
Ich schrieb nichts von unterschiedlichen Sensorgrößen.

Da es auch bei Kompaktkameras welche mit größeren Sensoren gibt gehören die eben genauso in diese Betrachtung.
Will man die bestmögliche Bildqualität bei Kompakten Abmaßen dann sind genau diese Kameras die erste Wahl, und aus den von mir beschrieben Gründen die du gerade versuchst tot zu reden gibt es keine Super-Zoom Kameras welche zum einen Kompakt sind und zu anderen einen etwas größeren Sensor haben.
Unter den Wenig-Zoom Kameras gibt jedoch ne Menge davon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten