• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Super Sync mit Sony A7IV und Blitzanlage - bitte um Hilfe

kzk

Themenersteller
Nachdem ich mal spaßeshalber so ein Bild mit meiner Ricoh GRIIIx und einem FlashQ Q20 gemacht habe, dachte ich, sowas muss ich auch mal wieder mit "großem Besteck" machen. Der AF der Ricoh ist halt bedingt sporttauglich und der Snapfocus ist halt auch nicht immer das Allheilmittel. Na immerhin gibt es dank Zentralverschluss keine Probleme beim Blitzen mit kurzen Zeiten.

Ich habe noch aus alten Tagen einen portablen Blitz von Jinbei (Discovery 1200 mit entsprechenden Köpfen), damit hatte ich vor 10 Jahren schon mal mit einer Canon DSLR fotografiert und hatte in Verbindung mit den Yongnuo YN622C Triggern keine Probleme, auch bei 1/4000s zu blitzen (der Blitz hat eine viel längere Abbrennzeit als zB ein Systemblitz). Die Trigger funktionieren dank Mittenkontakt auch mit der Sony A7iv, allerdings nur bis zu 1/200s. Bei kürzeren Zeiten kommt das Licht einfach nicht bis zum Objekt. Mit anderen Worten: der Blitz wird zu spät angesteuert. Ich hab es auch mit einem Adapter und X-Sync Kabel probiert, mit dem gleichen Ergebnis.

Ich hab schon ein wenig im Netz recherchiert, aber ich komme einfach nicht auf die finale Lösung. Dabei muss es doch eigentlich funktionieren, ich denke, es steht und fällt mit dem Trigger.

Also:

Mit welchem (aktuellen?) Trigger kann ich in Verbindung mit der A7IV bei ultrakurzen Zeiten Blitzen? Für Sport bräuchte ich schon ca. 1/2000s.
Ich habe für meinen Godox V1 auch einen XPro II Trigger. Könnte ich den mit einem passenden Empfänger nutzen, um dann auf so kurze Zeiten zu kommen?

Auf dem Bild bin ich bei meinem anderen Hobby zu sehen, nur als Beispiel für das Ergebnis mit der Ricoh und dem kleinen Behelfsblitz :)
 

Anhänge

Theoretisch sollte ein X1R-S dir SuperSync ermöglichen, ja.
Im Vergleich zu einem YN622C-TX sind die Fine-Tuning Optionen fürs Timing bei Godox aber arg eingeschränkt. Es gibt mMn. eine Delay-Einstellung im Trigger, das wars, und die wirkt sich zudem auch noch auf alle anderen Blitze im Verbund aus, auch auf die, die HSS können (deren Timing ist dann, soweit ich mich erinnere, völlig daneben).
Andererseits: immerhin noch mehr als die YN622C (ohne -TX) an Einstellungen hatten :)

Es ist schon sehr lange her, dass ich mich mit SuperSync beschäftigt habe und auch nie in Verbindung mit einer Sony - ich erinnere mich aber, explizt mal SuperSync mit meinen alten Godox DE300 Studioblitzen ausprobiert zu haben - allerdings nicht mit einem X1R, sondern mit den dedizierten XTR-16 Empfängern für die Studioblitze. Mit denen ging das, es kann aber sein, das die X1R sich anders verhalten. Beim X1R mag es auch Unterschiede geben ob du den Sync-Port an der Seite nutzt oder über einen Adapter den Mittenkontakt im Blitzschuh abgreifst (war zb bei den YN622C in Verbindung mit dem YN622C-TX so, dass sich die Timing-Anpassungen fürs SuperSync nur auf den Mittenkontakt, aber nicht auf den Sync-Anschluss des Empfängers auswirken - oder umgekehrt, bin mir nicht mehr sicher).

Du solltest also sicherheitshalber beim Kauf eines X1R auf ein Rückgaberecht achten, falls es nicht klappt.

Bevor du etwas kaufst, könntest du aber auch mal probieren, ob du nicht deinen V1 als optischen Trigger nutzen kannst - wenn der auf HSS steht und dein Jinbei auf S1, sollte das im Prinzip das gleiche sein wie ein SuperSync-fähiger Trigger. Wenn der Jinbei allerdings einen speziellen HSS / SuperSync Modus hat, weiß ich nicht ob sich der mit S1 kombinieren lässt... der V1 muss dabei ja auch nicht auf der Kamera sein, du kannst ihn auch auf niedrigster Leistung in die Nähe des optischen Sensors vom Jinbei positionieren

~ Mariosch
 
  • Like
Reaktionen: kzk
WERBUNG
Zurück
Oben Unten