Die Veröffentlichung eines solchen Parazi-Fotos ist widerlich und illegal. Ich weiß nicht, was trauriger ist. Dass ein "Knipser" so tief sinken kann oder dass ihm hier im Forum in diesem Maß Beifall geklatscht wird.
Nun krieg' Dich mal langsam wieder ein! Du kannst auf mir als miesen "Knipser" gerne herumreiten - da bin ich mindestens so dickfellig wie die Dicken dick sind.

Aber ob das Bild wirklich illegal ist? Ich glaube nicht. Freilich gibt es in der (deutschen) Rechtssprechung bereits Tendenzen, das Fotografieren
an sich schon zu verbieten (siehe:
http://www.photoscala.de/Artikel/Fotografieren-verboten). Wir scheinen auf den besten Weg in die "Schöne neue Welt".
*********************************************************
Vielleicht noch was zur Vorgeschichte bzw. vorausgehenden Zeit des Fotos:
Das Bild entstand nicht weit vom Weißen Haus (noch zu Zeiten der Bush-Administration). Nach dem üblichen Touri-Shooting durchs/übers Gitter war ich dabei zu gehen, sah aber ein Fahrzeug in die Einfahrt biegen. Irgendwie reflexartig (Gehirn abgeschaltet!) Kamera hoch und abgedrückt. Der Präsident himself hätte ja drin sitzen können...

. Und da war's auch schon passiert: ein Beamter kam aus dem Wachhäuschen geschossen. Oh je, ich sah meinen Film (war zu dieser Zeit noch ausschließlich auf Analog!) schon im CIA-Schredder und mich in Guantánamo. Der Wachmann sah mich, sah meine Kamera (besagte Pentax MZ-5N) und fragte, ob es Digital wäre. Ich: Nein, Diafilm! Er: Okay...! Lächelte, drehte sich um und ging. --- Noch Fragen?!


Okay, nach diesem Schreckensmoment erstmal durchatmen. Wenig weiter entdeckte ich dann ein "richtiges" Fotomotiv: johlende Kindergartenschar, die von den Betreuern in der Washingtoner Juli-Hitze mit Wasserschläuchen bespritzt wurden. Herrlich! Kamera wieder hoch. STOP!! Eine Betreuerin kam auf mich wild zugerannt, abwehrend, schimpfend.....Nein, ich bin kein Pädophiler! Aber mit den Streetphotos war's auch wieder nix. Also, weiter...
...bis zur Straßenkreuzung mit den "Fünfen". Ich sah sie aus einiger Entfernung stehen, dachte: Nee, das kann doch doch gar nicht sein! Was für eine "Konstellation"! Es blieb nicht viel Zeit, die Ampel "tickte", gleich würden sie losgehen und das "Stilleben" wäre im Eimer. Soll ich nach meinen unmittelbaren Vorerfahrungen fotografieren oder nicht?? Aber wenn's drauf ankommt, denkt man als "Knipser"

nicht wirklich nach. Kamera hoch, abgedrückt. War ein bissl weit weg. Ich hatte nur ein 105er Makro als Tele mit (Wechsel auf Digital und andere Marke stand bevor, ich wollte nicht mehr in das alte System investieren). Der Scan vom Dia war kein schlechter, aber das hier geziegte Bild ist doch einigermaßen beschnitten (herausvergrößert). Soll heißen: Für großartige Bildkompositionen blieb einfach keine Zeit, zumal ich noch damit rechnen mußte, dass mir irgendjemand vor die Linse lief.
Zum Bild(inhalt) selbst möchte ich eigentlich nichts mehr sagen. Viele der hier geposteten Meinungen kann ich vorbehaltlos unterschreiben.