Lustig, irgendwie landen alle mal beim Sigma 10-20/4-5.6...habe auch eines an der Fuji S3 und macht sich dort gut, wobei 20 statt 24mm meinen fotografischen Vorlieben nicht entgegenkommt...
Mein erster Versuch war das Tamron 10-24. Das kann bei f8 - f11 auch ordertlich sein, aber mehr als ordentlich gibt es dennoch nie.
Nächste Etappe Tokina 12-24/4 II mit Motor. Diese Version ist die wohl am meisten lensflare-geplagte Version aller UWWs. Sehr solide Haptik, klasse Farben, tolle Schärfe - und orange Farbkleckse.
Dann das Nikkor 10-24. Gute Schärfe ab 12/14mm auch bis in die Ecken, wenig Flares, schöne Farben und stolzer Preis.
Für eine Bekannte dann ein AF-S 12-24/4 gekauft. Wenn 12mm reichen, gibt es für DX nichts ausgewogeneres: ein echt solider Performer, der tut, was man erwartet (Schärfe, Farben, 1 stop down schon klasse bis ins Eck) und unterläßt, was man haßt (Flares, AF-Fehler).
Für für die Fuji, die ich seit 3-4 Monaten habe, schnell ein Tokina 12-24/4 geholt, die erste Version. Haptisch wertig, Schärfe gut und die Flares dezenter wie bei der IIer Version (blau und grün statt orange).
Und jetzt eben das Sigma. Die Après-Pelz-Version, ist scharf, relativ leicht, hat tolle Farben, wenig Flare-Neigung und eben leider oben nur 20mm...
Werde ich angesichts des P/L-Verhältnisses behalten. Denn einen Tod muß man ja immer sterben...