Ralf C. Kohlrausch
Themenersteller
Moin,
mich interessiert, wie schnell Super-Teles scharf stellen können. Ich meine damit nur die Mechanik. Ein Beispiel: Meine Nikon 2,8/70- und 80-200 schaffen alle binnen einer Sekunde einen Durchlauf von Unendlich zum Nahanschlag und wieder zurück zu unendlich. Wenn ich das zehnmal in Folge anstoße so schnell wie ich drücken kann, dauert es 16 Sekunden. Mit Nikon TC20E ändern sich diese Zeiten nicht - jeweils bei längster Objektivbrennweite.
Der gleiche Spaß mit einem Tokina 2,8/300 dauert 2/21 Sekunden, in Kombination mit einem Kenko MC7 oder Kenko Pro 300 3/40.
Mit Sigma 5,6/400 APO sind es 2 Sekunden, mit Konverter fokussieren die Kameras nicht mehr.
Ob die D300, die D2H oder die D70 für den Test eingesetzt werden hat keinen Einfluss aufs Ergebnis.
Mich interessiert das, weil ich eine lange Brennweite für Fußballfotos suche.
Aktuell fotografiere ich bei den E-Junioren mit 400 bis 600mm über den Platz von Tor zu Tor. In gut einem Jahr sind dann schon 70 Meter zu überbrücken, später 100. Immerhin wachsen nicht nur die Felder, sondern auch die Spieler.
Wär nett, wenn jemand, der ein Objektiv oder eine Kombination in der Brennweite 500+ hat, das mal ausprobieren und melden könnte.
Danke und Gruß
Ralf C.
Gruß
Ralf C.
mich interessiert, wie schnell Super-Teles scharf stellen können. Ich meine damit nur die Mechanik. Ein Beispiel: Meine Nikon 2,8/70- und 80-200 schaffen alle binnen einer Sekunde einen Durchlauf von Unendlich zum Nahanschlag und wieder zurück zu unendlich. Wenn ich das zehnmal in Folge anstoße so schnell wie ich drücken kann, dauert es 16 Sekunden. Mit Nikon TC20E ändern sich diese Zeiten nicht - jeweils bei längster Objektivbrennweite.
Der gleiche Spaß mit einem Tokina 2,8/300 dauert 2/21 Sekunden, in Kombination mit einem Kenko MC7 oder Kenko Pro 300 3/40.
Mit Sigma 5,6/400 APO sind es 2 Sekunden, mit Konverter fokussieren die Kameras nicht mehr.
Ob die D300, die D2H oder die D70 für den Test eingesetzt werden hat keinen Einfluss aufs Ergebnis.
Mich interessiert das, weil ich eine lange Brennweite für Fußballfotos suche.
Aktuell fotografiere ich bei den E-Junioren mit 400 bis 600mm über den Platz von Tor zu Tor. In gut einem Jahr sind dann schon 70 Meter zu überbrücken, später 100. Immerhin wachsen nicht nur die Felder, sondern auch die Spieler.
Wär nett, wenn jemand, der ein Objektiv oder eine Kombination in der Brennweite 500+ hat, das mal ausprobieren und melden könnte.
Danke und Gruß
Ralf C.
Gruß
Ralf C.