• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper Pro mit Kirk QRC-1 an EOS 5D³

smeller001

Themenersteller
So, heute ist endlich mein bestellter Sun Sniper Pro und meine Kirk QRC-1 Schnellwechselbefestigung angekommen.
Ich bin überrascht wie klein und gut verarbeitet diese Kirk Einheit ist.
Zusätzlich habe ich aber noch einen kleinen Nylon-Gurt angebracht, falls ich doch versehentlich vergessen sollte die Verschraubung ordentlich zuzuschrauben oder sie sich lösen sollte. Desweiteren habe ich den Sun Sniper mit Loctite Mittelfest in das Kirk QRC-1 gegen Herausdrehen gesichert.
Entschuldigung für die schlechten Handy Bilder.....:rolleyes:
 
Hallo,

schaut gut aus. Ich habe mir ebenfalls überlegt die Sun Sniper Pro mit Kirk QRC-1 kombination zuzulegen.

Irgendwie habe ich aber auch etwas bedenken dass sich der QRC-1 lösen könnte daher ist das mit der zusätzlichen Schnur eine sehr Gute Idee, wo hast du denn deinen her?

/Oliver
 
Gib mal "Kirk QRC-1" in die bekannte Suchmaschine ein, der Zweite Eintrag ist dann der, bei dem ich gekauft habe....:rolleyes:
 
Gibt es eine Alternative zur Kirk QRC-1 von Really Right Stuff?

Ich habe die RRS BGE 11 Kameraplatte und dazu würde ich gerne die perfekte Ergänzung (Klemme) haben.

(Die Klemme sollte dann an meinen Sun-Sniper-Pro-Leather passen)
 
Ziehe meine Frage zurück, habe nämlich was gefunden :rolleyes: :D

Die RRS B2-FAB-F ist die Alternative zur QRC-1... auch wenn sie etwas teurer ist als die Konkurrenz von Kirk :cool:
 
Also die Klemme von Kirk ist prima verarbeitet und ist preislich noch im Rahmen.
Desweiteren ist sie auch noch kleiner als das Teil RRS.
Ich würde es mir überlegen.....
 
Hallo Smeller,

wo gibt es denn solchen Nylongurt+Karabiner. Gerne auch per PN. Meine D4 soll zusätzlich gesichert werden. Ist eine Super Idee.

Gruß Thomas
 
Ich hatte Ihn noch in meinem Gurt Fundus. Leider kann ich dir nicht mehr sagen wo her er war, aber ich denke das es eine alte Handschlaufe einer Kompakten ist. Frag doch einfach mal in einen Fotoladen nach......
 
So, heute ist endlich mein bestellter Sun Sniper Pro und meine Kirk QRC-1 Schnellwechselbefestigung angekommen.
Ich bin überrascht wie klein und gut verarbeitet diese Kirk Einheit ist.
Zusätzlich habe ich aber noch einen kleinen Nylon-Gurt angebracht, falls ich doch versehentlich vergessen sollte die Verschraubung ordentlich zuzuschrauben oder sie sich lösen sollte. Desweiteren habe ich den Sun Sniper mit Loctite Mittelfest in das Kirk QRC-1 gegen Herausdrehen gesichert.
Entschuldigung für die schlechten Handy Bilder.....:rolleyes:

Also das Festkleben mit Loctite halte ich nicht für eine besonders gute Idee, da Polyacrylat mit der Zeit spröde werden kann!
Wenn man schon verkleben möchte, was ich aber nicht für grundsätzlich notwendig halte, dann mit einem 2-Epoxid-Komponentenkleber wie Uhu Endfest 300. So eine Klebeverbindung löst niemand so schnell mehr.:lol:

Ich verwende den Sunsniper-Pro alleine am BG und hatte mit diesem nie Probleme!:top:
 
Falls es nicht hält, was ich nicht glaube, werde ich Endfest 300 nehmen.....habe ich auch noch da. Ich benutzte für technische Verschraubungen seit ewigen Zeiten Loctite Mittel- oder Hochfest und hatte noch nie Probleme damit.....
 
Also das Festkleben mit Loctite halte ich nicht für eine besonders gute Idee, da Polyacrylat mit der Zeit spröde werden kann!
Wenn man schon verkleben möchte, was ich aber nicht für grundsätzlich notwendig halte, dann mit einem 2-Epoxid-Komponentenkleber wie Uhu Endfest 300. So eine Klebeverbindung löst niemand so schnell mehr.:lol:

Ich verwende den Sunsniper-Pro alleine am BG und hatte mit diesem nie Probleme!:top:

Danke für den Klebstofftipp :top: Hätte mir sonst den Loctite-kleber zugelegt :D
 
Falls es nicht hält, was ich nicht glaube, werde ich Endfest 300 nehmen.....habe ich auch noch da. Ich benutzte für technische Verschraubungen seit ewigen Zeiten Loctite Mittel- oder Hochfest und hatte noch nie Probleme damit.....

Die Schraube vom SunSniper ist kugelgelagert, da kann sich die Schraube in der QRC-1 doch gar nicht lösen...
Meine ist von Hand festgezogen und ist noch fest wie am ersten Tag
 
Hallo,

mich würde interessieren welche Vorteile diese Konstruktion bieten soll. Um die Kamera abzunehmen muss der Karabiner aufgeschraubt werden. In der Zeit schraub ich doch auch den Nippel direkt aus dem L-Winkel, oder liege ich da falsch?
 
Da hast du natürlich Recht, aber Erstens habe ich keinen L-Winkel und Zweitens habe ich den schraubbaren Karabiner gegen ein Edelstahschnapphaken aus dem Marinezubehör ausgetauscht, da ich keine Lust auf die ewige Herumschrauberei habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mich würde interessieren welche Vorteile diese Konstruktion bieten soll. Um die Kamera abzunehmen muss der Karabiner aufgeschraubt werden. In der Zeit schraub ich doch auch den Nippel direkt aus dem L-Winkel, oder liege ich da falsch?

Bei einem L-Winkel kannst Du den Sniper an der kurzen Seite befestigen. Dann hängt die Kamera besser an meiner Seite. Ich persönlich finde die hier beschriebene Lösung für mich sehr praktisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten