Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe keine Zweifel, dass die großen Superteles schnell genug sind. Ich wüsste trotzdem gern in Sekunden, wie schnell das ist, wenn sie ohne Ziel (Sinn und Verstand) von einem Anschlag zum anderen rasen und wieder zurück.
Ich wuerds echt gern verstehen: Warum?
Die Zeit, die das braucht, ist nicht proportional zu der Zeit, die das Ding zum Fokussieren braucht - was lernen wir also, wenn wir diese Zeit kennen?
Mein 500er braucht an einer D90 für einen Umlauf bei gutem Licht ohne Ziel und ohne TC etwa 2 Sekunden, bei schlechtem Licht (dunkel) 4-5 Sekunden.
Die Frage, ob mich ein stabileres Stativ weiterbringt oder ein schnelleres Tele, muss ich also vom grünen Tisch aus klären ohne die Dinger jemals in echt gesehen zu haben, wenn ich nicht für jede Frage, die mir durch den Kopf schießt, 1000 Kilometer oder weiter fahren möchte. Wenn man in der Nähe von Städten wie Frankfurt oder München wohnt, mag das sehr albern wirken.
Im Moment denke ich, dass sich zwei Dinge getrennt betrachten lassen. Die Zeit, die die Kamera braucht, um ein Motiv zu erfassen und anzusteuern. Und die Zeit, die das Objektiv braucht, um das dann mechanisch umzusetzen.
Ich versuche rauszufinden, wie schnell diese Objektivmechaniken sind um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie mein Vorteil sein würde, wenn ich schnellere Objektive zur Verfügung hätte.
die Frage wirkt albern, weil die Antwort Dir nicht helfen wird.
Zweiteres haengt nicht direkt mit der Durchlaufgeschwindigkeit des AF zusammen, denn der eine Anschlag des Durchlaufes ist zwar immer bei Unendlich (oder kurz dahinter), der andere ist je nach Objektiv aber bei 2m oder vielleicht auch bei 12m.
Die Objektive 200/2, 300/2.8, 400/2.8, 500/4 und 600/4 sind alle so schnell im AF, dass ein fehlfokussiertes Bild nicht dem zu langsamen AF zuzuschreiben ist, sondern allenfalls einem schlechten AF der Kamera (das wirst Du aber nicht ueber Durchlaufzeiten herausfinden) oder einem Bedienungsfehler. Mehr musst Du doch nicht wissen, oder?
Tokina 2,8/300 plus Kenko Pro 300 1,4* DG gegen das Fenster
Etwa 40 Sekunden für 10 Umläufe
.
Tokina 2,8/300 mit Sigma AF TELE CONVERTER x1.4 gegen den Monitor
28 Sekunden für 10 Umläufe
Tokina 2,8/300 mit Sigma AF TELE CONVERTER x1.4 gegen das Fenster
27 Sekunden für 10 Umläufe