• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

Hallo, habe einen Giottos Kugelkopf 1300-652 gekauft und möchte gerne die Wechselplatte an der Cam montiert lassen. Der Sniper soll an dem Bügel der Feststellschraube befestigt werden, macht an sich einen soliden Eindruck.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi?
 
Ich bekomme nun auch den Sun Snper One und habe eine Frage bezüglich der Verbindung/ Schraube zum Karabiner.

Laut Sunsniper ist diese Verbindung absolut sicher und wird mit einem speziellen Fertigungsverfahren zusammengefügt. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Kann man dieser Verbindung wirklich vertrauen oder hat sich diese bei jemanden von Euch vielleicht schonmal gelöst und die Kamera fiel der Schwerkraft zum Opfer...?
 
Hallo,

also bei jedem Dreh-Karabiner auf dem Markt ist diese Verbindung sicher. In der Fertigung wird wie bei einer Niete der halbrunde Kopf, der die Drehverbindung hält, nach dem Durchstecken des unteren Teils im Umformungsverfahren bearbeitet, d.h. der Karabiner selber, die Drehachse und der halbrunde Kopf sind ein Teil.
 
Hallo, habe einen Giottos Kugelkopf 1300-652 gekauft und möchte gerne die Wechselplatte an der Cam montiert lassen. Der Sniper soll an dem Bügel der Feststellschraube befestigt werden, macht an sich einen soliden Eindruck.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi?

Erfahrung mit dem Teil habe ich nicht, aber meistens sind die Bügel nur eingehangen. Bei Manfrotto MA200 Pl-14 ist das genauso, da ist aber soviel Platz, dass man eine Schraube mit verschweißten Bügel unterbekommt.
Wenn nicht genug Platz ist, kann man nur etwas zwischen Kameraboden und Wechselplatte setzen. Hier z.b. eine Platte aus polierten V2A Blech und eine für Sony-Alpha. Die Platte mit den Bügel in Richtung Objektiv befestigen, dann bleibt das Accu-Fach zugänglich und eine Handschlaufe kann man auch setzen. Auf dieser Platte (8mm dick) dann die die Wechselplatte setzen.
Gruß Hubert
 
kann man nun dem Sun Sniper (Original und NICHT irgendein Umbau) mit einem Body und BG trauen oder nicht?
Bisher hört man leider wenig darüber...
habe fast nur von euren Umbauten gelesen...
Wenn jemand erfahrung hat mit Body und BG (KEIN UMBAU mit Stativplatte oder so!!!):top:...dann teilt es doch bitte mit.
Danke
 
Hallo erst mal allen Miteinander:lol:

Als ich wahre schon so oft mit dem R-Strap unterwegs mit 2xD300s(BG mb10+14-24mm+24-70mm Objective dran ,da wiegen eins dann ca 2,5kg und hatte noch nie Probleme.
habe ja nur eine Verlängerung an Haken und selbstgefrässte Platten damit die Cameras im Hochformat(Sonst stört ein wenig Gurt) besser zu handligen ist

Gruss aus dem Universum
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

350D mit BG und 50D mit BG am R-Strap. Auf diversen Hochzeiten zwischen 10 und 20 Stunden damit rumgelaufen - ohne Probleme.

Da bewegt sich nix, da wackelt nix, dat passt.

LG

Augenthaler
 
Hey,

an alle, die den SunSniper/R-Strap zusammen mit der Manfrotto MA-200 Wechselplatte benutzen wollen und Angst haben, das der Bügel rausspringt:

- Bügel entfernen
- Schraubenkopf durchboren (2.5mm Bohrer)
- Bügel wieder dran und mit einem Schraubstock zusammendrücken.

Als Test habe ich einen 20Kilo-Kartoffelsack drangehängt und kraftig hin und her gewackelt: der gepimpte Bügel hält problemlos...

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1439457&d=1282041146&stc=1

WBR
Gregory

er möchte die Schraube an Benroplatten benutzten und da passen sie nicht ,Gewinde zu lang(kürzengeht nicht gewindegänge dann zuwenig) und Kopfsteg zu Hoch schaut 1,5mm aus der Platte und somit nicht mehr auf Kopf zu setzten
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man nun dem Sun Sniper (Original und NICHT irgendein Umbau) mit einem Body und BG trauen oder nicht?
Bisher hört man leider wenig darüber...
habe fast nur von euren Umbauten gelesen...
Wenn jemand erfahrung hat mit Body und BG (KEIN UMBAU mit Stativplatte oder so!!!):top:...dann teilt es doch bitte mit.
Danke

Hängt vermutlich stark vom BG ab: Die Originale sind ja (z.T.) mit Metallstruktur aufgebaut, einige billigere Nachbauten nicht.

Ich würde mir eher Sorgen über die Schnittstelle BG-Kamera als die Sun Sniper-BG-Schnittstelle machen.
 
Hallo,

also ich hatte bis vor kurzem noch einen BG an der Cam. War zwar kein orginaler, aber der Spalt zwischen Cam und BG arbeitet doch deutlich, wenn dort Hebelkräfte zum Tragen kommen. Der BG selber ist stabil und trägt. Somit wäre der Kombination Sniper -> BG nichts negatives nachzureden.
 
... das mit den Hebelkräften zwischen Hochformatgriff und Kamera hört sich aber für mich nicht so gut an, da ich bei meiner E-3 an die Akku-Kontakte in der Kamera denken müsste; es sind ja kleine gefederte Kontakte, die ja auch noch funktionieren sollen, wenn statt des Griffs nur ein Akku in der Kamera steckt.
Also würde ich den Griff nicht montieren bei dieser Trageweise, wenn an der schweren Kamera auch noch ein recht lschweres und vor allem langes Objektiv hängen würde (2.8/70-200 oder 2.0/35-100 und aufwärts). Aber ich bin auch immer sehr vorsichtig :rolleyes:

viele Grüße
Michael Lindner
 
Hallo,

ich finde einen montierbaren BG sowieso nicht so prickelnd. Entweder das Teil ist serienmäßig (1DS, 1D Mark ...), oder ich lasse es. Mit meinem L-Winkel am normalen Body komme ich bestens zurecht. Auch die Fototasche kann dann kleiner sein.
 
... das mit den Hebelkräften zwischen Hochformatgriff und Kamera hört sich aber für mich nicht so gut an, da ich bei meiner E-3 an die Akku-Kontakte in der Kamera denken müsste; es sind ja kleine gefederte Kontakte, die ja auch noch funktionieren sollen, wenn statt des Griffs nur ein Akku in der Kamera steckt.
Also würde ich den Griff nicht montieren bei dieser Trageweise, wenn an der schweren Kamera auch noch ein recht lschweres und vor allem langes Objektiv hängen würde (2.8/70-200 oder 2.0/35-100 und aufwärts). Aber ich bin auch immer sehr vorsichtig :rolleyes:

viele Grüße
Michael Lindner

Also wenn ich höre das man seine Camera mit einem Objectiv 70-200 was gut 1,7kg wiegt mit den Gurten an cam. obwohl es eine Stativschelle gibt trägt und sich dann gedanken macht ob gurt hält stehen mir die NACKENHAARE zu BERG:grumble:. An den Bajonetanschluss:confused: denkt dabei keiner nur an das Gewinde von Camera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten