• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Super-Weitwinkel-Zoom DX vs FX

Nach langem Hin- und Her habe ich mich jetzt entschieden, meinen Urlaub mit einer Minimal-Ausstattung zu bestreiten. Zu diesem Zweck habe ich mir noch eine schöne kompakte Tasche gekauft und es kommt nur mit, was reinpasst. Es handelt sich um die ThinkTank Retrospective 5 V2, die maximal eine DSLR und zwei kleine Objektive fasst. Maximal passt das 180er/2,8 hinein.
Jetzt überlege ich nur noch, ob ich die D500 mit dem 16-80 oder die D750 mit dem 50/1,8 mitnehme. Letzteres hätte den Vorteil, gewichtsmässig beinahe unschlagbar zu sein. Die D500 Kombi ist halt sehr universell. Mal sehn.
 
Reisen mit leichtem Gepäck? Ja das macht kreativ.
Reisen mit FB? Mit der Einschränkung muss man/frau leben wollen.

Ich habe für mich entschieden:
für den (Städte-)Trip mit Kamera: Z50 mit Kit. Reicht für mich die BQ. Am langen Ende auch Freistellung möglich, sonst wird dieses Stilmittel mMn überschätzt.

für den Fotografie-Trip: Z6 mit 50er, 85er und 17-35. Als "TC" für das 85er noch die Z50.

Mit fällt es schon schwer, auf was längeres zu verzichten. Aber das habe ich bewusst entschieden, fehlt mir von allen BW am wenigsten. WW brauche ich öfters, und einen Tod muss man/frau sterben.

Im letzten Urlaub hatte ich die A6300 mit 16-50 Kit und 35er FB. Der Kombi weine ich heute noch hinterher. Unbeschwert und mit der FB eine super BQ. Wenn Du nicht ständig denkst "hätte ich doch nur die DSLR dabei", wäre das oder die Z50 eine gute Wahl.

Die D750 hatte ich auch, nur mit der 50er und 35er FB jeweils einen Kurzurlaub: relativ leicht aber FB sind nix für mich. Bewusst fotografieren kannst Du auch mit Zooms.

Hoffentlich nicht zu OT.
 
Sehe ich genauso, auch mit Zooms kann man natürlich sehr kreativ sein.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mit einer FBw selbst anders an die Sache herangehe - kann man natürlich auch mit einem Zoom so machen (Zoomring festkleben oder einfach nicht bedienen) - tut man dann aber nicht.:lol:
 
Grundsätzlich ist es im Wattenmeer nicht verboten, Landschaftsaufnahmen hochkant und zu einem Panorama zusammen zu fügen. Sieht manchmal besser aus, weil nicht so verzehrt.
Allerdings würde ich zu der 50er Brennweite ein deutlich weitwinkeligeres dazu nehmen. Die 50iger schränkt doch sehr ein.

Magst Du verraten, wo Du hinfährst ?

Mit der D750 hast Du deutlich mehr Nachbearbeitungsreserven. Das macht sich schon bemerkbar.
 
Ja klar, es geht nach Föhr.
Momentan tendiere ich tatsächlich zur DX Kombi, weil diese einfach super unkompliziert ist und meine Familie erfahrungsgemäß jeden Ansatz von Foto-Urlaub torpediert :D
Zur D750 habe ich gerade noch mein uraltes Sigma SuperWide2 24mm ausgegraben. An der D500 hat es mich nicht ansatzweise überzeugt, aber ich werde es noch einmal bei gutem Wetter an FX draußen testen. Dann hätte ich jedenfalls schon mal mein Ziel-FX-Setup 24/50/85 zusammen, jedenfalls was die Brennweiten angeht.:)
 
Das mit der Familie kommt mir bekannt vor. Ich plane für mich da immer "Fotozeiten" ein und nehme auch ein Stativ für Aufnahmen zur blauen Stunde mit.
Ich denke, für so einen Urlaub bist Du mit der D500 und dem 16-80 auf der sicheren Seite.
 
Warum willst du unbedingt 2 Bodies mitnehmen ? Ich würde eher auf ein 2. Zoom setzen, präferiert auf ein WW und einen Body zu Hause lassen.
 
Mit Handy lesen ist manchmal recht schwierig.
Anyway, mit dem 16-80 wirst du vermutlich nahezu alle Situationen abdecken können. Mit dem 50mm wirds beim WW schwierig werden, es sei denn du willst kannst stitchen.
 
Ich habe gerade mal meine vorhandenen (Super-) Weitwinkel völlig unwissenschaftlich gegeneinander getestet und dann hinterher auch hauptsächlich nach dem Gesamteindruck auf meinem 5K iMac beurteilt. Mehr brauche ich dann hinterher eh nicht...
Die ersten Tests zeigen mir, daß das alte Sigma Super Wide durchaus brauchbare Ergebnisse an der D750 liefert, auch wenn es in Sachen Kontrast und Schärfe nicht mit der Kombi D500/16-80 mithalten kann. Alles andere hätte mich aber auch gewundert. Letztere liefert eindeutig wärmere Ergebnisse, wobei mir das Sigma dann die realistischeren Farben zu zeigen scheint. Momentan ist grässliches Licht, das werde ich später noch einmal wiederholen.
 
Ehrlich gesagt standen beide Kameras auf Auto.
Muss ich nochmal mit manuellen Einstellungen machen. Ich bilde mir allerdings ein, schon beim Blick durch den Sucher diesen Unterschied zu sehen.
Na ja, Einbildung ist auch ne Bildung..:)
 
So, der zweiwöchige Urlaub ist fast rum und ich hatte bewusst nur die D750 mit dem 50/1.8 dabei (nachdem ich am Abend vor der Abreise beinahe meinen großen Rucksack in Panik mit sämtlicher Ausrüstung gepackt hätte:D).
Ich muss sagen, dass sich dieses Experiment für mich total gelohnt hat. Dann und wann musste ich auf eine Bildidee mangels Brennweite verzichten, aber insgesamt gefällt mir die Fotostrecke sehr gut. Unschlagbar gut waren Abmessungen und Gewicht, sowie die Leichtigkeit insgesamt. Die Normalbrennweite liegt mir tatsächlich sehr gut (hätte ich gar nicht so erwartet), und die D750 mit dem leichten und kleinen 50/1.8 ist vom Handling her schon fast mit einer Kompaktkamera vergleichbar, so gut liegt die Kombi in der Hand.
Mal sehn, wie ich mein FX-System in Zukunft noch im WW oder SWW ausbaue - im Herbst hätte ich da ganz gerne noch eine schöne Lösung, da ich dann in der Regel wieder mehr Landschaft fotografiere. Die Tendenz geht momentan tatsächlich in Richtung Nikkor 28/1.8, welches schon einen ordentlichen Blickwinkel bei wenig Verzeichnung liefert. Habe ich beim 18-55 Äquivalent sehr gerne eingesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten